

Duo von rotblättrigen Feigenbäumen Brown Turkey und weißblättrigen Walddickblättern
Duo von rotblättrigen Feigenbäumen Brown Turkey und weißblättrigen Walddickblättern
Ficus carica
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Bundle composition (2 plants)
Description of Duo von rotblättrigen Feigenbäumen Brown Turkey und weißblättrigen Walddickblättern
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ficus
carica
Moraceae
Mittelmeerraum
Other Feigenbaum
View All →Planting of Duo von rotblättrigen Feigenbäumen Brown Turkey und weißblättrigen Walddickblättern
Der Feigenbaum passt sich allen Böden an, auch armen, steinigen und trockenen Böden, sogar felsigen Böden, bevorzugt jedoch tiefgründige, lockere Böden mit ausreichendem Kalkgehalt. Um gut zu fruchten, benötigt er eine sonnige und windgeschützte Lage (Süd oder Südwest), insbesondere nördlich der Loire. Zusammenfassend liebt der Feigenbaum es, mit den Füßen im Wasser und dem Kopf in der Sonne zu stehen, insbesondere während der Fruchtreifung im Sommer. Bei der Pflanzung sollten Sie am Boden des Pflanzlochs eine Schicht Kies einbringen und eine Mischung aus Gartenerde und reifem Kompost oder Blumenerde hinzufügen.
In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung müssen Sie darauf achten, dass dem Feigenbaum kein Wasser fehlt, insbesondere während der Sommerperiode, da sein Wurzelsystem, obwohl es in der Lage ist, tief im Boden Wasser zu ziehen, nicht ausreichend entwickelt ist. Der Feigenbaum ist nicht gut an das Bergklima angepasst, wo sein Erfolg eine Herausforderung darstellt. Er wird von November bis Ende März gepflanzt, außerhalb der Frostperioden. In den kältesten Regionen ist es ratsam, im Frühjahr früh zu pflanzen. Der Feigenbaum ist robust, auch wenn die oberirdischen Teile durch Kälte beschädigt werden können (junge Zweige ab -15-17°C, Blütenknospen ab -10-12°C), wird er aus dem Stumpf wiederaustreiben bis -20°C.
Der Feigenbaum ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
