Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Aprikose Harcot - Prunus armeniaca

Prunus armeniaca Harcot
Aprikose, Marille

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ursprünglich aus Kanada stammend, zeichnet sich diese Aprikosensorte durch ihre Rustikalität (-20°C) aus, was sie perfekt für Regionen mit kalten Wintern geeignet macht. Ende Juli können Sie mittelgroße Früchte ernten, mit einer orangen Haut, die zur Sonnenseite hin rot getönt ist, und mit festem, süßem und leicht saftigem Fruchtfleisch. Diese selbstfruchtbare Sorte benötigt keine andere Aprikosenpflanze in der Nähe, um Früchte zu tragen. Gute Resistenz gegen Krankheiten.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aprikose Harcot - Prunus armeniaca

Der Aprikosenbaum 'Harcot', der in Kanada ausgewählt wurde, wird für seine Kälteresistenz (bis zu -20°C) und seine gute Resistenz gegen Krankheiten geschätzt. Es handelt sich um eine Sorte, die sich leicht an kältere Regionen im Winter anpassen wird. Wählen Sie dennoch einen sonnigen und geschützten Standort, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Ende Juli können Sie mittelgroße Früchte ernten, mit einer orangefarbenen Haut, die von der Sonnenseite rot getönt ist, mit festem, süßem und leicht saftigem Fleisch. Selbstbestäubend, ein einziger Baum reicht aus, um Früchte zu bekommen. Gute Resistenz gegen Krankheiten.

Der Prunus armeniaca wurde aus Armenien ins Mittelmeergebiet eingeführt, daher sein Name. Der Aprikosenbaum gedieh dann im Süden Frankreichs, wo er immer noch sehr kultiviert wird. Er bildet einen kleinen Baum mit einer runden Krone, der eine Höhe von 3 bis 5 m erreichen kann. Seine laubabwerfenden Blätter sind schön grün, leicht herzförmig und färben sich im Herbst gelb, bevor sie abfallen.

Die Blüte des Prunus armeniaca 'Harcot' erfolgt spät, im April-Mai, was sie weitgehend vor Frost schützt. Typisch für Rosengewächse hat die Blüte 5 leicht rosa-weiße Blütenblätter und rote Kelchblätter. Sie sind kurzlebig und leicht duftend.

Es folgen Aprikosen von mittlerer Größe und leicht länglicher Form. Ihre Haut ist orangefarben und von der Sonnenseite rot getönt. Ihr Fleisch ist fleischig, fein, süß und leicht saftig. Von guter Geschmacksqualität, haben sie den Ruf, nicht reif zu fallen, was gegen Ende des Monats Juli erfolgt.
Die Sorte Harcot ist selbstfruchtbar (ein einziger Baum reicht aus, um Früchte zu bekommen), aber die Anwesenheit anderer Sorten von Aprikosenbäumen in der Nähe kann zu einer besseren Ernte führen.
Aprikosen Harcot werden am besten frisch verzehrt, obwohl sie auch getrocknet oder zu Kompott, Marmelade oder Tarte verarbeitet werden können. Aprikosen eignen sich gut für süß-salzige Gerichte wie Tajine.

 

Report an error

Aprikose Harcot - Prunus armeniaca in pictures

Aprikose Harcot - Prunus armeniaca (Flowering) Flowering
Aprikose Harcot - Prunus armeniaca (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte orange
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte July An August

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit April An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Späte, frostbeständige Blüte.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Prunus

Art

armeniaca

Sorte

Harcot

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Aprikose, Marille

Herkunft

Gartenbau

Product reference20250

Other Aprikosen

18
€ 29,50 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Available in 4 sizes

10
€ 24,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

5
€ 39,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

10
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

1
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 6 sizes

7
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L
15
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

13
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Planting of Aprikose Harcot - Prunus armeniaca

Die Harcot-Aprikose ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und bevorzugt reiche, fruchtbare, feuchte und gut durchlässige Böden. Sie verträgt keine zu lehmigen, erstickenden oder übermäßig feuchten Böden. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort, geschützt vor Wind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Obstgarten
Region von Interesse Centre, Corse, Grand Est, Massif armoricain, Nord et Bassin Parisien, Pays Basque, Sud-Ouest, Zone méditerranéenne, dite de l’olivier
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Abstand der Pflanzung Every 200 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), reichhaltig, fruchtbar, feucht, gut drainiert

Care

Beschreibung Schnitt Der Aprikosenbaum hat natürlicherweise eine ausgeglichene, abgerundete Wuchsform. Ein Schnitt ist daher nicht zwingend erforderlich, wird aber für eine bessere Ernte empfohlen. Allerdings verträgt der Aprikosenbaum keine starken Schnitte, insbesondere an Ästen mit großem Durchmesser. Im Februar sollten Sie einen moderaten Schnitt durchführen, indem Sie beschädigte oder gebrochene Äste, sich im Zentrum des Baumes kreuzende Äste und abgestorbenes Holz entfernen. Kürzen Sie die längsten Äste, wobei Sie darauf achten, die allgemeine Form des Baumes beizubehalten (mindestens 3 Augen stehen lassen und oberhalb einer nach außen gerichteten Knospe schneiden). Entfernen Sie Wasserschosse (Äste mit nur Holzknospen) in der Nähe eines Hauptastes. Sobald die Früchte gebildet sind, können Sie bei Bedarf eine Ausdünnung vornehmen, indem Sie überschüssige Früchte entfernen, um größere und schönere Früchte zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An February
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?