Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Aprikose Peche de Nancy - Prunus armeniaca

Prunus armeniaca Peche de Nancy
Aprikose, Marille

5,0/5
3 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Eine sehr angenehme Überraschung mit diesem prächtigen Aprikosenbaum! Er kam in ausgezeichnetem Gesundheitszustand an und war viel größer als erwartet. Die Verpackung war perfekt – alle Hauptäste waren unversehrt und nur wenige kleine Zweige waren gebrochen (jeder, der schon einmal Bäume bestellt hat, wird diese Sorgfalt sicher zu schätzen wissen, denke ich).

Guillaume, 19/05/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Der Prunus armeniaca Pêche de Nancy ist eine alte Sorte der Aprikose, die sehr winterhart ist und spät Früchte trägt. Im August bildet sie große orangefarbene Früchte mit roten Flecken auf der Sonnenseite, die süß und saftig sind. Sie wächst in den meisten Böden, auch kalkhaltigen, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Es ist eine selbstfruchtbare Sorte, aber es ist dennoch empfehlenswert, sie zusammen mit einer anderen Sorte zu pflanzen, um regelmäßige Ernten zu gewährleisten. Als mittelgroßer Obstbaum ist sie eine der besten Wahl für kaltes Klima.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aprikose Peche de Nancy - Prunus armeniaca

Die Prunus armeniaca Pêche de Nancy ist eine alte Aprikosensorte, die aufgrund ihrer Winterhärte interessant ist. Sie ist gut kälteresistent und eignet sich für den Anbau nördlich der Loire, vorausgesetzt, sie wird in gut drainierendem Boden gepflanzt. Sie wächst in den meisten Böden, auch kalkhaltigen, und liefert im August große, orangefarbene Früchte mit roten Flecken. Sie sind süß und saftig und haben ein feines Aroma. Eine sehr gute Sorte für kalte Klimazonen.

Der Aprikosenbaum (lateinisch Prunus armeniaca) stammt aus China, wo er seit zweitausend Jahren angebaut wird. Er wurde dann aus Armenien in das Mittelmeergebiet eingeführt, daher sein Name. Er wurde 1753 vom großen Botaniker und Naturforscher Carl von Linné benannt. Er gehört zur großen Familie der Rosengewächse, wie viele unserer Obstbäume: Apfelbaum, Birnbaum, Pflaumenbaum, Kirschbaum...

Die Sorte Pêche de Nancy wurde im 18. Jahrhundert in Lothringen gezüchtet. Diese alte Sorte zeichnet sich durch ihre sehr gute Winterhärte aus, bis zu -15 °C, sogar -20 °C in gut drainiertem Boden und etwas geschützter Lage. Sie bildet einen mittelgroßen Baum mit einer Höhe von ca. 6 m und einer Breite von 4 m. Sie ist tolerant gegenüber dem Boden und wächst auch in kalkhaltigen Bedingungen. Ein wenig Feuchtigkeit ist gut für sie, vorausgesetzt, der Boden entwässert im Winter ausreichend, aber sie ist auch ziemlich trockenresistent. Natürlich hat der Aprikosenbaum eine runde Wuchsform und bildet eine Kuppel. Die Zweige wachsen regelmäßig in alle Richtungen und verdecken 2/3 der Stammhöhe. Die glänzend grünen Blätter sind gezahnt, herzförmig und haben einen langen Blattstiel.
Die Blütezeit des Aprikosenbaums Pêche de Nancy, die im März beginnt, ist früh, daher kann sie durch Frost beschädigt werden. Sie wird von den Zweigen des Vorjahres getragen. Die Blüten haben 5 leicht rosa-weiße Blütenblätter und bilden ovalförmige Früchte von großem Kaliber, die spät in der Saison, im August, reifen. Sie sind sehr süß und saftig, mit feinem und aromatischem Fruchtfleisch, die Schale ist orange mit kleinen roten Flecken auf der sonnigen Seite.
Der Aprikosenbaum Pêche de Nancy ist ertragreich (30 bis 50 kg pro Baum). Er ist selbstfruchtbar und benötigt daher keine Anwesenheit eines anderen Aprikosenbaums zur Bestäubung, aber seine Produktion ist regelmäßiger, wenn er zusammen mit 'Bergeron' oder 'Rouge du Roussillon' gepflanzt wird.

Aprikosen werden frisch, getrocknet oder verarbeitet verzehrt: Marmeladen, Tartes, Kompotte, eingelegte Aprikosen... Sie sind auch in herzhaften Gerichten wie Kaninchen mit Aprikosen und Pastinaken zu finden, eine englische Rezept. Aprikosensäfte werden vorteilhaft mit einem Schuss Pfirsichsaft gemischt, um die natürliche Säure der Aprikose zu mildern. Dieser Aprikosenbaum Pêche de Nancy kann den ersten Baum in einem kalten Klima-Obstgarten darstellen, zusammen mit einem Prunier Mirabelle de Nancy oder einem Pfirsichbaum.



Report an error

Aprikose Peche de Nancy - Prunus armeniaca in pictures

Aprikose Peche de Nancy - Prunus armeniaca (Foliage) Foliage
Aprikose Peche de Nancy - Prunus armeniaca (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte orange
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte August

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March
Blütenstand Solitär
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Prunus

Art

armeniaca

Sorte

Peche de Nancy

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Aprikose, Marille

Herkunft

Gartenbau

Product reference1009992

Other Aprikosen

18
€ 29,50 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Available in 4 sizes

1
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 6 sizes

7
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L
15
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

13
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

10
€ 24,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

5
€ 39,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

10
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

Planting of Aprikose Peche de Nancy - Prunus armeniaca

Die Pflanzung des Aprikosenbaums erfolgt vorzugsweise zu Beginn des Winters, wenn der Baum in der vegetativen Ruhephase ist und vor dem ersten Frost. Um mehrere Aprikosenbäume zu pflanzen, halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 m ein. Graben Sie ein Loch zwei bis drei Wochen vor der Pflanzung, das doppelt so breit und tief ist wie der Topf. Am Tag der Pflanzung stellen Sie den Baum mit seinem Topf in ein Wasserbecken, um den gesamten Wurzelballen kapillar zu befeuchten. Legen Sie Kompost am Boden des Lochs aus. Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Kompost. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Verdichten Sie die Erde und gießen Sie reichlich.

Der Pfirsich-Aprikosenbaum Pêche de Nancy ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp und passt sich gut an kalkhaltige und trockene Böden im Sommer an. Er gedeiht idealerweise in einem reichen, leichten, feuchten und gut drainierten Boden. Er verträgt keine stark lehmigen, erstickenden oder übermäßig feuchten Böden. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort und geschützt vor Wind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), tief, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Aprikosenbaum hat von Natur aus einen ausgewogenen, runden Wuchs. Es ist also nicht zwingend erforderlich, ihn zu beschneiden. Sie können jedoch einen Schnitt durchführen, um schönere Früchte zu erhalten, wenn der Baum produktiv ist. Der Schnitt kann auch nützlich sein, wenn Sie Ihren Aprikosenbaum an einer Mauer entlang ziehen möchten, wenn Sie ihn in einer kälteren Region als seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet anbauen. In jedem Fall verträgt der Aprikosenbaum keine starken Schnitte. Wenn Sie große Äste abgeschnitten haben, verwenden Sie eine Wundverschlusspaste, um Krankheiten zu vermeiden. Im Februar: - Schneiden Sie beschädigte oder gebrochene Äste ab, - Entfernen Sie abgestorbenes Holz, - Kürzen Sie die längsten Äste und achten Sie dabei darauf, die allgemeine Form des Baumes beizubehalten, - Entfernen Sie Wasserschosse (nur Äste mit Knospenholz) in der Nähe eines Hauptastes, - An den Enden verzweigter Äste sollten Sie nur einen Trieb belassen. Im Sommer entfernen Sie einen oder zwei Triebe pro Ast, vorzugsweise solche, die in Richtung des Inneren des Baumes wachsen. Dadurch wird die Belüftung des Baumes gefördert.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?