

Aprikose Tardif De Bordaneil - Prunus armeniaca


Abricotier - Prunus armeniaca Tardif De Bordaneil


Abricotier - Prunus armeniaca Tardif De Bordaneil
Aprikose Tardif De Bordaneil - Prunus armeniaca
Prunus armeniaca Tardif De Bordaneil
Aprikose, Marille
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Aprikose Tardif De Bordaneil - Prunus armeniaca
Die Prunus armeniaca Tardif de Bordaneil ist eine der spätesten Aprikosensorten. Es ist daher eine Obstsorte, die gut an kalte Regionen unseres Landes angepasst ist, wo späte Fröste häufig auftreten. Sie produziert im August große, orange und rote Früchte mit festem, süßem und saftigem Fruchtfleisch. Der Baum ist ziemlich kompakt und sollte in der Sonne gepflanzt werden. Er akzeptiert die meisten Böden, auch kalkhaltige, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Diese Sorte ist selbstfruchtbar und erfordert daher nicht die Pflanzung einer anderen Sorte, um Früchte zu produzieren.
Die Aprikose (lateinisch Prunus armeniaca) stammt aus China, wo sie seit zwei Jahrtausenden angebaut wird. Sie wurde dann aus Armenien in das Mittelmeergebiet eingeführt, daher ihr Name. Sie wurde 1753 vom großen Botaniker und Naturforscher Carl von Linné getauft. Sie gehört zur großen Familie der Rosengewächse, wie viele unserer Obstbäume: Apfelbaum, Birnbaum, Pflaumenbaum, Kirschbaum, aber auch viele Zierpflanzen, darunter natürlich die Königin der Blumen, die Rose... Die Sorte Tardif de Bordaneil stammt aus einer Samenprobe in den östlichen Pyrenäen. Sie ist eine der spätesten blühenden Sorten, im April, was es ihr in der Regel ermöglicht, den letzten Frösten in kaltem Klima zu entkommen. Dieser Aprikosenbaum ist also gut geeignet für eine Pflanzung nördlich der Loire, seine Winterhärte beträgt etwa -15 °C. Er bildet einen mittelgroßen Baum mit einer Höhe von etwa 5 m und einer Spannweite von 3 m. Er verträgt den Boden gut, er wächst sogar in kalkhaltigen Bedingungen. Ein wenig Feuchtigkeit passt ihm gut, vorausgesetzt, der Boden entwässert ausreichend im Winter, aber er widersteht auch ziemlich gut der Trockenheit. Natürlich hat der Aprikosenbaum eine runde Form, er bildet eine Kuppel. Die Zweige wachsen regelmäßig in alle Richtungen und verdecken 2/3 der Stammhöhe. Die glänzend grünen Blätter sind gezackt, herzförmig und haben einen langen Blattstiel.
Die Blüte des späten Aprikosenbaums Tardif de Bordaneil erscheint manchmal im März, oft aber im April in kalten Regionen. Sie wächst an den Zweigen des Vorjahres. Die Blüte hat 5 leicht rosafarbene Blütenblätter und trägt eiförmige Früchte, von großem bis sehr großem Kaliber, die spät in der Saison, im August, reifen. Sie sind sehr süß und saftig, mit festem und duftendem Fruchtfleisch, die Schale ist orange, mit einem breiten roten Bereich auf der sonnigen Seite. Diese Sorte ist selbstfruchtbar und erfordert daher nicht die Anwesenheit eines anderen Aprikosenbaums zur Bestäubung.
Aprikosen werden frisch, getrocknet oder zubereitet verzehrt: Marmeladen, Kuchen, Kompotte, in Sirup eingelegte Aprikosen... Sie werden auch in herzhaften Gerichten wie Kaninchen mit Aprikosen und Pastinaken, einem englischen Rezept, verwendet. Aprikosensäfte werden vorteilhaft mit einem Schuss Pfirsichsaft gemischt, um die natürliche Säure der Aprikose zu mildern. Dieser Tardif de Bordaneil Aprikosenbaum kann das erste Element eines Obstgartens in kaltem Klima sein, zusammen mit einem Quetsche d'Alsace Pflaumenbaum, dessen Früchte im September reifen und die Erntezeit verlängern. Und um das Jahr gut abzuschließen, können Sie ab Oktober mit einem Kaki 'Fuyu' genießen, der reich an Vitamin C ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aprikose Tardif De Bordaneil - Prunus armeniaca in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
armeniaca
Tardif De Bordaneil
Rosaceae
Aprikose, Marille
Gartenbau
Other Aprikosen
View All →Planting of Aprikose Tardif De Bordaneil - Prunus armeniaca
Die Pflanzung des Aprikosenbaums erfolgt vorzugsweise zu Beginn des Winters, wenn der Baum in der vegetativen Ruhephase ist und vor dem Frost. Wenn Sie mehrere Aprikosenbäume pflanzen möchten, lassen Sie einen Abstand von mindestens 1,5 m. Graben Sie ein Loch zwei bis drei Wochen vor der Pflanzung, das doppelt so breit und tief ist wie der Topf. Am Tag der Pflanzung stellen Sie den Baum mit seinem Topf in eine Wasserschale, um den gesamten Wurzelballen kapillar zu befeuchten. Legen Sie Kompost am Boden des Lochs aus. Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Blumenerde auf. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Verdichten Sie den Boden, indem Sie reichlich gießen.
Die Späte Bordaneil-Aprikose ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp, sie gedeiht gut in kalkhaltigen und trockenen Böden im Sommer. Sie fühlt sich idealerweise in einem reichen, leichten, frischen und gut durchlässigen Boden wohl. Sie verträgt keine sehr tonigen, erstickenden oder übermäßig feuchten Böden. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort und vor Wind geschützt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
