Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Süßkirsche Kordia - Prunus avium

Prunus avium Kordia
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Süßkirsche Kordia - Prunus avium

3
€ 89,00 -14%
Orderable
€ 129,00 -14%
Orderable
€ 59,00 Topf mit 6L/7L

Available in 3 sizes

3
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 6 sizes

Orderable
€ 59,00 -26%

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Späte Sorte, aber sehr produktiv, produziert große Sauerkirschen mit dunkelrotem Saft, festem und süßem Fruchtfleisch, wenig anfällig für Platzen, hängend an einem langen Stiel. Dieser Sauerkirschbaum bietet auch eine gut verteilte weiße Blüte im April. Die Früchte erreichen normalerweise um den 15. Juli ihre Reife. Diese Sorte ist nicht selbstfruchtbar, wählen Sie 'Hedelfingen' oder 'Summit' als Bestäuber.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
3.50 m
Standort
Sonne
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Süßkirsche Kordia - Prunus avium

Die Sauerkirsche Kordia, lateinisch Prunus avium 'Kordia', ist eine späte, aber produktive Sorte, die für ihre großen, dunkelroten Kirschen von ausgezeichneter Qualität sehr geschätzt wird. Ursprünglich aus der Tschechoslowakei stammend, wird diese Sorte seit 1992 in Europa angebaut. Ihre Früchte sind fest, saftig, knackig, wenig anfällig für Platzen und haben eine ausgezeichnete Haltbarkeit am Baum. Der 'Kordia' bietet eine schöne Frühjahrsblüte und eine großzügige Ernte im Juli. Seine Kirschen, gut auf den Zweigen verteilt und von einem langen Stiel getragen, sind leicht zu pflücken. Dieser Kirschbaum ist nicht selbstfruchtbar, wählen Sie als Bestäuber 'Hedelfingen' oder 'Summit'.

Der Kirschbaum 'Kordia' stammt aus einer Zufallssaat von 1963 in Techlovie, Tschechoslowakei. Dieser sommergrüne Baum mittlerer Stärke hat einen halbausgebreiteten Wuchs, obwohl er manchmal dazu neigt, sich zu lichten. Die Fruchtbildung erfolgt recht schnell für einen Kirschbaum. Bei Reife erreicht er in der Regel eine Höhe von 4 bis 5 m, seltener 6 bis 7 m. Seine Blätter sind dunkelgrün, und seine weißen Blüten erscheinen spät im April, etwa 8 Tage nach denen des 'Bigarreau Burlat'. Die 'Kordia'-Kirschen werden zwischen Ende Juni und Juli geerntet, 25 bis 26 Tage nach den 'Burlat'-Kirschen. Sie sind großkalibrig (9 bis 12 g), herzförmig, mit dunkelrotem Epidermis und langem Stiel. Sie sind saftig, knackig, aromatisch, aber leicht adstringierend, wenn sie zu früh geerntet werden. Dieser Kirschbaum gedeiht gut in reichen, gut durchlässigen Böden. Er ist ziemlich resistent gegen das Platzen der Früchte, aber seine Blüte ist empfindlich gegenüber Frühjahrsfrösten. 'Kordia' zeigt ein gutes Verhalten in allen Regionen.

Der Sauerkirschbaum, lateinisch Prunus avium, gehört zur großen Familie der Rosengewächse, der wir die meisten unserer Obstbäume, aber auch viele Zierpflanzen verdanken. Es ist ein mittelgroßer Baum, der im Erwachsenenalter eine Höhe von 5 bis 10 m erreicht. Sein runder Wuchs bietet einen schönen schattigen Platz, der im Sommer sehr angenehm ist. Seine alternierenden und gezähnten Blätter sind glänzend und dunkelgrün, bevor sie im Herbst eine hübsche rötliche Farbe annehmen und abfallen. Die Kirschen sind reich an Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Dieser Kirschbaum 'Kordia' ist nicht selbstfruchtbar, er muss von einem anderen Baum bestäubt werden, wobei die Auswahl aus den folgenden Sorten getroffen werden kann: 'Fermina', 'Hedelfingen', 'Summit', 'Régina', 'Noir de Meched', 'Belge', 'Badacsony' oder 'Sunburst' (Profil S3S6).

Der Kirschbaum wächst in den meisten Böden, vorausgesetzt, es mangelt im Sommer nicht an Wasser. Er schätzt sogar eine gewisse Feuchtigkeit, wenn der Boden gut durchlässig ist, und gedeiht in voller Sonne. Die Blüten werden bei Frühjahrsfrösten beschädigt, daher wird empfohlen, Kirschbäume an einem geschützten Ort, nach Westen ausgerichtet und vor kalten Winden geschützt, in Regionen mit späten Frösten zu pflanzen. Dennoch führt die sehr reichliche Blüte oft zu einer zufriedenstellenden Fruchtbildung. Der Kirschbaum ist ein bezaubernder kleiner Baum, zugleich genussvoll, dekorativ, wenig anfällig für Krankheiten und nahezu wartungsfrei. Man kann ihn auf einem Rasen, hinter einem Beet oder in einem Obstgarten pflanzen, zusammen mit Apfelbäumen, Zwergbirnbäumen, Manna-Eschen ...

Report an error

Süßkirsche Kordia - Prunus avium in pictures

Süßkirsche Kordia - Prunus avium (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 3.50 m
Wachstum schnell

Fruit

Farbe der Früchte rot
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte June An July

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April
Blütenstand Blütendolde
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Prunus

Art

avium

Sorte

Kordia

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche

Herkunft

Gartenbau

Product reference22288

Other Kirschen

20
€ 39,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 4 sizes

3
€ 49,00 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"
13
€ 24,50 Wurzelnackt

Available in 6 sizes

Orderable
€ 45,00 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Available in 3 sizes

OS
As low as € 65,00 Topf mit 20L/25L

Planting of Süßkirsche Kordia - Prunus avium

Die Sauerkirsche 'Kordia' wächst in allen Arten von tiefem Boden, leicht sauer bis leicht kalkhaltig. Sie bevorzugt frische, leichte Böden und fürchtet schwere, klebrige, sehr tonhaltige Böden. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Um das Risiko von späten Frösten auf den Blüten zu reduzieren, wird empfohlen, die Sauerkirsche an einem geschützten Standort mit Westausrichtung zu pflanzen, der vor kalten Winden in Regionen mit Frühjahrsfrösten geschützt ist. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, sollten sie 4 bis 5 m voneinander entfernt sein, wenn es sich um Goblet-Pflanzen handelt.

Lockern Sie den Boden tief auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das 4 bis 5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Untergrund- und die Oberflächen-Erde getrennt aufbewahren. Mischen Sie zerstoßene Hörner oder gut verrotteten Kompost oder Blumenerde mit der Untergrund-Erde und füllen Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Bringen Sie einen Pfahl an. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit der Oberflächen-Erde und drücken Sie fest. Gießen Sie reichlich (ca. 20 L). Befestigen Sie den Pfahl am Baum, indem Sie das Band in Form einer 8 kreuzen, ohne den Stamm zu berühren.

Während des Anbaus ist nur bei großer Hitze eine Bewässerung erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren. Schützen Sie Ihre Ernte, indem Sie wahlweise ein Vogelschutznetz, Alufolie oder alte CDs installieren. Bei Blattläusen sprühen Sie mit Wasser und Schwarzer Seife. Gegen die Kirschfliege stellen Sie Klebefallen oder Pheromonfallen auf, sobald sich Kirschen am Baum bilden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 400 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tief, locker, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Kirschbäume werden grün geschnitten, das heißt, wenn sie noch Blätter tragen, kurz nach der Ernte. Dieser Schnitt sollte oberflächlich bleiben und ist oft nicht erforderlich. Das Schneiden großer Abschnitte sollte sehr gelegentlich erfolgen, da es die Bäume stark schwächt. Die Verwendung von Wundverschlussmittel auf Wunden begrenzt den Austritt von Gummi, der das Thema schwächt. Entfernen Sie gegen Ende des Herbstes abgestorbene Äste und solche, die sich im Inneren kreuzen, um Luft und Licht in der Mitte des Wuchses zirkulieren zu lassen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?