

Süßkirsche Schneiders Späte Knorpelkirsche - Prunus avium


Cerisier - Prunus avium Schneiders Späte Knorpelkirsche Buisson en pot de 4l/5l
Süßkirsche Schneiders Späte Knorpelkirsche - Prunus avium
Prunus avium Schneiders Späte Knorpelkirsche
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Sauerkirsche, der bereits im April sehr vielversprechend aussah, gepflanzt Ende Oktober. Schade, dass ich kein Foto in Blume zeigen kann!
Dominique, 20/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Süßkirsche Schneiders Späte Knorpelkirsche - Prunus avium
Der 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' ist eine alte sortenkräftige und ertragreiche Sorte. Sie wird besonders für ihre sehr großen Kirschen im Juli geschätzt, die festes Fleisch und einen sehr aromatischen Geschmack haben. Sie sind sowohl frisch als auch für Konserven geeignet und eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von köstlichen Marmeladen und Kompotten. Dieser Kirschbaum bildet einen mittelgroßen Baum mit pyramidenförmiger Form und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Er ist leicht anzubauen, gut kältebeständig und wächst in den meisten etwas feuchten Böden.
Der Kirschbaum, lateinisch Prunus avium, gehört zur großen Familie der Rosengewächse, zu der die meisten unserer Obstbäume, aber auch viele Zierpflanzen gehören. Es ist ein mittelgroßer Baum, der im Erwachsenenalter eine Höhe von 5 bis 10 m erreicht. Seine runde Form bietet einen schönen Schattenplatz, der im Sommer sehr angenehm ist. Seine alternierenden und gezähnten Blätter sind glänzend und dunkelgrün, bevor sie im Herbst eine schöne rötliche Färbung annehmen. Die Kirschen sind reich an Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen.
'Schneiders Späte Knorpelkirsche' ist eine alte Sorte, die 1850 zufällig im Bundesland Brandenburg im Osten Deutschlands entdeckt wurde. Dieser Baum hat eine mehr oder weniger pyramidenförmige aufrechte Wuchsform und erreicht nach 10 Jahren maximal eine Höhe von 6 m und eine Breite von 3,50 m. Dadurch eignet er sich gut für kleine Gärten. Sein Wachstum ist ziemlich kräftig (40-50 cm pro Jahr), er blüht im März-April (manchmal im Mai in Deutschland) und produziert schöne weiße Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm. Das Laub hat eine schöne ziemlich helle grüne Farbe. Diese Sorte trägt im Juli sehr große dunkelrote Kirschen, die bei langanhaltendem Regen nur mäßig anfällig für Platzen sind. Ihr Fleisch ist fest und aromatisch, frisch verzehrt sehr lecker und gut geeignet für Konserven sowie Desserts und Marmeladen.
Dieser Kirschbaum ist nicht selbstfruchtend, er muss von einem anderen Baum bestäubt werden einer Sorte wie Hedelfingen, Kordia, Oktavia, Regina oder Sunburst. Schneiders Späte Knorpelkirsche zeigt dann eine gute Produktivität.
Dieser Kirschbaum ist leicht anzubauen und wächst in den meisten Böden, vorausgesetzt er erhält etwas Feuchtigkeit. Er schätzt sogar eine gewisse Feuchtigkeit, wenn der Boden gut drainiert ist, und gedeiht in voller Sonne. Die Blüten werden durch Frühlingsfröste beschädigt, daher wird empfohlen, Kirschbäume an geschützten Standorten mit westlicher Ausrichtung zu pflanzen und in Regionen mit späten und starken Frösten vor kalten Winden zu schützen. Dennoch führt die sehr reiche Blüte oft zu einer zufriedenstellenden Fruchtbildung. Der Kirschbaum ist ein charmanter kleiner Baum, der gleichermaßen lecker, dekorativ, wenig anfällig für Krankheiten und fast wartungsfrei ist. Bei dieser Sorte, die gegen bakterielle Schankerresistenz ist, sollten insbesondere Fruchtfäule und Monilia überwacht werden. Der Kirschbaum kann auf einem Rasen, am Ende eines Beetes oder in einem Obstgarten gepflanzt werden, zusammen mit Apfelbäumen, Birnbäumen, Zwetschgenbäumen und vielleicht sogar einem Kaki für eine originelle Note.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Süßkirsche Schneiders Späte Knorpelkirsche - Prunus avium in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
avium
Schneiders Späte Knorpelkirsche
Rosaceae
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Gartenbau
Other Kirschen
View All →Planting of Süßkirsche Schneiders Späte Knorpelkirsche - Prunus avium
Der Sauerkirschbaum ist einfach anzubauen und gedeiht in allen Arten von Böden, ob sauer oder kalkhaltig. Er bevorzugt frische, leichte Böden und verträgt schwere und lehmige Böden nicht gut. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Um das Risiko von späten Frühlingsfrösten auf den Blüten zu minimieren, wird empfohlen, den Sauerkirschbaum an einem geschützten Standort mit westlicher Ausrichtung und vor kalten Winden zu pflanzen, in Regionen, in denen späte Frühlingsfröste auftreten. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst. Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, lassen Sie 4 bis 5 m Abstand zwischen ihnen für Buschformen.
Lockern Sie den Boden tiefgründig auf und entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das 4 bis 5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Legen Sie die Untergrund- und Oberflächenerde getrennt voneinander beiseite. Mischen Sie zerkleinerten Hornspäne oder reifen Kompost oder Erde mit der Untergrunderde und geben Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Befestigen Sie eine Stütze. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit der Oberflächenerde und drücken Sie fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10 L). Binden Sie den Baum mit einem Kreuzverband an die Stütze, ohne den Stamm zu berühren.
Während des Anbaus ist Bewässerung nur bei extremer Hitze erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren. Schützen Sie Ihre Ernte, indem Sie entweder ein Vogelnetz, Alufolie oder alte CDs verwenden. Bei Blattläusen sprühen Sie mit Wasser und Seife. Gegen die Kirschfruchtfliege können Sie Leimfallen oder Pheromonfallen installieren, sobald sich die Kirschen am Baum bilden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
