

Süßkirsche Marmotte - Prunus avium


Cerisier Bigarreau Marmotte


Cerisier Bigarreau Marmotte
Süßkirsche Marmotte - Prunus avium
Prunus cerasus Marmotte
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Süßkirsche Marmotte - Prunus avium
Der Sauerkirsche 'Bigarreau Marmotte' ist eine Sorte, die Anfang Sommer reift. Sie ist ein guter Begleiter der 'Bigarreau de Burlat', da sie sich in Bezug auf Erntezeit und Bestäubung ergänzen. Die 'Marmotte' Kirsche ist lang und ziemlich groß mit dunkelroter, glänzender Haut. Es ist eine saftige und süße Frucht mit einem leicht säuerlichen Geschmack. Ernten Sie sie vollreif, sonst werden die Kirschen etwas bitter.
Der Baum blüht Ende März bis Anfang April und ist gut gegen späte Fröste beständig. Trotz einer reichlichen Blüte benötigt diese selbstbestäubende Sorte eine Begleitung von 'Bigarreau de Burlat' oder 'Bigarreau Reverchon', um eine gute Fruchtbildung zu ermöglichen. Achten Sie darauf, dass die Nähe zu 'Napoleon', obwohl er andere Sorten gut bestäubt, für ihn überhaupt nicht vorteilhaft ist. 'Marmotte' wird ungeduldige Gärtner zufriedenstellen, da sie bereits nach 2 oder 3 Jahren Früchte trägt.
Die 'Marmotte' Sauerkirsche ist in den meisten Regionen Frankreichs sehr winterhart und verträgt den Winterfrost besser als die Sommerhitze. Die Blüten werden bei Frühfrösten beschädigt, daher wird empfohlen, die Kirschbäume an einem geschützten Standort mit Westausrichtung und vor kalten Winden in Regionen mit späten und starken Frösten zu pflanzen. Dennoch führt die sehr reichliche Blüte oft zu einer zufriedenstellenden Fruchtbildung. Die Kirschen sind lang und von guter Größe, die dunkelrote, glänzende Haut ist sehr appetitlich, sie neigt etwas zum Platzen. Der Geschmack von 'Marmotte' ist besonders, es ist eine alte Sorte, die ihre Eigentümlichkeit behält.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Süßkirsche Marmotte - Prunus avium in pictures








Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
cerasus
Marmotte
Rosaceae
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Gartenbau
Other Kirschen
View All →Planting of Süßkirsche Marmotte - Prunus avium
Einfach zu kultivieren, der Sauerkirsche 'Bigarreau Marmotte' wächst in allen Arten von Böden, sauren oder kalkhaltigen, frischen und leichten Böden. Er fürchtet jedoch sehr tonige, flache und stickstoffarme Böden. Einfach in der Pflege, er wird kaum geschnitten, aber ein leichter Schnitt der Spitzen am Ende der Fruchtbildung alle 3-4 Jahre ist erforderlich, um eine ausgewogene Verzweigung zu gewährleisten. Das Entfernen von sich kreuzenden Zweigen sorgt für eine gute Belüftung des Baumes und erleichtert die Ernte.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
