

Mangobaum Kent - Mangifera indica
Mangobaum Kent - Mangifera indica
Mangifera indica Kent
Mangobaum, Echte Mango
In stock substitutable products for Mangobaum Kent - Mangifera indica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Mangobaum Kent - Mangifera indica
Der Mangifera indica 'Kent' ist ein bekannter Kultivar des Mangobaums, der in großem Maßstab für seine späte, reichhaltige und geschmacklich hervorragende Produktion angebaut wird. Es handelt sich um einen Baum, der nur in tropischen oder subtropischen Klimazonen mit langen warmen Perioden und milden Wintern richtig gedeiht. Im Freiland ist er im Süden Europas kultivierbar, anderswo eignet er sich als schöne Pflanze für Gewächshäuser oder Wintergärten.
Der Mangobaum 'Kent' gehört wie alle Mangobäume zur Familie der Anacardiaceae. Dieser Kultivar wurde 1938 in Florida, USA, von Leith Dunlop Kent entdeckt, der 1933 einen Sämling der Sorte 'Brooks' in seinem Garten in Coconut Grove pflanzte. Es handelt sich um einen mittelgroßen bis großen Baum, der im Freiland normalerweise eine Höhe von 6 bis 10 m erreicht. Er hat einen dichten und runden Wuchs, sein ausdauerndes Laub besteht aus großen, dunkelgrünen, glänzenden und länglichen Blättern. Das Wachstum dieses Baumes ist kräftig, und er spendet dichten Schatten, was in tropischen und subtropischen Gärten geschätzt wird.
Die Blüte des Mangobaums 'Kent', die in gemäßigtem Klima selten ist, findet im Frühjahr statt. Sie zeigt sich in Form von kleinen cremeweißen Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Nach der Blüte bilden sich große ovale Früchte. Die 'Kent'-Mangos sind normalerweise groß, mit einer glatten Schale, die sich von Grün zu Rot mit gelben Tönen bei Reife verfärbt. Ihr Fruchtfleisch ist gelb, saftig, süß und fast faserfrei, was sie zu einer der besten Sorten für den frischen Verzehr macht. Die Ernte der Früchte erfolgt normalerweise im Spätsommer und verlängert so die Mangosaison bis in den Herbst.
Die Gattung Mangifera umfasst zahlreiche Arten von Mangobäumen, die hauptsächlich aus Südasien stammen, insbesondere aus Indien, Myanmar und Bangladesch. Mangifera indica ist die am weitesten verbreitete Art, geschätzt für ihre schmackhaften und nahrhaften Früchte. In freier Wildbahn wachsen diese Bäume in tropischen und subtropischen Wäldern und bevorzugen warme Klimazonen mit einer ausgeprägten Trockenzeit.
Um den Mangobaum 'Kent' erfolgreich zu kultivieren, ist es wichtig, ihm eine Exposition mit mindestens 6 bis 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag zu bieten. Im Innenbereich sollte er nicht direkt hinter einer ungeschützten Glasscheibe stehen. Der Baum bevorzugt eine moderate Luftfeuchtigkeit von etwa 50 bis 60 % und ideale Temperaturen zwischen 24 und 32 °C. Er ist sehr frostempfindlich und benötigt Schutz bei Temperaturen unter 3 °C. In Regionen mit kühlen Wintern ist die Topfkultur unerlässlich, um den Baum während der kalten Jahreszeit ins Haus oder Gewächshaus bringen zu können.
Um einen Mangobaum 'Kent' bei sich zu Hause zu ziehen, pflanzen Sie ihn in einen großen Topf, geschützt vor Kälte, idealerweise in einem Wintergarten oder temperierten Gewächshaus, oder sogar in einer Wohnung. Als Zimmerpflanze im Topf erreicht er etwa 1,5 m Höhe. Der Mangobaum bevorzugt ein sandiges, humusreiches und gut durchlässiges Substrat, das frisch bleibt. Er ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, dank seiner neuen Blätter, deren rosabraune bis dunkelrote Färbung vor dem Grünwerden beeindruckend ist. Im Sommer passen die Temperaturen in unseren Wohnräumen perfekt, und im Winter genügt ihm ein sehr heller Raum bei 15° C. Im Sommer können Sie ihn in den Garten stellen, an einen halbschattigen, gut geschützten Platz.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mangobaum Kent - Mangifera indica in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Mangifera
indica
Kent
Anacardiaceae
Mangobaum, Echte Mango
Mangifera mekongensis, Mangifera amba, Mangifera austroyunnanensis, Mangifera siamensis
Gartenbau
Other Mangobaum - Mangifera indica
View All →Planting of Mangobaum Kent - Mangifera indica
Pflanzen Sie den Mangifera indica 'Kent' in einen großen Topf, idealerweise in einem Wintergarten oder einem temperierten Gewächshaus und sogar in einer Wohnung. Im Innenbereich bevorzugt der Mangobaum volles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung in einem sandigen, gut durchlässigen Substrat, das frisch bleibt. Die optimale Kulturtemperatur für den Mangobaum liegt zwischen 21°C und 26°C. Es handelt sich um eine Fruchtpflanze, die Kälte überhaupt nicht mag und Frost noch weniger. Im Sommer passen die Temperaturen in unseren Innenräumen perfekt zu ihm, und im Winter genügt ihm ein sehr heller Raum bei 15°C. Im Sommer können Sie ihn in den Garten stellen, in den Halbschatten, an eine gut geschützte und warme Exposition. Planen Sie im Sommer häufiges Gießen ein, um das Substrat leicht feucht zu halten.
Pflanzen Sie ihn in eine Mischung aus Blumenerde und Sand. Geben Sie zum Zeitpunkt der Pflanzung Kompost oder verrotteten Mist hinzu. Düngen Sie vom Frühling bis zum Herbst alle zwei Wochen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
