Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica

Eriobotrya japonica Tanaka
Japanische Wollmispel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica

29
€ 21,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 5 sizes

Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

'Tanaka' ist eine späte Sorte der Japanischen Wollmispel, die für ihre großen, saftigen und süßen Früchte mit wenigen Kernen ausgewählt wurde. Die Ernte erfolgt im Mai und Juni im Süden Frankreichs. Dieser Obstbaum wird auch für sein ausdauerndes, exotisch anmutendes Laub und seine duftende, honigsüchtige Herbstblüte geschätzt. Er erreicht eine Höhe von 6 bis 8 Metern und eignet sich hervorragend als Schattenbaum. Mit einer Frosthärte bis zu -12°C und trockenresistent, sobald er gut verwurzelt ist, sind seine Blumen und jungen Früchte jedoch frostempfindlich.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
7 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica

Die Japanische Wollmispel 'Tanaka' (Eriobotrya japonica 'Tanaka') ist eine beliebte Fruchtsorte, geschätzt für ihre Robustheit und die außergewöhnliche Qualität ihrer Früchte. Ursprünglich aus Japan stammend, ist es ein kleiner, ausdauernder Zierbaum, der eine duftende, extrem honigsüchtige Herbstblüte bietet. In Regionen mit milden Frösten trägt er große, süße, saftige und fleischige Mispeln, die nur wenige kleine Kerne enthalten.

Als Mitglied der Rosaceae-Familie ist die Japanische Wollmispel 'Tanaka' eine alte Sorte, die in Japan ausgewählt und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA eingeführt wurde. Dieser kräftige Baum kann eine Höhe von 6 bis 8 m erreichen, mit aufrechtem Wuchs und einer dichten, abgerundeten Kranz. Seine im Winter ausdauernden Blätter, ledrig in der Textur und groß (bis zu 25 cm lang), sind länglich, ledrig, mit gezähntem Rand, oben dunkelgrün glänzend und unten hell und flaumig. Die Blüte, die zwischen Ende Oktober und Ende November stattfindet, besteht aus weißen Blumen, die in pyramidenförmigen Rispen angeordnet sind und ein Mandelaroma verströmen. Die Früchte, genannt Mispeln oder lokal Bibaces, sind eiförmig und bei Reife gelb-orange gefärbt. Es handelt sich um Mispeln von großem Kaliber. Ihr Fruchtfleisch ist blassorange, süß, mild, saftig und aromatisch. Die Früchte enthalten in der Regel nur wenige kleine Kerne.

Die Japanische Wollmispel 'Tanaka' bevorzugt besonders milde und gemäßigte Klimazonen mit mediterranem oder subtropischem Einfluss. Sie gedeiht in Regionen mit moderaten Wintern, denn obwohl der Baum Temperaturen bis zu -12°C standhalten kann, werden seine Blüte und jungen Früchte bereits bei -4°C zerstört. Er kommt mit jedem tiefgründigen und durchlässigen Boden zurecht, auch leicht kalkhaltig und im Sommer trocken. Diese Sorte gilt allgemein als selbstfruchtbar, was bedeutet, dass ein einzelner Baum Früchte tragen kann, ohne einen weiteren Bestäuber zu benötigen. Einige Quellen weisen jedoch darauf hin, dass eine Kreuzbestäubung mit einer anderen Sorte die Fruchtbildung verbessern kann.

Die Ernte der 'Tanaka'-Mispeln erfolgt zwischen Juni und Juli, aber in Südfrankreich können sie bereits Ende Mai geerntet werden. Die Früchte erreichen ihre volle Reife, wenn sie eine orange Färbung annehmen und leicht nachgiebig bei Berührung sind. Sie lösen sich leicht vom Baum und sollten schnell verzehrt werden, da sie empfindlich und leicht verderblich sind.

In der Küche werden Mispeln oder Bibaces frisch genossen, einfach geschält und entkernt. Sie eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Marmeladen, Kompotten, Sorbets und Gebäck. In einigen Regionen werden sie zur Herstellung von hausgemachten Likören oder Chutneys verwendet, die zu Fleisch und Käse serviert werden. Diese Früchte sind reich an Vitamin A und C.

Report an error

Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica in pictures

Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica (Flowering) Flowering
Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica (Foliage) Foliage
Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte orange
Durchmesser der Frucht 5 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott
Zeitraum der Ernte June An July

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit October An November
Blütenstand Ähre
Duftend Duftend, Mandelduft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Eriobotrya

Art

japonica

Sorte

Tanaka

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Wollmispel

Botanische Synonyme

Mespilus japonica

Herkunft

Gartenbau

Product reference24035

Other Mispeln

29
€ 21,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 5 sizes

OS
€ 45,00 Topf mit 4L/5L

Planting of Japanische Wollmispel Tanaka - Eriobotrya japonica

Die Eriobotrya japonica 'Tanaka' ist ideal für Küstengebiete, Gärten im Süden Frankreichs, aber auch für einige atlantische Regionen mit relativ milden Wintern. Sie verträgt Hitze und sommerliche Trockenheit gut, sobald sie gut verwurzelt ist, schätzt aber regelmäßiges Gießen während der Wachstumsphase. Dieser Obstbaum bevorzugt besonders milde und gemäßigte Klimazonen mit mediterranem oder subtropischem Einfluss. Er gedeiht in Regionen mit moderaten Wintern, da er zwar bis zu -12°C widerstehen kann, aber Temperaturen unter -4/-5°C seine Blumen zerstören und die Fruchtbildung beeinträchtigen.

Um die Japanische Wollmispel ‘Tanaka’ im Freiland anzubauen, wählen Sie einen sonnigen und vor kalten Winden geschützten Standort, vorzugsweise an einer nach Süden ausgerichteten Mauer in Regionen mit strengeren Wintern. Sie passt sich verschiedenen Bodentypen an, bevorzugt jedoch einen reichen, gut durchlässigen und leicht sauren bis neutralen Boden. Die Pflanzung erfolgt im Herbst oder Frühjahr, indem ein Loch von mindestens 60 cm Tiefe gegraben und gut verrotteter Kompost eingearbeitet wird, um eine gute Wurzelbildung zu fördern. Eine Mulchschicht am Fuß hilft, die Feuchtigkeit zu halten und schützt die Wurzeln im Winter vor Kälte.

Die Kultur im Topf ist möglich, insbesondere in kalten Klimazonen, wo der Baum im Winter geschützt werden kann. Bevorzugen Sie einen großen Behälter (mindestens 50 cm Durchmesser) mit guter Drainage, indem Sie eine Mischung aus Blumenerde, Kompost und Sand verwenden. Ein Umtopfen alle 3 bis 4 Jahre wird empfohlen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber Ende des Winters (Februar-März) durchgeführt werden, um die Höhe zu begrenzen, das Zentrum des Baumes zu lüften und totes oder krankes Holz zu entfernen. Nach der Fruchtbildung können auch die fruchttragenden Zweige gekürzt werden, um neues Wachstum zu fördern.

Die Japanische Wollmispel ist recht widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann aber bei warmem Klima von Feuerbrand, Blattläusen oder Schildläusen befallen werden. Eine vorbeugende Behandlung mit Schmierseife gegen Blattläuse sowie eine regelmäßige Kontrolle der Blätter helfen, Befall zu begrenzen. Eine gute Belüftung des Laubes und ein gut durchlässiger Boden beugen Pilzkrankheiten wie Schorf vor.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Obstgarten
Region von Interesse Massif armoricain, Pays Basque, Sud-Ouest, Zone méditerranéenne, dite de l’olivier
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Abstand der Pflanzung Every 400 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), tiefgründig, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch Ende des Winters (Februar-März) durchgeführt werden, um die Höhe zu begrenzen, das Zentrum des Baumes zu lüften und totes oder krankes Holz zu entfernen. Nach der Fruchtbildung können auch die Zweige, die Früchte getragen haben, eingekürzt werden, um neues Wachstum anzuregen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, July
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

29
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 6 sizes

18
As low as € 11,50 Topf mit 1,5L/2L
7
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
24
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
30
As low as € 7,90 Topf mit 1L/1,5L
3
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 34,50 Topf mit 6L/7L

You have not found what you were looking for?