

Echte Mispel Westerveld - Mespilus germanica


Néflier Westerveld - Mespilus Germanica
Echte Mispel Westerveld - Mespilus germanica
Mespilus germanica Westerveld
Echte Mispel, Deutsche Mispel
Ausgezeichnetes Wachstum in diesem Frühjahr, das Laub ist Anfang April bereits sehr kräftig. Sehr zufrieden :)
aurore, 08/04/2024
In stock substitutable products for Echte Mispel Westerveld - Mespilus germanica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Echte Mispel Westerveld - Mespilus germanica
Der Westerverld-Mispelbaum ist ein robustes und sehr fruchtbares kleines Baum. Er blüht spät, Ende Mai. Er produziert runde Früchte, Mispeln, mit einem Durchmesser von etwa 3 cm, braun-orange. Das Fruchtfleisch ist cremig, süß und saftig. Die Ernte erfolgt im November, nach den ersten Herbstfrösten, wenn sie reif sind.
Die Mispel stammt aus dem Schwarzen Meer. Sie wurde etwa 700 v. Chr. in Griechenland eingeführt und 200 v. Chr. in Rom. Später wurde die Mispel häufig angebaut, insbesondere zur Zeit Karls des Großen. Bis zum 17. Jahrhundert war sie regelmäßig auf den Märkten erhältlich. Doch während andere Obstbäume ihren Höhepunkt erreichten (19. Jahrhundert), geriet die Mispel allmählich in Vergessenheit. Heute gibt es wieder sehr gute Sorten mit süßen Früchten, darunter die Sorte Westerverld-Mispel aus den Niederlanden.
Die Mispel ist ein Obstbaum, der sich dank seiner Robustheit und späten Blüte gut an raue Klimabedingungen anpassen kann. Man darf die deutsche Mispel nicht mit der japanischen Mispel verwechseln, die in Frankreich nur in mediterranem Klima blüht. Sie erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m. Ihr Wachstum ist langsam und ihr Wuchs eher ausgebreitet, sogar überhängend. Ihre Blätter sind dunkelgrün und färben sich im Herbst orange. Sie sind elliptisch geformt und unregelmäßig gezähnt. Sie blüht Ende Frühling, Ende Mai. Die Blüten sind weiß und etwa 3 cm groß. Die Mispeln haben eine flache Kreiselform und einen Durchmesser von etwa 3 cm. Ihre braun-orange Haut verbirgt ein cremiges, süßes und saftiges Fruchtfleisch, das nach den ersten Frösten zum Vorschein kommt.
Die Mispel, die fünf große Samen enthält, kann frisch gegessen, zu Kompott oder Marmelade verarbeitet werden. Sie wird auch für Ratafia verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echte Mispel Westerveld - Mespilus germanica in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Mespilus
germanica
Westerveld
Rosaceae
Echte Mispel, Deutsche Mispel
Westeuropa
Other Obstbäume von A bis Z
View All →Planting of Echte Mispel Westerveld - Mespilus germanica
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
