

Pfirsich 'Flatqueen' Regalcake®34 - Prunus persica
Pfirsich 'Flatqueen' Regalcake®34 - Prunus persica
Prunus persica 'Flatqueen' Regalcake®34
Pfirsich, Pfirsichbaum
In stock substitutable products for Pfirsich 'Flatqueen' Regalcake®34 - Prunus persica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Pfirsich 'Flatqueen' Regalcake®34 - Prunus persica
Der Prunus persica Flatqueen® (Regalcake 34) ist eine sehr kräftige und produktive Sorte des Pfirsichs. Der aufrechte Baum produziert große, flache Pfirsiche in einer schönen roten Farbe. Ihr weißes Fruchtfleisch zeigt eine sehr gute Geschmacksqualität, gut süß. Diese Sorte ist recht rustikal und kann in den meisten Regionen kultiviert werden, auch wenn der Süden ihre bevorzugte Zone bleibt. Ihre halbspäte Blüte macht sie jedoch weniger anfällig für späte Fröste im Frühjahr als andere.
Die Gattung Prunus, die sowohl Obstbäume als auch Zierpflanzen, Bäume und Sträucher umfasst, gehört zur sehr großen Familie der Rosaceae. Dort sind die meisten unserer anderen Obstbäume (Apfelbaum, Sauerkirsche, Aprikosenbaum...) sowie Wildpflanzen unserer Landschaften und Wälder und viele Zierpflanzen (Goldröschen, Rote Glanzmispel, Amelanchier, Rosen...) zu finden. Der Prunus persica hat seinen Artname von den Griechen, die ihn während der Expedition Alexanders (4. Jahrhundert v. Chr.) in Persien entdeckten und ihn Pfirsich nannten, malum persicum. Sie wussten nicht, dass dieser kleine Baum, der in Persien schon lange kultiviert wurde, tatsächlich aus Nordchina und der Mongolei stammt. In Frankreich begann man erst während der Herrschaft von Ludwig XIV., sie zu entdecken und zu schätzen.
Flatqueen® ist eine französische Sorte der Züchter A. und L. Maillard, die einen kleinen, aufrechten und ausladenden Baum bildet, der eine Höhe von 4,50 bis 5 m und eine Breite von 3,5 bis 4 m erreichen kann. Ihr Wachstum ist kräftig, die Pflanze treibt relativ früh zu Beginn der Saison aus. Die Blüte hingegen ist halbspät, gegen Ende März und im April, was die Blüten weniger den Risiken von Frühlingsfrösten aussetzt. Die Sorte ist selbstfruchtbar, sodass es nicht notwendig ist, einen anderen Baum zu pflanzen, um als Bestäuber zu dienen. Sie zeigt außerdem eine hohe Blütenfülle, die ihr eine kleine, nicht uninteressante ornamentale Note verleiht, wenn die kleinen, hellrosa Blüten erblühen. In der intensiven Kultur in professionellen Obstgärten benötigt Flatqueen eine recht umfangreiche Ausdünnung. Ein Teil der Blüten wird entfernt, um zu vermeiden, dass zu viele Früchte entstehen (zumal die Fruchtansatzrate, die Umwandlung des Ovariums in eine Frucht, hier ausgezeichnet ist), um das Wachstum der Früchte nicht zu beeinträchtigen. Unter diesen Bedingungen ist die Fruchtgröße bei dieser Sorte recht hoch, die normalerweise Früchte von 100 bis 130 Gramm produziert. Sie erreicht ab Mitte Juli in den südlichen Regionen, im August weiter nördlich, ihre Reife. Die Pfirsiche sind flach, mit einer dicken, gleichmäßig roten Epidermis, die 70 bis 90 % der gesamten Fruchtoberfläche bedeckt. Der mittelgroße Kern ist frei, was den Verzehr der Frucht erleichtert. Das weiße Fruchtfleisch ist ausreichend fest, mit einer feinen und saftigen Textur. Aromatisch und süß, erweist es sich als süßer als das der runden Früchte. Der Pfirsich kann roh, gekocht, süß, salzig, flambiert, gefroren oder abgelöscht genossen werden. Er passt sehr gut zu Wein und bestimmten Fleischsorten, wie Ente. In vielen Rezepten ist er zu finden, insbesondere in Marmeladen, Kompotten, Gebäck... Die Früchte von Flatqueen sind besonders unempfindlich gegenüber Lagerkrankheiten.
Sehr produktiv und leicht zu kultivieren, ist der Pfirsich Flatqueen insbesondere wenig empfindlich gegenüber einem Mangel an Winterkälte, der bei einigen anderen Sorten dazu führen kann, dass die Knospen abfallen. Er kann den Ausgangspunkt für einen kleinen Obstgarten bilden, in dem Sie ihn mit anderen originellen Obstbäumen kombinieren können, wie der Süßkirsche 'Stark Gold'. Dieser selbstfruchtbare Baum produziert goldgelbe Kirschen, die Staunen hervorrufen und ihm auch eine ornamentale Note verleihen. Um sowohl eine ornamentale als auch geschmackliche Note zu erhalten, ist der Diospyros kaki 'Korea' eine naheliegende Wahl. Nicht nur wird dieser Kaki Ihnen köstliche Früchte spät in der Saison, ab Oktober, bieten, sondern diese sind besonders dekorativ und sichtbar, wenn der Baum seine Blätter verloren hat. Und diese bieten Ihnen, bevor sie fallen, ein Spektakel aus leuchtenden Farben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
persica
'Flatqueen' Regalcake®34
Rosaceae
Pfirsich, Pfirsichbaum
Gartenbau
Other Pfirsiche - Nektarinen
View All →Planting of Pfirsich 'Flatqueen' Regalcake®34 - Prunus persica
Der Pfirsich Flatqueen® sollte vorzugsweise von Oktober bis Dezember gepflanzt werden. Graben Sie ein Loch zwei bis drei Wochen vor der Pflanzung, das doppelt so breit und tief ist wie der Topf. Am Pflanztag stellen Sie den Baum mit seinem Topf in eine Schüssel mit Wasser, um die gesamte Erdballen durch Kapillarität zu befeuchten. Legen Sie Kompost auf den Boden des Lochs. Setzen Sie den Baum in das Loch, füllen Sie es mit Erde, die mit Blumenerde vermischt ist. Drücken Sie vorsichtig um den Fuß des Obstbaums herum, während Sie das Loch füllen; die Wurzeln sollten engen Kontakt mit dem Boden haben. Der Erdballen muss vollständig bedeckt sein, gießen Sie dann reichlich. Wenig anspruchsvoll in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit, bevorzugt er jedoch leichte und durchlässige Böden. Wählen Sie einen gut sonnigen Standort, da diese Sorte Schatten wirklich nicht mag. Eine Düngung mit organisch-mineralischem Dünger, der reich an Kalium und arm an Stickstoff ist, kann ab Mai in kleinen, aufgeteilten Mengen gegeben werden, um Stoßdünger zu vermeiden.
```
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
