

Sauerkirsche Fruitality Cherry Baby (‘Porthos’) - Prunus cerasus


Cerisier nain Cherry Baby
Sauerkirsche Fruitality Cherry Baby (‘Porthos’) - Prunus cerasus
Prunus cerasus Fruitality® Cherry Baby® (‘Porthos’)
Sauerkirsche, Weichselkirsche
Bereits vor 2 Jahren bestellt, war er fast sofort eingegangen. Ich hätte ihn nicht noch einmal bestellt, wenn er nicht im Angebot gewesen wäre. Der zweite ist in gutem Zustand angekommen. Er wurde sofort direkt in die Erde gepflanzt und in Ruhe gelassen, abgesehen von einer Mulchschicht. Seit einer Woche erwacht er wieder zum Leben und zeigt seine Frühlingsknospen. Ich bin begeistert!
SoNess, 15/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Sauerkirsche Fruitality Cherry Baby (‘Porthos’) - Prunus cerasus
Der Zwergkirschbaum Cherry Baby® 'Porthos' zeichnet sich durch seinen zwergenhaften und kompakten Wuchs, seine leuchtende Frühjahrsblüte und seine hohe Produktivität aus. Bereits im zweiten Pflanzjahr trägt er schöne Kirschen mittlerer Größe,2 bis 2,5 cm im Durchmesser, rund, leicht abgeflacht an den Polen. Seine auffällig rote, reife Schale umschließt ein dunkelrotes, ziemlich festes, mittelsaftiges und süßes Fruchtfleisch mit leichter Säure. Dieser kleine, winterharte Kirschbaum (bis -20 °C), der gut gegen Krankheiten geschützt ist und keinen Schnitt erfordert,ist einfach zu kultivieren und nahezu pflegefrei. Selbstfruchtend kann er sich selbst bestäuben. Im Garten lässt sich diese Sorte leicht in eine essbare oder ökologische Hecke integrieren, in einen Obstgarten zusammen mit anderen Obstbäumen oder einzeln auf dem Rasen.
Prunus cerasus, allgemein als Sauerkirsche bekannt, gehört zur Familie der Rosengewächse. Sie stammt aus Europa, Westasien und Nordafrika und ist seit der neolithischen Zeit (Steinzeit) in Europa verbreitet. In Frankreich begann der Anbau im Mittelalter, wo er für seine Früchte und sein Holz geschätzt wurde. Im 17. Jahrhundert eroberte er die größten Obstgärten des Landes. Im 18. Jahrhundert ermutigte und unterstützte Ludwig XV. die Entdeckung neuer Sorten.
Die Sorte Cherry Baby® ('Porthos') ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen den Sorten 'Kerr's Easy Pick' und 'Cacanski Rubin', die 1999 von Robert H. Bors an der University of Saskatchewan in Saskatoon, Kanada, gezüchtet wurde. Sie ist Teil einer sehr innovativen Auswahl von Obstbäumen, die kürzlich unter der Marke FRUITALITY ® in Frankreich eingeführt wurde. Sie bildet einen halbaufrechten Strauch, der eine Höhe von bis zu 200 cm und eine Breite von 120 cm erreichen kann. Das laubabwerfende Laub besteht aus 5 bis 6 cm langen, wechselständigen, eiförmigen, unregelmäßig gezähnten, glänzend grünen Blättern, die im Herbst eine braunorange Färbung annehmen. Die halbspäte Blüte erfolgt Ende März bis Mitte April, bevor die Blätter erscheinen, was sie späten Frühlingsfrösten aussetzen kann. Die reinweißen, einfachen Blüten haben einen Durchmesser von 1,5 bis 2,5 cm und sind in Büscheln angeordnet. Sie können bei Temperaturen von -2 bis -3 °C durch Frost zerstört werden, daher wird empfohlen, Kirschbäume in geschützter Lage in Richtung Westen und vor kalten Winden in Regionen mit späten Frühjahrsfrösten zu pflanzen. Dennoch, die sehr reiche Blüte führt oft zu einer zufriedenstellenden Fruchtbildung. Es ist eine auffällige Frühlingsblüte,und besonders reich an Nektar und nektarliefernd. Dieser winterharte Baum, der Temperaturen um -20 °C standhält, ist in ganz Frankreich anbaufähig. Er gilt als selbstfruchtbar, die Blüten können sich selbst bestäuben,es ist daher nicht notwendig, einen Befruchter in der Nähe zu haben, aber das Vorhandensein einer anderen Kirschbaumsorte in der Nähe erhöht die Ernte.
Der Cherry Baby Kirschbaum ist eine sehr produktive Sorte, die schnell Früchte trägt und nach 2 bis 3 Jahren optimal wird. Die Ernte ist homogen und reichhaltig (ca. 10 bis 20 kg pro Jahr) und wenig anfällig für den Alternanz-Effekt, so dass sie jedes Jahr eine regelmäßige Ernte ermöglicht. Die Früchte sind mit einem kurzen Stiel von 3 bis 4 cm an den Zweigen befestigt. Die Ernte beginnt Mitte Juni und erstreckt sich bis Mitte Juli. Es ist wichtig, die Früchte nur bei voller Reife zu pflücken, da sie danach nicht mehr nachreifen, und mit ihren Stielen für eine gute Lagerung. Da die Kirschen recht empfindlich sind, sollte die Ernte vorsichtig erfolgen.
Diese saftigen und festen Kirschen mit süß-saurem Geschmack sind roh köstlich zu genießen. In der Küche entfalten sie ihr volles Aroma in Clafoutis, Kuchen, Crumbles oder Tartes, Obstsäften und als Beilage zu herzhaften Gerichten mit weißem Fleisch (Truthahn, Huhn, Kalb, Ente, ...). Sie eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, eingelegten Früchten und Konserven. Ihr Gehalt an Vitamin A, C und E, phenolischen Antioxidantien, Kalzium und Kupfer sowie ihr beachtlicher Beitrag von Eisen, ihr Reichtum an Spurenelementen und Ballaststoffen machen die Kirsche zu einem gesunden Vorteil. Die Früchte halten nur wenige Tage an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank. Sie können auch gewaschen, getrocknet, entstielt und entkernt eingefroren werden.
Dank ihrer Früchte findet der Kirschbaum großen Anklang im Garten und erfreut Jung und Alt. Innerhalb einer sehr umfangreichen Auswahl an Kirschbäumen, ist es einfach, die Sorte zu finden, die am besten zu den eigenen Wünschen oder Bedürfnissen passt. Dieser Mini-Kirschbaum, Cherry Baby, wie die Obstbäume der FRUITALITY ® Kollektion, ist auch einfach zu kultivieren, winterhart, zuverlässig und wenig anfällig für Krankheiten,und ermöglicht es , eine Obstkomposition für kleine Gärten oder begrenzte Räume zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sauerkirsche Fruitality Cherry Baby (‘Porthos’) - Prunus cerasus in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
cerasus
Fruitality® Cherry Baby® (‘Porthos’)
Rosaceae
Sauerkirsche, Weichselkirsche
Gartenbau
Other Kirschen
View All →Planting of Sauerkirsche Fruitality Cherry Baby (‘Porthos’) - Prunus cerasus
Leicht anzubauen, wächst der Sauerkirschbaum Cherry Baby in jedem Bodentyp, sei es neutral, leicht sauer oder leicht kalkhaltig. Er bevorzugt frische, leichte Böden und verträgt schwere und lehmige Böden nicht gut. Wählen Sie einen sonnigen Standort aus. Um das Risiko von späten Frühlingsfrösten auf den Blüten zu reduzieren, wird empfohlen, den Sauerkirschbaum an einem geschützten Ort mit westlicher Ausrichtung zu pflanzen, der vor kalten Winden geschützt ist, in Regionen, die im Frühling Frost erleben. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst oder gegebenenfalls im Winter, außerhalb der Frostperiode. Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, lassen Sie 2 bis 3 Meter Abstand für Zwergsorten.
Lockern Sie den Boden gründlich auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das 4 bis 5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Achten Sie darauf, den Unterboden und den Oberboden getrennt zu halten. Mischen Sie zerkleinerten Horn oder gut gereiften Kompost oder Erde mit dem Unterboden und geben Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Befestigen Sie eine Stütze. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit Oberboden und drücken Sie fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10 Liter). Befestigen Sie Ihr Befestigungssystem, indem Sie es in Form einer 8 kreuzen, damit sich der Stamm und die Stütze nicht berühren.
Während des Anbaus ist das Gießen außer bei großer Hitze nicht erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren. Schützen Sie Ihre Ernte, indem Sie wahlweise ein Vogelschutznetz, Aluminiumfolie oder alte CDs verwenden.
Für den Anbau in einem Topf : Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln aus, um die Drainage zu erleichtern. Fügen Sie eine Schicht Erde hinzu und platzieren Sie die Pflanze. Bedecken Sie sie mit einer Mischung aus 2/3 Gartenerde und 1/3 gut gereiftem Kompost oder Erde. Führen Sie jedes Frühjahr eine Oberflächenbearbeitung durch, indem Sie die Oberflächenschicht durch neue Erde ersetzen. Gießen Sie regelmäßig und mäßig. Schützen Sie den Topf am Ende des Herbstes vor Winterfrösten.
Der Sauerkirschbaum kann verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Gegen Grauschimmel (samtaartige Fäulnis an den Früchten) und Monilia (Welken der Blüten und Fäulnis der Früchte am Baum) sollten Sie befallene Teile entfernen und verbrennen. Als vorbeugende Maßnahme sollten Sie im Frühjahr und Herbst Bordeauxbrühe oder Ackerschachtelhalm- oder Knoblauchaufgüsse sprühen. Gegen bakteriellen Krebs (Welken der Blütenstände, braune Flecken, Verformung der Rinde) sprühen Sie Bordeauxbrühe. Bei Schädlingen kann die Kirschfruchtfliege oder Obstmade durch das Aufstellen von gelben Kartonscheiben, die mit Klebstoff bedeckt sind, oder von Pheromonfallen (Männchenfang) oder einer Drosophilafalle, die einfach aus einer Plastikflasche hergestellt werden kann, bekämpft werden. Bei einem Befall von schwarzen Blattläusen sprühen Sie eine Mischung aus Wasser und schwarzer Seife oder Wasser und Pflanzenöl.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
