

Mandelbaum Supernova - Prunus dulcis


Mandelbaum Supernova - Prunus dulcis
Mandelbaum Supernova - Prunus dulcis
Prunus dulcis Supernova
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Mandelbaum Supernova - Prunus dulcis
Der Amandier oder Prunus dulcis Supernova ist eine selbstfruchtbare europäische Sorte, das bedeutet, dass es nicht notwendig ist, einen anderen Mandelbaum in der Nähe zu pflanzen, um Früchte zu bekommen. Diese Sorte zeichnet sich auch durch eine halb späte Fruchtbildung und eine gute natürliche Resistenz gegen Krankheiten aus. Die mittelgroßen Früchte haben eine halb harte Schale, die ziemlich leicht zu knacken ist, um das Mandelkern herauszubekommen. Wenn man sie für ihre feinen Früchte schätzt, die im September geerntet werden, ist dieser mediterrane Obstbaum mit weißen Blüten eine Zierde für den Garten am Ende des Winters. Der Mandelbaum, der perfekt für mediterrane Gärten geeignet ist, kann in unfruchtbaren, steinigen, trockenen und kalkhaltigen Böden gedeihen.
Der kultivierte Mandelbaum (Prunus dulcis) gehört zur Familie der Rosengewächse, genau wie Kirschbäume oder Pflaumenbäume. Er stammt aus dem Kaukasusmandelbaum, auch bekannt als Prunus fenzliana, ein Strauch, der in Armenien, der Türkei und dem Iran heimisch ist. Er wird seit langem im Mittelmeerraum angebaut und seit einigen Jahrzehnten in vielen trockenen Regionen. Um Früchte zu bekommen, ist es wichtig, dass die Blüte nicht einfriert, was den Anbau des Mandelbaums auf Klimazonen mit mediterranem Klima und kurzen Wintern beschränkt: Südchina, Südwesten Nordamerikas (Kalifornien), Südamerika (zentrales Chile), Südafrika und Australien.
Der Supernova-Mandelbaum stammt aus dem europäischen AGRIMED-Programm, das ihn 1987 auf den Markt gebracht hat. Es ist ein kleiner Baum mit einer ausladenden, halboffenen und verzweigten Krone, der eine Höhe von etwa 5 m und eine Spannweite von 4 m erreicht. Diese Sorte produziert bereits in jungen Jahren Mandeln und kann über ein Jahrhundert leben. Der Baum hat einfache, dünne und spitze Blätter, die bis zu 8 cm lang und 2,5 cm breit sind und gezackte Ränder haben. Sie sind mittelgrün und leicht glänzend auf der Oberseite. Das laub, das im Herbst gelb wird und abfällt, ist laubabwerfend. Die Blüte findet Ende Februar statt, an den kahlen Ästen. Sie ist reichlich vorhanden und leicht duftend. Jede Blüte hat 5 weiße Blütenblätter und misst etwa 3,5 cm im Durchmesser. Diese Blüte produziert einen Nektar von ausgezeichneter Qualität, der von Bienen zu dieser Jahreszeit sehr geschätzt wird. Sie wird von der Bildung länglicher Früchte mit einer samtigen, hellgraugrünen Haut von bis zu 4 cm Länge gefolgt. Im Spätsommer trocknet und spaltet sich die Haut und gibt die harte Schale frei, die die essbare Mandel schützt. Die Ernte der Supernova-Mandeln erfolgt im Mai-Juni für frische Mandeln und im September für trockene Mandeln.
In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung ist der Mandelbaum anfällig für Frost, danach ist er ziemlich robust, mindestens bis -12°C. Allerdings wird die Fruchtbildung durch Kälte unzuverlässig, da die Blüten sehr früh auftreten und frostempfindlich sind. Es ist schwierig, Mandeln über der Region Lyon zu ernten. Der Mandelbaum gedeiht am besten in trockenen, steinigen und kalkhaltigen Böden, selbst bei Wind. Dieser Baum fürchtet Böden, die Feuchtigkeit zurückhalten, so sehr, dass er innerhalb weniger Tage abrupt absterben kann.
In der Pflanzenanatomie bezeichnet Mandel das Innere des Samens. Die Früchte von Prunus dulcis werden so genannt, weil nur dieser Teil verzehrt wird. Das Fruchtfleisch um den Kern herum ist nicht essbar. Genießen Sie neben dieser köstlichen Frucht auch ihre duftende Blüte, die den Frühling ankündigt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mandelbaum Supernova - Prunus dulcis in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
dulcis
Supernova
Rosaceae
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel
Gartenbau
Other Obstbäume von A bis Z
View All →Planting of Mandelbaum Supernova - Prunus dulcis
Pflanzen Sie Ihren Mandelbaum Supernova idealerweise im Herbst, wenn es sich um einen Ersatz handelt, vermeiden Sie es, ihn am selben Ort wie einen alten Mandelbaum zu pflanzen. Der Mandelbaum benötigt einen gut durchlässigen Boden, auch steinig, und schätzt kalkhaltige Böden. Seine Resistenz gegenüber Sommerdürre ist hervorragend. Lehmböden hingegen, die Feuchtigkeit speichern, sind sehr schädlich für ihn und können die Entwicklung eines Pilzes an den Wurzeln und den schnellen Tod des Baumes verursachen.
Die Produktion von Mandeln erfordert die Nähe einer anderen Sorte von Prunus dulcis. Denken Sie daran, dass Zäune die Bestäuber nicht daran hindern, von einem Garten zum anderen zu gelangen. Der Schnitt beschränkt sich auf eine leichte Ausdünnung im Winter, um das Wachstum junger Triebe im Frühling zu fördern. Entfernen Sie dabei tote Äste und sich kreuzende Zweige. In den ersten 3 oder 4 Jahren können Sie möglicherweise strenger sein und die Bildung von 4 oder 5 Leittrieben fördern, um eine traditionelle Becherform bei Obstbäumen zu erreichen. Sie können Ihre Mandeln frisch oder getrocknet ernten, je nach Ihrem Geschmack.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
