

Schwarze Johannisbeere Ojebyn
Schwarze Johannisbeere Ojebyn
Ribes nigrum Ojebyn
Schwarze Johannisbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Schwarze Johannisbeere Ojebyn
Die Schwarze Johannisbeere 'Ojebyn' ist eine kräftig wachsende Johannisbeerensorte mit aufrechtem Wuchs, die etwa 1,5 m hoch wird. Sie blüht im April mit kleinen blassgelben, fast unsichtbaren Blüten. Ab Mitte Juli reifen die schwarzen Beeren in einer kurzen und kompakten Traube. Sie sind mittelgroß, haben eine dünnwandige Haut und enthalten ein festes, sehr aromatisches und schmackhaftes Fruchtfleisch. Die Beeren behalten ihre Qualität nach der Reife bei. Sie sind reich an Vitamin C und eignen sich ideal für den frischen Verzehr direkt nach der Ernte. Die Sorte ist ertragreich, widerstandsfähig gegen Krankheiten und wenig anfällig für Mehltau. Sie gedeiht gut in voller Sonne oder Halbschatten und benötigt einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden.
Die Schwarze Johannisbeere, lateinisch Ribes nigrum, wird manchmal auch Schwarzer Johannisbeerstrauch oder Schwarzer Gadellier genannt. Sie gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie auch die Trauben- und Stachelbeeren, von denen sie sich durch ihre schwarzen Früchte unterscheidet. Ihre Herkunft aus den gemäßigten Regionen Nordeuropas bis nach Asien verleiht der Schwarzen Johannisbeere eine sehr gute Kälteresistenz. Seit dem 16. Jahrhundert wird sie kultiviert und wächst wild in den feuchten Wäldern Nordeuropas. Historisch gesehen wurde sie hauptsächlich als Heilpflanze verwendet, Apotheker und Heiler schrieben ihr starke Eigenschaften zu.
Die Ribes nigrum 'Ojebyn' ist eine schwedische Züchtung aus den 1940er Jahren. Trotz des Auftretens neuerer Sorten ist sie in diesem Land mit seinen harten und langen Wintern immer noch sehr beliebt. Sie bildet einen buschigen, dornenlosen Strauch mit einem dichten Wuchs von etwas steifen, wenig verzweigten Zweigen, deren Holz weich ist und viel Mark enthält. Dieser sehr winterharte Strauch erreicht eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1,20 m. Das Laub ist sommergrün, zusammengesetzt aus mittelgrünen, gelappten Blättern. Es ist besonders aromatisch und angenehm duftend, wenn es zerrieben wird. Blätter, Früchte und Knospen duften intensiv aufgrund von Drüsen, die ätherische Öle enthalten, die in der Parfümerie verwendet werden. Diese Johannisbeersorte blüht im April mit kleinen grünlich-bräunlichen Blütenständen, die ziemlich unscheinbar sind, aber stark von Bienen besucht werden. Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an 2- und 3-jährigen Zweigen und ist seltener an älteren Zweigen. Sie ist frühreif und produziert ab Anfang Juli Trauben mit 5-7 mittelgroßen schwarzen Beeren, die ein fleischiges und saftiges Fruchtfleisch haben, das sehr süß mit einem leichten Hauch von Säure ist. Sobald sie reif sind, sind die Beeren schwarz, rund und mit saftigem Fleisch gefüllt, das winzige Samen enthält.
Die Sorte 'Ojebyn' ist selbstfruchtbar, daher benötigt sie keinen Bestäuber, aber das Vorhandensein einer anderen Sorte in der Nähe erhöht die Ernte. Die Ernte erfolgt nach und nach während der Reifung der Früchte und wird durch die Größe der Beeren erleichtert. Ein Johannisbeerstrauch produziert etwa 3-5 kg Früchte pro Pflanze, abhängig vom Alter und den Anbaubedingungen. Alle Johannisbeersorten sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie an Kalium, Calcium und Phosphor, was sie zu wertvollen Nahrungsmitteln für die Gesundheit macht. Sie gehören auch zu den kalorienärmsten Beeren (50 kcal pro 100 g). Frisch verzehrt sind sie nährstoffreich. Sie können auch für Gelees, Marmeladen, Kuchen, Sorbets, Eiscreme und Milchshakes verwendet werden. Sie eignen sich perfekt für Obstsalate und rotes Fleisch oder als kleiner Akzent in gemischten Salaten. Sie können auch zu Saft, Sirup und Likör verarbeitet werden, um Kir, Cocktails und Sangria zu aromatisieren.
Im Sommer bringt der Johannisbeerstrauch mit seinen Trauben schwarzer Beeren eine dekorative Note in Ihren Garten. Sie können ihn mit Stachelbeeren, Himbeeren oder anderen Beerensträuchern zu einer köstlichen Hecke kombinieren. Bei der Anpflanzung von Johannisbeeren ist es wichtig, wie bei jeder Pflanzung, abwechselnd verschiedene Arten und Sorten zu verwenden, wo dies möglich ist. Dadurch wird die Bestäubung gefördert, auch wenn die Sorte selbstfruchtbar ist, und das Krankheitsrisiko wird verringert. Es ist möglich, ihn in einem Topf anzubauen, aber Sie sollten einen Behälter wählen, der mindestens 40 cm hoch ist, und regelmäßig mit kalkfreiem Wasser gießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schwarze Johannisbeere Ojebyn in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
nigrum
Ojebyn
Grossulariaceae
Schwarze Johannisbeere
Gartenbau
Other Schwarze Johannisbeere
View All →Planting of Schwarze Johannisbeere Ojebyn
Pflanzen Sie den Cassissier von Oktober bis März und vermeiden Sie zu kalte oder zu feuchte Perioden. Er bevorzugt gewöhnliche Böden, auch arme Böden, ohne zu viel Kalk. Der Cassissier gedeiht in gut durchlässiger, feuchter, aber nicht dauerhaft feuchter Erde. Da er Hitze und Trockenheit fürchtet, pflanzen Sie ihn in sonnigen Gebieten nördlich der Loire oder im Halbschatten im Süden. Wählen Sie einen Ort, der vor starkem Wind geschützt ist.
Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen in einem Abstand von 1,20 m in alle Richtungen gepflanzt werden. Für wurzelnackte Pflanzen tauchen Sie die Wurzeln in ein Pflanzgel, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder ein Pflanzgel herstellen, indem Sie 1/3 feine Erde oder Kompost, 1/3 Kuhmist oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder es im Handel kaufen. Graben Sie ein Loch, mischen Sie gut verrotteten Mist oder Kompost in die Erde, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie reichlich. Mulchen Sie dann den Boden, um im Sommer die Feuchtigkeit zu erhalten.
Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenboden und legen Sie eine Drainageschicht am Boden des Topfes an. Düngen Sie Ihren Cassissier mit Kompost oder Dünger für Beerenobst und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer etwas feucht, aber nicht durchnässt bleibt.
Eine Zugabe von organischem Dünger zu Beginn des Wachstums fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit der Pflanzen. Es ist eine anpassungsfähige Strauchpflanze, die wenig anfällig für Krankheiten ist. Sie hat einige Feinde wie Blattläuse, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder Knoblauchaufguss bekämpft werden können. Bei einem Mehltau-Befall sprühen Sie Bordeauxbrühe auf. Im Juni und Juli schützen Sie die Ernte mit Netzen vor dem Appetit der Vögel. Um den Himbeerkäfer loszuwerden, der manchmal auch auf Cassissier-Pflanzen vorkommt, können Sie Vergissmeinnicht entlang der Pflanzung säen; sie haben den Ruf, ihn zu vertreiben.
Es ist wichtig, in einer Cassissier-Plantage, wie in jeder anderen Pflanzung, Sorten und Arten abwechseln, wenn der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert und die Ausbreitung von Epidemien oder Krankheiten begrenzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
