

Gladiolus primulinus Angel Kisses - Gladiole


Gladiolus primulinus Angel Kisses - Gladiole
Gladiolus primulinus Angel Kisses - Gladiole
Gladiolus primulinus Angel Kisses
Gladiole, Siegwurz
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gladiolus primulinus Angel Kisses - Gladiole
Der Gladiolus Angel Kisses ist eine relativ kleine Gladiole mit eleganten Blüten und sanften Linien, deren Frostbeständigkeit eine ganzjährige Freilandkultur in unseren Klimazonen ermöglicht, vorausgesetzt, sie wird im Winter gut abgedeckt. Diese Zwiebel produziert von Ende Frühling bis Mitte Sommer, je nach Klima, gut gefüllte Ähren mit weißen Blüten, die mit violetten Zeichen an der Kehle verziert sind. Ein Hybrid, der in Gärten selten angepflanzt wird und eine große Chance hat, das Image dieser oft als zu steif und künstlich betrachteten Pflanze zu ändern. Elegant, natürlich und anmutig fügt er sich besser als große Hybriden in romantische oder etwas wilde Beete ein.
Die Gattung Gladiolus gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Die kultivierten Sorten sind Hybriden, die in 3 Hauptgruppen unterteilt sind: Grandiflorus (große Blüten), Primulinus (frühblühend) und Nanus (Schmetterlinge). 'Angel Kisses' gehört zu den Primulinus-Sorten, die sich durch eher kleine und oft gefleckte Blüten auszeichnen, die unregelmäßig auf 60-70 cm hohen Stielen angeordnet sind und bis zu 20 Blüten tragen. Das obere Blütenblatt jeder Blüte hat eine gebogene Helmförm.
'Angel Kisses' ist eine originelle und sehr neue Sorte, die noch sehr selten kultiviert wird. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit dünnen schwertförmigen Blättern, die fächerförmig angeordnet sind und bei der Blüte eine etwa 70-80 cm hohe Büschel bilden. Die Blätter werden von einem Blütenstand gekrönt, der mindestens zehn Knospen enthält. Die Blüten ähneln denen einiger Orchideen und werden von sehr dünnen, aufrechten Stielen getragen. Sie sind hier nur leicht lila getönt, wobei jedes Blütenblatt von einer violetten Linie umrandet ist. Das Speicherorgan ist ein Knolle, ein pseudo-bulbe, das einem verdickten Stängel mit Schuppen entspricht. Jede Knolle produziert 2 oder 3 Blütenstiele.
Gladiolen und ihre langen farbenfrohen Blütenstiele sind das Symbol der 70er Jahre und etwas steifen Blumenarrangements. Während sie in Blumensträußen unersetzlich sind, braucht ihre Silhouette im Garten die Nähe von Pflanzen mit üppigem Laub, die ihre reichhaltige, aber wunderbar romantische Blüte gut zur Geltung bringen. Pflanzen Sie 'Angel Kisses', elegant und leuchtend, in Gräserbeete, in Begleitung von Vergissmeinnicht und Reseda zum Beispiel, um sie nicht zu überschatten. Spielen Sie mit dem Weiß einiger Alstroemerien oder Akeleien für Eleganz und fügen Sie hier und da silbernes Laub von Armoise oder Stachys lanata hinzu. Gladiolen sind häufige Bewohner von Kräutergärten, wo sie Gemüsepflanzen bis in den Gemüsegarten begleiten. Schneiden Sie die Blütenstiele für Sträuße, wenn die erste Blüte sich öffnet. Pflanzen Sie sie alle zwei Wochen von Anfang Frühling bis Ende Juni, um das Haus und den Garten den ganzen Sommer über zum Blühen zu bringen.
Der Name Gladiolus leitet sich von der Form seiner schwertförmigen Blätter ab und stammt vom lateinischen gladius ab. Seine wilden Formen wurden oft in Schmuckstücken oder auf Teppichen und Stoffen dargestellt, die von den semitischen Völkern vor der christlichen Ära hergestellt wurden.
.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gladiolus primulinus Angel Kisses - Gladiole in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
primulinus
Angel Kisses
Iridaceae
Gladiole, Siegwurz
Gartenbau
Other Gladiolen
View All →Planting of Gladiolus primulinus Angel Kisses - Gladiole
Die Gladiole 'Angel Kisses' bevorzugt reiche, fruchtbare, aber gut durchlässige Böden, also sandige Böden, und vermeidet kompakten Ton. Pflanzen Sie sie in vollem Sonnenlicht. Die Zwiebeln sollten 10 bis 15 cm voneinander entfernt sein und mit 10 cm Erde bedeckt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Mist zur Bodendüngung, da dies die Zwiebelfäule begünstigt. Gladiolen sind frostempfindlich. Sie sollten also ausgegraben werden, wenn sie verwelkt sind oder sofort nach den ersten Frösten. Schneiden Sie die Blätter ab und lassen Sie sie drei Wochen lang an einem luftigen Ort trocknen. Entfernen Sie die alten Zwiebeln, lagern Sie die neuen Zwiebeln und Zwiebelchen den ganzen Winter über kühl, aber frostfrei. Die Zwiebelchen blühen in zwei Jahren. Es ist ratsam, die Gladiolenzwiebeln nicht mehrere Jahre hintereinander an derselben Stelle zu pflanzen. Ein jährlicher Wechsel bringt bessere Ergebnisse. In mildem Klima können die Knollen im September-Oktober gepflanzt und den Winter über im Boden belassen werden, ohne Schaden zu nehmen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
