Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Tulbaghia violacea Pearl

Tulbaghia violacea Pearl
Tulbaghie, Kaplilie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine Sorte, die sich durch die pastellfarbene Blütenfarbe auszeichnet, die schnell von schimmerndem Rosa zu Weiß wechselt. Ihre kleinen Blütendolden blühen von Juni bis Oktober auf einem Büschel aromatischer und essbarer Blätter, die einen Knoblauchgeruch verströmen, wenn sie zerdrückt werden. Diese Pflanze eignet sich ideal, um Licht in Beete, Steingärten und Töpfe zu bringen. Dieser Zwiebelgewächs ist einfach anzubauen und bis zu -10°C in trockenem Boden winterhart und mag Sonne und leichte Böden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Tulbaghia violacea Pearl

Die Tulbaghia violacea 'Pearl' ist eine entzückende Sorte der violetten Tulbaghia, die sich durch ihre zarte Blütenfarbe auszeichnet. Im Laufe der Zeit bildet sie einen schönen Blatthorst, aus dem über mehrere Wochen hinweg zahlreiche kleine, rosa sternförmige Doldenblüten sprießen, die sich schnell weiß färben. Diese aromatische Zwiebelpflanze kann auch zum Würzen von Salaten verwendet werden, ähnlich wie Schnittlauch oder Knoblauch. Ihr Laub bleibt im Winter erhalten und sie blüht fast das ganze Jahr über in milden Klimazonen. Mit ihrem Aussehen ähnlich einer kleinen Schmucklilie eignet sich die Tulbaghia hervorragend für Beete und Ränder und ermöglicht die Gestaltung sehr hübscher blühender Töpfe für Terrassen oder Balkone.

Die violette Tulbaghia gehört zur Familie der Lauchgewächse, genau wie Lauch, Knoblauch und Zwiebeln. Sie stammt aus Südafrika, genauer gesagt aus den Wiesen von Lesotho und Swasiland, die von eher trockenen Wintern und regnerischen Sommern profitieren. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer fleischigen, knolligen Wurzel, die einen Horst aus dünnen, bandförmigen Blättern bildet, die je nach Wintertemperatur mehr oder weniger lange erhalten bleiben und eine lange Sommerblüte bieten.

Die Sorte 'Pearl' ist eine sehr schöne Züchtung, die lange und reichlich blüht. Diese Pflanze entwickelt sich zu einem ausladenden Horst, der sich im Laufe der Zeit durch seine Rhizome verbreitert. Wenn sie blüht, erreicht sie eine Höhe von etwa 40-45 cm und eine Breite von 40 cm. Ihre besonders lange Blütezeit beginnt je nach Klima bereits im Mai (Anfang Juni in gemäßigten Klimazonen) und endet erst mit dem Einsetzen der Kälte im Oktober. In unseren milderen Regionen kann sie fast das ganze Jahr über blühen. Aus den Blattrosetten sprießen blütenführende Stängel, die falsche Dolden mit röhrenförmigen, blassrosa Blütenknospen tragen, die sich zu sechspetaligen, fast weißen Sternblüten um einen gelben Mittelpunkt öffnen. Die Blüten verströmen einen süßen Honigduft, der jedoch vom Knoblauchgeruch, der von der gesamten Pflanze ausgeht, überlagert wird. Ihnen folgt die Bildung von Samen, die sich spontan aussäen können, aber nicht unbedingt identische Blüten wie die Mutterpflanze hervorbringen. Das Laub ist fein, schmal und aufrecht, linealisch, graugrün, aber ziemlich biegsam und leicht gebogen. Es ist stark aromatisch und verströmt bei warmem Wetter einen intensiven Knoblauchgeruch, der auf einige Meter wahrnehmbar ist.

Die Tulbaghia ist eine sehr schöne Pflanze, die für ihre lange Blütezeit geschätzt wird, die bis in den Herbst hineinreicht und dem Garten oder der Terrasse in einer Zeit, in der es nur wenige Blüten gibt, etwas Farbe verleiht. Sie kann an Beeten oder Wegen eingesetzt werden oder in einem Steingarten, um die Schmucklilien zu ersetzen oder mit ihnen zu kombinieren, indem man kompaktere Sorten wählt (Agapanthus Silver Moon, Golden Drop...). Sofern Sie den Geruch nicht stört. Andernfalls pflanzen Sie sie etwas zurückhaltender. Dieser intensive Knoblauchduft hält schädliche Insekten wie Blattläuse fern und hat auch fungizide Eigenschaften. Die violette Tulbaghia ist daher nützlich im Gemüsegarten und Obstgarten, um Karotten, Kopfsalat, Rüben und Pfirsiche zu schützen, aber auch im Ziergarten. Da sie recht kälteempfindlich ist, besonders in feuchtem Boden im Winter, ist es oft ratsam, sie in einem Topf zu kultivieren, außer in sehr milden Klimazonen. Diese Pflanze gedeiht im Freien im Sommer, wenn sie Licht ausgesetzt ist, aber kein direktes Sonnenlicht erhält. Sie können ihre fein gehackten Blätter in Salaten verwenden oder sogar einige Blüten. Sie ist eine gute Pflanze für Küstengebiete, sie toleriert sandige Böden und salzhaltige Gischt. Das für sie günstigste Klima ist ein mildes ozeanisches Klima. In der Mittelmeerregion benötigt sie im Sommer regelmäßige Bewässerung, sonst verschwindet sie mittelfristig.

Report an error

Tulbaghia violacea Pearl in pictures

Tulbaghia violacea Pearl (Flowering) Flowering
Tulbaghia violacea Pearl (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An October
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Tulbaghia

Art

violacea

Sorte

Pearl

Familie

Alliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tulbaghie, Kaplilie

Herkunft

Gartenbau

Product reference151242

Other Tulbaghias

42
€ 6,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

75
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
€ 19,00
72
As low as € 10,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

149
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

48
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

84
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

11
As low as € 18,00 Topf mit 3L/4L

Planting of Tulbaghia violacea Pearl

Tulbaghia bevorzugt gut drainierte Böden, sei es leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig. Es bevorzugt leichte und sandige Böden. Seine Winterhärte (-12°C) wird in feuchten und schlecht drainierten Böden reduziert. Eine Mischung aus Lauberde und Sand ist ein guter Boden für seinen Anbau. Wählen Sie eine sonnige oder gegebenenfalls halbschattige Lage in unseren heißesten und sonnigsten Regionen. Es mag frische Böden während seiner Blütezeit (Frühling-Sommer), aber trockener im Herbst und Winter. Es verträgt auch gut Spritzwasser.

Pflanzen Sie Ihre Setzlinge in einen Topf mit etwa zwanzig Zentimetern, der zu einem Drittel mit Erde, einem Drittel Kompost und einem Drittel Sand gefüllt ist. Lassen Sie sie an einem warmen und gut beleuchteten Ort stehen (aber ohne direkte Sonne) bis zum Ende des Frosts. Danach können Sie Ihren Topf draußen stellen. Bringen Sie sie im frühen Herbst herein, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Im Freiland sollten die Pflanzen 20 cm voneinander entfernt sein. Im Herbst schneiden Sie die Büschel auf 3 oder 4 cm über dem Boden zurück und mulchen reichlich, um sie vor Kälte zu schützen: Tulbaghia ist winterhart bis -5°C bis -10°C, je nach Bodenentwässerung. Im Topf: Während des Wachstumszeitraums zweimal bis dreimal pro Woche gießen und alle 15 Tage mindestens einen flüssigen Dünger verwenden, um eine gute Blüte zu erzielen. Im Winter die Bewässerung reduzieren. Alle drei Jahre umtopfen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
Pflanztiefe 15 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 25 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, leicht, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Im Herbst, im Freiland, schneiden Sie die Büschel auf 3 oder 4 cm über dem Boden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt November
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
61
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 18,90 Topf mit 2L/3L
19
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?