

Gladiolus tristis var. concolor - Gladiole
Gladiolus tristis var. concolor - Gladiole
Gladiolus tristis var. concolor
Gladiole, Siegwurz
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gladiolus tristis var. concolor - Gladiole
Die Gladiolus tristis var. concolor ist eine seltene botanische Gladiole mit blassgelben Blüten, die selten angeboten wird und aus den Überschwemmungsgebieten in Südafrika stammt. Dort wird sie allgemein als "Dame der Nacht" bezeichnet, wegen ihrer Blüte, die bereits am Abend einen Duft verströmt. Diese Zwiebelpflanze produziert schlanke Blütenstiele, die mit zahlreichen anmutigen und feinen Blumen besetzt sind und an gelblich-cremefarbene Lilien erinnern. Ihr Duft verbreitet sich in den Nächten im Juni und in den Strauß. Diese Zwiebel ist halbhart und kann entweder im Topf oder wie andere Gladiolen in den meisten unserer Regionen angebaut werden. An der Mittelmeerküste kann sie den Winter im Freiland verbringen, im Frühling blühen und im Sommer in einem trockenen Boden ruhen. Eine schöne Pflanze für Sammler!
Die Gladiolus tristis var. concolor gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie in offenen Wiesen, manchmal sumpfigen, aber im Sommer austrocknenden Gebieten. Wenn die Bedingungen für sie geeignet sind, naturalisiert sie sich schnell. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem speziellen Speicherorgan namens Korm, das eine Art kugelförmige, braune Zwiebel ist. Die Pflanze beginnt im Herbst zu wachsen, profitiert von den Regenfällen, blüht im Frühling und geht im Sommer in eine Ruhephase. Das Laub besteht aus langen, dünnen, linealen Blättern, die sich spiralig um den Stiel wickeln, aufrecht stehen und dann herabhängen, etwa fünfzig Zentimeter lang. Sie sind dunkelgrün und von parallelen Nerven durchzogen. Die Blüte findet frühzeitig im Mai-Juni je nach Region statt. Aus dem Laub ragen Blütenstände von bis zu 70 cm Höhe heraus. Jeder trägt mehrere Blumen mit 8 cm Durchmesser, mit einem langen röhrenförmigen Kelch. Sie bestehen aus 6 breiten Blütenblättern, die an der Basis breit sind, aber an der Spitze spitz zulaufen und die gleiche Größe haben. In sehr blassen Gelbtönen haben diese Blütenblätter einen mittleren Bereich in einem kräftigeren Gelb, manchmal violett getönt. Der Duft der Blumen ist süßlich und nachts intensiver. Diese nektarreiche Blüte wird von bestäubenden Insekten stark besucht. Der Korm der Gladiolus tristis Concolor kann kurzzeitig Temperaturen von -5°C bis -6°C in einem sehr gut drainierten Boden im Winter standhalten. Er benötigt im Sommer einen trockenen Boden nach der Blüte.
Die Gladiolus tristis var. concolor ist eine äußerst anmutige Gladiole, aber etwas schwierig zu kultivieren. Der Anbau in Töpfen ermöglicht es, sie vor Kälte im Winter und Feuchtigkeit im Sommer zu schützen. Gut angepasst an nicht allzu strenge mediterrane Klimazonen, die feuchte Böden im Winter schätzen, naturalisiert sie sich dort sehr leicht. Sie bildet dann große Kolonien, die sich perfekt mit grasartigen Pflanzen wie Pennisetum, Eragrostis oder Stipa in einer natürlichen Umgebung kombinieren. Denken Sie auch an einfache Einjährige wie Flockenblumen oder Nigella. Diese Pflanze, deren natürlicher Charme weit entfernt von dem steifen und etwas kitschigen Aussehen ihrer holländischen Verwandten liegt, verdient mehr als eine Reihe von Stützen am Rande des Gemüsegartens : Pflanzen Sie sie in Gruppen von 20 Zwiebeln neben botanischen Taglilien und Leinkraut zum Beispiel. Die Elaeagnus ebbingei werden ihr einen dunklen und neutralen Hintergrund bieten, der sie hervorhebt und gleichzeitig vor dem Wind schützt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gladiolus tristis var. concolor - Gladiole in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
tristis
var. concolor
Iridaceae
Gladiole, Siegwurz
Südafrika
Other Gladiolen
View All →Planting of Gladiolus tristis var. concolor - Gladiole
Pflanzen Sie im Frühling die Corms der Gladiole Tristis Concolor in gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, der gut vor Wind geschützt ist. Begraben Sie sie 8 bis 10 cm tief im Boden. Sie bevorzugen Hornspäne und getrocknetes Blut, vertragen jedoch keinen Dünger und keinen Mist. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen während der Wachstums- und Blütezeit nicht unter Wassermangel leiden. Nach der Blütezeit, wenn das Laub abtrocknet, müssen die Corms trocken gehalten werden.
In warmen und milden Klimazonen können die Zwiebeln im Herbst in einen reichen und lockeren Boden gepflanzt werden: Sie blühen dann früher und gehen im Sommer in Ruhe (das gilt für unsere Regionen an der Mittelmeerküste). Die Gladiole Tristis verträgt kurze Fröste bis etwa -6°C. In kalten Regionen müssen die Zwiebeln vor dem ersten Frost ausgegraben werden. Lagern Sie sie in Torf in einem belüfteten und frostfreien Raum.
Sie können sie auch in Töpfen in einem ungeheizten Wintergarten oder Gewächshaus anbauen, das Sie vor Kälte schützen (10 Zwiebeln pro Topf mit einem Durchmesser von 20 bis 22 cm). Gießen Sie sie ab Oktober und während des gesamten Winters bis zum Ende des Frühlings. Wenn das Laub im Sommer zu trocknen beginnt, stellen Sie die Töpfe vor Regen geschützt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
