Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Hedychium villosum var. tenuiflorum - Schmetterlingsingwer

Hedychium villosum var. tenuiflorum
Schmetterlingsingwer

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein zierlicher Zieringwer, der kleine, bambusähnliche Blätter hervorbringt, die außerhalb des Frosts grün bleiben. Im Herbst erscheinen zarte, weiße Blütenähren mit roten Hochblättern. Diese Sorte ist nicht sehr winterhart (-7 bis -10 °C), kann aber problemlos in einem Wintergarten oder im Freiland in milden Regionen kultiviert werden. Der Kulturboden sollte humusreich, feucht, aber durchlässig sein.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit November An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hedychium villosum var. tenuiflorum - Schmetterlingsingwer

Der Hedychium villosum var. tenuiflorum ist ein Zieringwer von bescheidener Größe, der Liebhaber mit seinem bambusähnlichen Aussehen und seiner zuverlässigen und zarten Herbstblüte begeistern wird. Diese halbschattige Art, die in ihrer asiatischen Heimat oft epiphytisch wächst, bildet mehrere Stängel mit eher langen, schmalen Blättern, die den Winter frostfrei überdauern. Ihre spinnenartigen Blüten, weiß mit roten Hochblättern, sind in zierlichen Ähren angeordnet.  Diese Sorte ist nicht sehr winterhart, lässt sich jedoch problemlos in einem Wintergarten in einem humosen, feuchten, aber durchlässigen Substrat kultivieren. In günstigen Klimazonen, zum Beispiel in den Gärten der Normandie oder der Bretagne, ist sie eine bezaubernde exotische Unterholzpflanze.

Der Hedychium villosum var. tenuiflorum stammt aus den Bergregionen von Vietnam, China, Nordostindien, Thailand und Malaysia. Wie alle Zieringwer gehört er zur Familie der Ingwergewächse. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die aus einem fleischigen Rhizom wächst. Die grüne Vegetation bleibt theoretisch im Winter erhalten, verschwindet jedoch bei Frost. Das Rhizom kann kurzzeitig Temperaturen von etwa -7 bis -10 °C standhalten, wenn es gut geschützt ist, und im nächsten Frühling treiben neue Stängel aus. Das unterirdische Rhizom bildet jedes Jahr mehrere schlanke Stängel mit lanzettlichen, ziemlich dunkelgrünen Blättern, die an manche Bambusblätter erinnern. Der Horst wird von Jahr zu Jahr dichter und erreicht eine Größe von 50 bis 60 cm in alle Richtungen. Die Blütenstände erscheinen normalerweise im November, je nach Klima. Sie haben eine elliptische Form. Die Blüten sind röhrenförmig und weiß, sie ragen aus rötlichen Hochblättern hervor. 

Der Hedychium villosum var. tenuiflorum ist ideal, um einem Garten, der vor den Launen des Wetters geschützt ist, einen Hauch von Exotik und üppigem Grün zu verleihen. Pflanzen Sie ihn halbschattig zusammen mit anderen Hedychium und Colocasia, und der exotische Effekt ist garantiert! Er findet auch seinen Platz in einem großen Topf auf der Terrasse, an einem halbschattigen Ort und in einem feuchten Boden. Im Herbst wird der Topf in den Wintergarten gebracht, um die Blüte bis Dezember zu genießen. Einige Landschaftsgärtner verwenden ihn auch in vertikalen Gärten.

Report an error

Hedychium villosum var. tenuiflorum - Schmetterlingsingwer in pictures

Hedychium villosum var. tenuiflorum - Schmetterlingsingwer (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit November An December

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Laub abwerfend im Freiland, winterhart im Kübel

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Suckering/invasive plant

Botanical data

Gattung

Hedychium

Art

villosum var. tenuiflorum

Familie

Zingiberaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schmetterlingsingwer

Herkunft

Südostasien

Product reference180371

Other Hedychium - Ingwerlilien

7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Hedychium villosum var. tenuiflorum - Schmetterlingsingwer

Hedychiums sind wegen ihrer geringen Frostbeständigkeit als nicht winterhart bekannte Pflanzen. Hedychium villosum var. tenuiflorum ist eine halbwinterharte Sorte, die Temperaturen von -7 bis -10 °C aushalten kann, wenn sie gut geschützt ist. Bei den ersten Frösten schneiden Sie das Laub bis zum Boden zurück und mulchen Sie die Wurzeln mit einer dicken Schicht aus abgestorbenen Blättern, die sie sowohl vor Kälte als auch vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt. Wählen Sie einen halbschattigen Standort, der vor starken Winden geschützt ist. Der Boden sollte etwas feucht bleiben, insbesondere während der gesamten Vegetations- und Blütezeit. Ein humusreicher, leichter und gut drainierter Boden ist am besten geeignet.

In kalten Regionen ist der Anbau in großen Töpfen bevorzugt. In diesem Fall überwintern Sie die Pflanze frostfrei an einem hellen, unbeheizten Ort, zum Beispiel in einem hellen Wintergarten (direkte Sonneneinstrahlung vermeiden). Die Bewässerung sollte das ganze Jahr über regelmäßig erfolgen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Fruchtbar, drainierend, leicht.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?