Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Trillium catesbyi - Dreiblatt

Trillium catesbyi
Dreiblatt, Dreizipfellilie

Be the first to review this product

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein bezaubernder Staudenpflanze für frischen Unterholz, deren kleine, hängende Lilienblüten mit 3 umgekehrten Blütenblättern weiß oder rosa sind und im Frühling früh genug unter 3 großen dunkelgrünen Blättern erscheinen. Sie ist kälteresistent und bevorzugt humusreiche, gut drainierte Böden, die auch im Sommer feucht bleiben. Diese Sammlerpflanze ist ziemlich einfach anzubauen, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Ein wahres Juwel für Steingärten oder schattige Beete!
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Trillium catesbyi - Dreiblatt

Die Trillium catesbyi (auch bekannt als T. catesbaei) gehört zu einer Gruppe von kleinen wilden Pflanzen aus Nordamerika und Asien, die in der Kultur ziemlich selten und bei Sammlern sehr begehrt sind. Die Art catesbyi, die nicht ohne Charme ist, ist auch eine der leichtesten zu kultivierenden. Ihre kleinen, nach unten geneigten Lilienglockenblüten, weiß oder rosa, erscheinen früh im Frühling unter einem Schirm aus großen dunkelgrünen dekorativen Blättern, die ein wenig an die Blätter von Salomonssiegel erinnern. Es ist eine winterharte Pflanze, die Schatten und Kühle liebt und zu einem Juwel in einem Steingarten oder einem kleinen schattigen Beet werden kann. Sie eignet sich perfekt als Begleitpflanze für Moorbeetsträucher und andere mehrjährige Pflanzen mit versetzter Blütezeit, die ähnliche Bedingungen bevorzugen.

 

Die Trillium catesbyi, früher zur Familie der Liliengewächse gehörig, gehört jetzt zur Familie der Melanthiaceae. Sie ist ein entfernter nordamerikanischer Verwandter des duftenden Großen Salomonssiegel, der unsere europäischen Wälder bevölkert. Sie stammt aus dem Südosten der Vereinigten Staaten, wo sie im Frühling in Wäldern auf eher saurem Boden und oft am Ufer von Flüssen, am Fuße der Berglorbeer (Kalmia latifolia), blüht.

Diese krautige mehrjährige Pflanze entwickelt sich im Frühling aus einem Rhizom und ruht unter der Erde, sobald der Boden gegen Ende des Frühlings austrocknet oder im Herbst. Sie bildet dünne, violette, beblätterte Stängel, die sowohl aufrecht als auch hängend sind und eine Höhe von 25 cm erreichen. Dank ihrer Rhizome bildet diese Trillium-Art langsam Kolonien, die mindestens 30 cm im Boden einnehmen. Jeder Stängel trägt 3 schöne Blätter, die auf gleicher Höhe am Stängel angeordnet sind und fächerartig angeordnet sind. Die Blätter sind oval, spitz zulaufend, dunkelgrün und von deutlich sichtbaren parallelen Blattadern durchzogen. Die Blütezeit findet im April-Mai statt, je nach Klima mehr oder weniger früh, an der Spitze der Stängel. Jeder Stängel trägt eine zart nach unten geneigte Blüte mit einem Durchmesser von 4 cm, bestehend aus 3 zurückgebogenen Blütenblättern wie bei einigen Lilien. Sie können je nach Klone rosa oder weiß sein, manchmal fast violett und immer von gut sichtbaren Adern durchscheinend durchzogen. Diese Blüte wird durch die Bildung kleiner, grüner und ovaler Früchte gefolgt, die nur einen Samen enthalten, der von Ameisen verbreitet wird. Pflanzen aus Samen können 10 Jahre dauern, um zu blühen.

 

Die Trillium catesbyi etabliert sich etwas langsam, ist aber dennoch treu, lebt lange und benötigt wenig Pflege, wenn sie sich wohl fühlt. Sie wird im Halbschatten oder im abgedunkelten Sonnenlicht (mehrere Pflanzen auf einer kleinen Fläche) gepflanzt, um die Frühlingsblüte von Kalmia, Pieris, Azaleen oder Rhododendren zu begleiten, die ähnliche Bedingungen mögen. In einem immer kühlen Steingarten passt sie gut zu anderen kleinen mehrjährigen Pflanzen mit versetzter Blütezeit oder interessanten Blattstrukturen wie Ophiopogon, Steinbrech, kleinen Farnen, Haselwurzen... Sie kann auch in Töpfen kultiviert werden, wobei die Bewässerung überwacht werden sollte. Sowohl im Freiland als auch in Töpfen ist die Kombination mit dem Begonia grandis subsp. evansiana, der die Blüte übernimmt, immer erfolgreich.

Der lateinische Name Trillium leitet sich von der Dreiteilung der verschiedenen Teile dieser Pflanzen ab: von den drei Blättern an jedem Stängel bis zum Aufbau der Blüte mit 3 grünen Kelchblättern, 3 farbigen Blütenblättern, sechs Staubblättern und 3 verwachsenen Fruchtblättern.

Report an error

Trillium catesbyi - Dreiblatt in pictures

Trillium catesbyi - Dreiblatt (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit April An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Trillium

Art

catesbyi

Familie

Liliaceae (Melanthiaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Dreiblatt, Dreizipfellilie

Herkunft

Nordamerika

Product reference155711

Planting of Trillium catesbyi - Dreiblatt

Der Dreiblatt (Trillium catesbyi) bevorzugt reiche, humose, feuchte, aber durchlässige Böden. Pflanzen Sie ihn im Halbschatten oder nicht zu dichtem Schatten ein. Er verträgt keine kalkhaltigen Böden. Pflanzen Sie ihn so ein, dass sein Rhizom 5 oder 7 cm unter der Bodenoberfläche liegt. Graben Sie ein großes Loch und geben Sie bei der Pflanzung Lauberde und gut verrotteten Kompost hinzu. Achten Sie darauf, dass der Boden im Sommer niemals austrocknet, da die Pflanze sonst schnell in die Dormanzphase übergeht. Die Trillium catesbaei überstehen kalte Winter bis unter -15°C, auch ohne Bodenmulch. Teilen Sie die Horste im Frühling nach mindestens 5 bis 6 Jahren Kultivierung.

Dieser Dreiblatt benötigt Zeit, um sich zu etablieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach der Pflanzung 2 Jahre warten muss, bevor er zum ersten Mal blüht.

Schnecken können im Frühling junge Triebe angreifen: Achten Sie darauf, sie zu schützen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May
Pflanztiefe 5 cm

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 25 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humifère

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?