

Sauromatum venosum - Eidechsenwurz
Sauromatum venosum - Eidechsenwurz
Sauromatum venosum
Eidechsenwurz
In stock substitutable products for Sauromatum venosum - Eidechsenwurz
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sauromatum venosum - Eidechsenwurz
Der Sauromatum venosum oder Thyphonium venosum, auch Bambus oder Eidechsenwurz genannt, ist eine interessante Zwiebelpflanze, die Pflanzensammler mit ihrer ungewöhnlichen Erscheinung begeistern wird. Seine große trichterförmige Blüte, stark mit rotem Marmorierung auf hellem Hintergrund, erscheint im Frühling aus dem Boden. Sie verströmt einen unangenehmen Geruch, der dazu dient, Bestäuberfliegen für einige Stunden anzulocken. Nach der Blüte erscheint ein einzelnes, dekoratives Blatt mit einer großen, handförmigen Blattspreite auf einem langen, breiten Blattstiel aus dem Boden. Während der Ruhephase von Oktober bis März sollte der Wurzelstock dieser Aronstabgewächse vor Feuchtigkeit und starkem Frost geschützt werden. Während des Wachstums und der Blütezeit zwischen März und September sollte er nicht unter Wassermangel leiden.
Der Sauromatum venosum gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist eng mit dem Weißen Aronstab verwandt. Es ist eine botanische Art, die in schattigen Klippen und kühlen Unterwäldern des indischen Himalaya zu finden ist. Seine Winterhärte wird auf -10 °C in einem gut durchlässigen Boden geschätzt, der kein Wasser zurückhält, unter einer dicken Schicht aus Laubmulch. Die Pflanze ist durch ihre knollige Wurzel mehrjährig. Die Blütezeit liegt im Frühling, von April bis Juni je nach Klima. Jede Knolle produziert eine Blüte, die sich knapp über dem Boden entfaltet. Die Blütenstände sind längliche, lanzettliche Spathe, 30 bis 70 cm lang, gelblich-grün bis weißlich-grün, mit purpurroten Marmorierungen, umgeben von einem auffälligen, aufrechten, über die Spathe hinausragenden purpurroten Spadix. Diese Blüte verströmt einige Stunden lang einen Geruch, der an verwesendes Fleisch erinnert. Nach der Bestäubung durch Fliegen bilden sich an der Basis des Spadix viele kleine, dunkelviolette Beeren. Die Blüte wird von einer großen, üppigen Blattmasse gefolgt, die einer geöffneten Hand ähnelt und einen Durchmesser von 40 bis 60 cm hat. Jedes Blatt wird von einem hübschen, zylindrischen, grün-rot gefleckten Stiel getragen, der 60 bis 80 cm hoch ist. Die Blattspreite ist in 9 bis 11 glänzende, lanzettliche Fiederblättchen unterteilt, die von deutlich sichtbaren Rippen durchzogen sind. Die gesamte Pflanze ist giftig.
Pflanzen Sie den Sauromatum venosum im Halbschatten, in einer Umgebung mit kühlen Unterwäldern, die er bevorzugt. Er wird in Gesellschaft von Bambus (Fargesia), Hostas und anderen Farnen gedeihen. Sie können ihn auch in einem Topf kultivieren, um seine einzigartige Schönheit auf einer Terrasse zu präsentieren und ihn vor kalter Feuchtigkeit im Winter zu schützen. Dadurch können Sie ihn an ein oder zwei Tagen entfernen, wenn sein Duft störend wird, und ihn im Winter an einem kühlen, sogar dunklen Ort aufbewahren, an dem er nicht zu stark gefriert. Liebhaber von originellen Aronstabgewächsen können auch einen Dracunculus vulgaris oder einen Sauromatum giganteum oder Typhonium adoptieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sauromatum
venosum
Araceae
Eidechsenwurz
Indien
Other Sommerzwiebeln von A bis Z
View All →Planting of Sauromatum venosum - Eidechsenwurz
Die Sauromatum venosum bevorzugt humusreiche, leichte und feuchte, aber sehr gut durchlässige Böden. Der Boden sollte im Sommer niemals austrocknen, aber im Gegenzug im Winter niemals mit Wasser gesättigt sein. Bei starker Feuchtigkeit im Winter wird die Zwiebel verfaulen. Stellen Sie sie halbschattig am Rand großer Bäume auf, wobei der Westen die beste Exposition ist. In schwerem Boden fügen Sie 1/3 Blumenerde und 1/3 kalkfreien Sand hinzu, den Sie auf 20-25 cm Tiefe und Breite mit Ihrer Gartenerde vermischen. Pflanzen Sie die Zwiebel auf ein kleines Bett aus Perlit, 6-8 cm tief (das verhindert das Verrotten im Winter) und bedecken Sie sie mit Ihrem Substrat. Mulchen Sie den Baumstumpf im Winter mit einer dicken Schicht abgestorbener Blätter, um übermäßige Feuchtigkeit zu begrenzen.
In einem Topf verwenden Sie einen flachen Tontopf, der breiter als hoch ist und füllen ihn am besten zur Hälfte mit Perlit oder Vermiculit und Blumenerde. Sie pflanzen die Zwiebeln 6-8 cm tief in den Boden und halten ihn feucht, aber nicht durchnässt. Im Winter lagern Sie Ihren Topf frostfrei und halten ihn leicht feucht, ein paar Tropfen Wasser alle 15 Tage reichen aus. Das Gießen wird erst im Frühling, Anfang April, wieder aufgenommen, sobald die Zwiebeln zu sprießen beginnen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
