

Tulbaghia Fairy Star


Tulbaghia Fairy Star
Tulbaghia Fairy Star
Tulbaghia 'Fairy Star'
Tulbaghie, Kaplilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tulbaghia Fairy Star
Die Tulbaghia violacea 'Fairy Star' ist eine kompakte Thulbaghie-Sorte, die sich durch ihre lange Blüte in pastellrosa Sternchen auszeichnet. Diese kleine Zwiebelpflanze wächst in niedrigen, grasartigen Büscheln. Ihre feinen, hellgrünen Blätter, die einen starken Knoblauchduft verströmen, können in der Küche verwendet werden. Als hübsche Randbepflanzung bildet sie einen schönen Bodendecker in Gärten an der Küste. Sie eignet sich auch für bepflanzte Kübel, die in weniger milden Regionen im Winter geschützt werden sollten.
Die Tulbaghie 'Fairy Star' aus der Familie der Amaryllidaceae entstand aus einer Kreuzung zwischen Tulbaghia cominsii und T. violacea. Dieser Kultivar zeichnet sich durch seine bescheidenere Größe im Vergleich zur klassischen Tulbaghia violacea aus, behält aber deren Robustheit und hervorragende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedingungen. Diese krautige Staude bildet einen dichten Büschel aus schmalen, bandförmigen Blättern, deren Beständigkeit von den Wintertemperaturen abhängt. Ihre Blüte erstreckt sich über einen langen Zeitraum in frischem Boden, und ihr Rhizom verträgt Temperaturen bis zu -9°C in gut durchlässigem Boden. Die Sorte 'Fairy Star' breitet sich allmählich durch ihre Rhizome aus und bildet mit der Zeit einen kompakten, immer breiter werdenden Büschel. Ausgewachsen erreicht sie etwa 30 cm Höhe. Ihre Blüte, die je nach Klima von Mai bis September andauert, zeigt Infloreszenzen in falschen Dolden mit röhrenförmigen Blüten, die sich zu sechsblättrigen Sternchen in zartem Rosa öffnen. Diese verströmen einen leichten Honigduft, der oft vom charakteristischen Knoblauchgeruch der gesamten Pflanze überdeckt wird. Ihr feines, lineares Laub leuchtet in hellem Grün. Obwohl es aufrecht wächst, ist es etwas biegsam und kann sich leicht neigen. Stark aromatisch verbreitet es einen knoblauchartigen Duft, der besonders bei warmem Wetter über mehrere Meter wahrnehmbar ist.
Die Tulbaghie 'Fairy Star' bereichert Garten oder Balkon. Man pflanzt sie an Beet- oder Wegrändern, sofern ihr Duft nicht stört. Andernfalls setzt man sie etwas zurück. An Rändern harmoniert sie gut mit niedrigen Ziergräsern wie Carex, Federgras, Schwingel usw. Sie lässt sich mit Zwerg-Schmucklilien, Katzenminze oder Lavendel kombinieren. Im Gemüsegarten schützt die Tulbaghie Möhren, Kopfsalat, Rüben und Pfirsichbäume. Da sie etwas frostempfindlich ist, empfiehlt es sich oft, sie in Kübeln zu kultivieren.
Man kann fein gehackte Blätter oder sogar einige Blüten in Salaten verwenden. Sie ist eine gute Küstenpflanze, verträgt sandige Böden und salzhaltige Luft gut. Das für sie ideale Klima ist mild und ozeanisch. In mediterranen Regionen benötigt sie regelmäßige Sommerbewässerung, um mittelfristig nicht einzugehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tulbaghia Fairy Star in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tulbaghia
'Fairy Star'
Amaryllidaceae
Tulbaghie, Kaplilie
Tulbaghia 'Fairy Star'
Gartenbau
Other Tulbaghias
View All →Planting of Tulbaghia Fairy Star
Die Tulbaghie 'Fairy Star' bevorzugt sehr gut durchlässige Böden, ob leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig. Am liebsten sind ihr leichte und sandige Böden. Ihre Rustikalität (-9°C) wird in feuchten und schlecht drainierten Böden im Winter reduziert. Eine Mischung aus Laubhumus und Sand bildet ein gutes Substrat für ihre Kultur. Wählen Sie eine sonnige Exposition (oder halbschattig in unseren wärmeren und sonnigeren Regionen). Sie schätzt frische Böden während ihrer Blütezeit (Frühling-Sommer), aber trockenere nach der Blüte, im Herbst und Winter. Sie verträgt Seewind perfekt. Setzen Sie Ihre Pflanzen in einen Topf von etwa zwanzig Zentimetern mit 1/3 Blumenerde, 1/3 Kompost und 1/3 Sand. Stellen Sie sie an einen warmen und gut beleuchteten Ort (aber ohne direkte Sonne) bis zum letzten Frost. Danach können Sie Ihren Topf nach draußen stellen. Holen Sie sie zu Beginn des Herbstes wieder herein, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Im Freiland sollten die Pflanzen im Abstand von 20 cm gesetzt werden.
Im Topf: Während der Wachstumsphase zwei- bis dreimal pro Woche gießen und mindestens alle zwei Wochen einen Flüssigdünger verabreichen, um eine gute Blüte zu erzielen. Im Winter die Bewässerung reduzieren. Alle drei Jahre umtopfen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
