Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister

Phuopsis stylosa
Rosenwaldmeister, Kreuzblümchen, Baldriangesicht

4,5/5
1 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Gut angekommen. Gute Anwachserfolge.

Martine, 27/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die Kreuzblume oder Phuopsis stylosa ist eine krautige, mehrjährige Pflanze, die kompakte, ausgebreitete Büschel bildet, mit feinen hellgrünen Blättern und einem leicht scharfen Geruch. Im Frühling und Sommer erheben sich viele Blütenstiele mit hübschen kleinen rosa Pompons. Die Kreuzblume ist sehr einfach im Garten zu kultivieren, aufgrund ihrer Winterhärte und ihrer Trockenheitstoleranz. Sie ist eine fantastische Bodendecker-Pflanze, die an Wegen, Böschungen oder in Beeten in gut durchlässigem Boden und in der Sonne verwendet werden kann.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister

Die Kreuzblume oder Phuopsis stylosa ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die kompakte, ausgebreitete Büschel bildet, mit feinen hellgrünen Blättern und einem leicht scharfen Geruch. Im Frühling und Sommer erheben sich eine Vielzahl von Blütenstielen mit hübschen kleinen rosa Pompons. Die Kreuzblume ist im Garten aufgrund ihrer Winterhärte und Trockenheitstoleranz sehr einfach zu handhaben und eignet sich hervorragend als Bodendecker für Beeteinfassungen, Hänge oder Rabatten, in gut durchlässigem Boden und in der Sonne.

Phuopsis stylosa gehört zur Familie der Rötegewächse und stammt aus dem Kaukasus. Es ist eine rhizomatöse krautige mehrjährige Pflanze mit dichtem und bedeckendem Laub, die eine Höhe von 20 cm und eine Breite von 40 cm erreicht. Ihre hellgrünen, lanzettlichen und sitzenden Blätter sind in Wirbeln (auf gleicher Höhe um den Stängel herum) angeordnet, in Gruppen von 6 bis 10 Blättern, was der Kreuzblume eine sehr grafische Originalität verleiht. Ihre Blätter verströmen einen leicht scharfen Geruch, der an Moschus erinnert. Das halbimmergrüne Laub hält im Winter stand, wenn dieser mild ist, sonst treibt es im Frühling wieder aus. Eine Vielzahl von Blütenstielen erhebt sich aus der Kreuzblume und trägt hübsche kleine rosa Pompons, die von Mai bis September die Augen erfreuen. Der Stil (im Blütenorgan, der den Fruchtknoten mit dem Griffel verbindet) der Kreuzblume ist besonders lang und auffällig, daher ihr Artname "stylosa".

Pflanzen Sie die Kreuzblume im Frühling oder Herbst in Beeten, an Wegrändern, an Hängen, in feuchtem und gut durchlässigem Boden. Sie kann auch in Töpfen kultiviert werden. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Achten Sie darauf, dass zwischen den Pflanzen mindestens 40 cm Abstand besteht. Bei Trockenheit gießen, vertrocknetes Laub im Winter entfernen. Die Kreuzblume vermehrt sich durch Teilung im Herbst, obwohl sie natürlich auch bewurzelnde Stängel bildet und sich spontan aussät, sodass eine dichte Bodendeckerwirkung sehr schnell erzielt wird. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorteil auch zu einem Nachteil werden kann, da sie manchmal invasiv wird und ihre Ausbreitung eingedämmt werden muss.

Die Kreuzblume bringt insbesondere blaue, violette und weiße Blüten zum Leuchten. Sie findet einen Ehrenplatz unter weißen Rosen oder neben purpurblauen Ochsenzungen oder um das blaugrau eines Stachys byzantina zu verschönern.

Die Kreuzblume verdankt ihren Namen dem lateinischen Crucianella, was ihr alter Gattungsname ist. Von Crux, was Kreuz bedeutet, erhielt sie ihren Namen, weil einige Arten in Viererwirbeln angeordnete Blätter haben, die ein Kreuz bilden.

Report an error

Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister in pictures

Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister (Flowering) Flowering
Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister (Foliage) Foliage
Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An July, September
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft, Moschus
Beschreibung Blütezeit Form von kleinen rosa Pompons, bei denen der Stil der Blume hervorsticht.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Vertikal angeordnete Blätter um den Stängel herum

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Suckering/invasive plant

Botanical data

Gattung

Phuopsis

Art

stylosa

Familie

Rubiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rosenwaldmeister, Kreuzblümchen, Baldriangesicht

Herkunft

Kaukasus

Product reference738202

Other Bodendecker-Stauden

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

727
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

28
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

194
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
€ 9,90 -37%
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Phuopsis stylosa - Rosenwaldmeister

Pflanzen Sie die Kreuzblume im Frühling oder Herbst in einem Beet, entlang einer Allee, auf einer Böschung, in einem feuchten und gut drainierten Boden. Sie kann auch in einem Topf angebaut werden. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Beachten Sie einen Mindestabstand von 40 cm zwischen den Pflanzen. Gießen Sie bei Trockenheit und entfernen Sie das vertrocknete Laub im Winter. Die Kreuzblume kann im Herbst durch Teilung vermehrt werden, obwohl sie natürlicherweise auch Wurzeln aus den Stängeln bildet und sich selbstständig aussät. Dadurch wird schnell ein dichter Bodendecker-Effekt erzielt. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorteil auch ein Nachteil sein kann, da sie manchmal invasiv wird und ihre Ausbreitung kontrolliert werden muss.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden

Care

Beschreibung Schnitt Im Winter die vertrockneten Blätter abschneiden
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An February, November An December
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,5/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

44
As low as € 7,41
Orderable
As low as € 3,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 2 sizes

15
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
€ 34,50 Topf mit 1L/1,5L
10
As low as € 11,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

38
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?