

Ptilotrichum spinosum Rubrum - Dorniges Steinkraut


Ptilotrichum spinosum Rubrum - Dorniges Steinkraut
Ptilotrichum spinosum Rubrum - Dorniges Steinkraut
Ptilotrichum spinosum Rubrum
Dorniges Steinkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ptilotrichum spinosum Rubrum - Dorniges Steinkraut
Der Ptilotrichum spinosum, manchmal auch als Stacheliger Hainbuche bezeichnet, ist ein mediterraner Unterstrauch, der sich ideal für trockene und felsige Gärten eignet, in nicht zu kaltem Klima. Diese kompakte Pflanze wird für ihre rosa Frühlingsblüte, ihren kissenartigen Wuchs und ihr ausdauerndes, etwas graugrünes Laub geschätzt. Sie macht sich gut in Felsbeeten, Beeten und Kiesgärten.
Der Ptilotrichum spinosum, auch bekannt als Hormathophylla spinosa oder Alyssum spinosum, aus der Familie der Brassicaceae stammend, ist in den mediterranen Regionen heimisch, insbesondere im Südosten Spaniens sowie in Nordafrika (Algerien und Marokko). In Frankreich findet man diese Pflanze in Felsen und Geröllhalden der niedrigen Berge des Südens, von der Var bis zur spanischen Grenze. 'Rubrum' ist eine Auswahl mit dunkelrosa Blüten dieser Pflanze. Es handelt sich um einen Unterstrauch, der durchschnittlich einen dichten, stacheligen Busch von 30 cm in alle Richtungen bildet. Ihr Wachstum ist moderat, und ihr Wuchs ist sehr verzweigt, in einem "Kissen", mit verflochtenen Zweigen, die in Dornen enden. Ihre kleinen Blätter bleiben im Winter erhalten, sind lang, linear, 1 bis 2 cm lang und graugrün. Die Blüten, die im Frühling zwischen Mai und Juni erscheinen, sind klein, rosa und in dicht gepackten Trauben angeordnet, die hübsch mit dem grauen Laub kontrastieren. Die verholzten Zweige sorgen für eine stabile und dauerhafte Struktur, auch außerhalb der Blütezeit. Obwohl der Stachelige Hainbuche hauptsächlich für sein Laub und seine Blüte geschätzt wird, tragen auch die verflochtenen, stacheligen Zweige zu seinem "pikanten" Charme bei.
Der Ptilotrichum spinosum 'Rubrum' eignet sich hervorragend für mediterrane Gärten ohne Bewässerung, insbesondere in Fels- und Beetanlagen, in denen seine Anpassung an trockene Bedingungen voll ausgeschöpft werden kann. Dieser Strauch kann zur Bodenstabilisierung in felsigen Gebieten oder als Bodendecker in trockenen Gebieten verwendet werden. Kombinieren Sie ihn mit anderen Pflanzen aus der Garrigue wie Silbriges Heiligenkraut (Santoline argentée), Echter Lavendel 'Hidcote', Thymus capitatus (Thym à têtes) und Strohblume (Immortelle d'Italie).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ptilotrichum spinosum Rubrum - Dorniges Steinkraut in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Ptilotrichum
spinosum
Rubrum
Brassicaceae
Dorniges Steinkraut
Hormathophylla spinosa 'Rubrum', Alyssum spinosum 'Rubrum'
Mittelmeerraum
Planting of Ptilotrichum spinosum Rubrum - Dorniges Steinkraut
Um den Ptilotrichum spinosum erfolgreich anzubauen, ist es entscheidend, seine natürlichen Wachstumsbedingungen nachzubilden. Diese mediterrane Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden, vorzugsweise kalkhaltig, steinig oder sandig, da sie keine Feuchtigkeitsüberschüsse verträgt. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, den Boden mit Kies oder grobem Sand zu verbessern, um die Drainage zu erhöhen, insbesondere wenn der Boden etwas schwer oder tonhaltig ist. Der Ptilotrichum spinosum ist sehr trockenheits- und kälteresistent bis -10°C. Es wird empfohlen, ihn nach dem Pflanzen mäßig zu gießen, um die Wurzelbildung zu fördern, aber einmal etabliert, benötigt er wenig oder gar kein Gießen. Eine mineralische Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu verhindern. Ein Rückschnitt ist normalerweise nicht erforderlich, kann aber nach der Blüte durchgeführt werden, um eine kompakte Form zu erhalten. Es ist auch wichtig, die Pflanze im Winter vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, da dies Wurzelfäule verursachen könnte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
