

Doodia aspera Rough Ruby - Raspelfarn


Doodia aspera Rough Ruby - Fougère rugueuse
Doodia aspera Rough Ruby - Raspelfarn
Doodia aspera Rough Ruby
Raspelfarn
In stock substitutable products for Doodia aspera Rough Ruby - Raspelfarn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Doodia aspera Rough Ruby - Raspelfarn
Die Doodia aspera Rough Ruby ist eine besonders farbenfrohe Auswahl einer hübschen, frostempfindlichen australischen Farnart, die als Rauer Farn bekannt ist. Sie bildet einen schönen Strauß von rauchigen, aufrechten Wedeln, die im Winter mehr oder weniger immergrün, hart und sehr glänzend sind. Ihre jungen, sehr dekorativen Wedel wechseln von Rubinrot zu Orange, Aprikose und schließlich zu einem zarten Grün, bevor sie dunkelgrün enden. Die Blätter unterschiedlichen Alters bilden einen bunten Strauß im Maßstab der Pflanze. Sie wächst nur in frostfreien Gärten im Freiland, vorzugsweise in der Morgensonne, um ihre Farben zu betonen. Ansonsten ist sie eine originelle und dekorative Topfpflanze, die im Winter eingelagert wird.
Die Doodia aspera Rough Ruby ist eine Pflanze aus der Familie der Strahlenfarne. Ihr wilder Vorfahr stammt aus Australien, genauer gesagt aus dem Osten von New South Wales sowie den Bundesstaaten Victoria und Queensland. In den Blue Mountains ist dieser Farn in etwas feuchteren Gegenden auf sandigem bis steinigem, saurem Boden aus Granit und Basalt sehr verbreitet. Es handelt sich jedoch um eine Pflanze, die weniger Feuchtigkeit benötigt als ihre Verwandten, die Strahlenfarne. Im Gegensatz zu vielen anderen Strahlenfarnen ist der Unterschied zwischen den fruchtbaren und unfruchtbaren Wedeln bei dieser Art Doodia aspera nur sehr gering. Das lateinische Adjektiv "aspera", das mit "rau" übersetzt werden kann, bezieht sich auf die raue Textur der Wedel.
Dieser eigenartige Rough Ruby Farn wächst aus einem Rhizom mit schwarzen Schuppen. Er bildet aufrechte Wedel, die 20 bis 45 cm lang werden. Jeder Wedel ist in etwa 5-6 cm lange Segmente mit gezackten Rändern unterteilt, die entlang der Hauptader in Zickzack-Form angeordnet sind. Die Wedel und ihre Blattstiele sind mit kleinen Beulen bedeckt, was ihnen eine raue Textur verleiht. Das gesamte Laub hat einen Durchmesser von etwa 40 cm. Wenn die Wedel aus dem Boden sprießen, haben sie eine schöne rote Farbe, bevor sie eine schöne Palette von Farben durchlaufen und schließlich ihre endgültige dunkelgrüne Farbe annehmen.
Dieser seltene, hübsche Farn mit einem sehr milden Klima gedeiht am besten an den Rändern von Laubwäldern, die reich an Humus sind, aber er verschmäht auch sonnigere Standorte, solange sie nicht zu trocken sind. Dort kann er zum Beispiel mit kleinen Frühlingszwiebeln, anderen Farnen, Hostas und Heucheras kombiniert werden. Pflanzensammler werden ihn in einem hübschen Topf halten, der den Winter in einem temperierten Gewächshaus oder einem unbeheizten Wintergarten verbringt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Doodia aspera Rough Ruby - Raspelfarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Doodia
aspera
Rough Ruby
Blechnaceae
Raspelfarn
Ozeanien
Other Blechnum
View All →Planting of Doodia aspera Rough Ruby - Raspelfarn
Pflanzen Sie die Doodia aspera Rough Ruby im Freiland, wo die Temperaturen nicht unter -5 °C fallen. Ansonsten ist der Anbau in Töpfen erforderlich, um die Pflanze im Winter vor Kälte zu schützen. Dieser Farn wird im Frühling in sauren, drainierenden, feuchten bis gelegentlich trockenen Boden gepflanzt und bevorzugt Halbschatten oder Morgensonne, um seine Farben zu betonen. Diese Art verträgt recht gut die Sonne, wenn der Boden ständig etwas feucht, aber dennoch drainierend ist. Sie gedeiht gut in humusreichen Boden, der mit Torf und Sand gemischt ist. Sie kann auch gut in Töpfen kultiviert werden, wobei auf eine gute Drainage und regelmäßige Bewässerung geachtet werden sollte. Verwenden Sie kalkarmes oder kalkfreies Wasser, zum Beispiel Regenwasser, wenn Ihr Leitungswasser 'hart' ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
