

Polypodium vulgare Bifido Multifidum - Tüpfelfarn
Polypodium vulgare Bifido Multifidum - Tüpfelfarn
Polypodium vulgare Bifido Multifidum
Tüpfelfarn, Engelsüß
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Polypodium vulgare Bifido Multifidum - Tüpfelfarn
Der Polypodium vulgare Bifido Multifidum ist eine originelle Form des Gewöhnlichen Tüpfelfarns. Dieser kleine immergrüne Farn zeichnet sich durch seine dichteren Wedel aus, die aus spatelförmigen Fiederblättchen bestehen, deren Enden merkwürdige Verzweigungen aufweisen und ihm einen ganz besonderen Charme verleihen. Er wächst nahezu überall ohne Pflege und erobert allmählich einen halbschattigen Bereich, indem er aus seinem wandelbaren Rhizom gezackte Wedel mit frühlingshaftem Grün hervorbringt. Er ist sehr einfach im Halbschatten auf jedem nicht zu kalkhaltigen Boden zu kultivieren, nicht invasiv und eignet sich perfekt, um einer ländlichen Umgebung eine originelle Note zu verleihen oder eine kleine japanische Szene zu schaffen.
Der Polypodium vulgare gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Tüpfelfarne bezeichnet werden und terrestrische, epiphytische oder sogar lithophytische Arten sind, die in der gemäßigten nördlichen Hemisphäre weit verbreitet sind und zur Familie der Tüpfelfarngewächse gehören. Der Polypodium vulgare ist in Frankreich bis zu einer Höhe von 2200 m verbreitet. Man findet ihn in Skandinavien, den Karpaten und Nordamerika. Sein natürlicher Lebensraum besteht aus felsigen Unterwäldern, alten Mauern, Spalten zwischen den Felsen und der Basis einiger Baumstämme, auf denen er manchmal epiphytisch wird, aber selten auf kalkhaltigem Boden.
Der Gewöhnliche Tüpfelfarn 'Bifido Multifidum' ist eine sehr robuste, mehrjährige Farnpflanze, die sich aus einem kriechenden, fleischigen Rhizom entwickelt, das seltsamerweise süß und ziemlich dick ist und mit rostroten Schuppen bedeckt ist. Es kann sich auf sehr unterschiedlichen Untergründen wie Stein, Baumrinde oder Boden ausbreiten. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam, eine ausgewachsene Pflanze bildet einen etwa 25 cm hohen Wedelteppich auf einer Fläche von etwa 0,5 Quadratmetern. Das Laub ist kräftig grün und besteht aus tief eingeschnittenen Wedeln, die breiter sind als die des Typs und in 20 bis 25 konfluierenden Segmenten an der Basis und auf beiden Seiten eines zarten Rachis verteilt sind. Jedes Fiederblättchen hat eine verbreiterte Spitze, die in 2 bis 4 Lappen unterteilt ist. Die Pflanze bildet das ganze Jahr über Sporenbehälter (kleine Säckchen, die die Sporen enthalten). Diese nehmen die Form kleiner, orangefarbener Warzen mit einem Durchmesser von 2 mm an, die sich auf der Unterseite der Blätter befinden.
Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Gewöhnliche Tüpfelfarn sicherlich der einfachste zu kultivierende Farn. Ohne weitere Sorgen als das Einpflanzen hat er seinen Platz im Garten, um einen ländlichen Heckenrand zusammen mit Meconopsis cambrica zu bilden oder auf einem schattigen Hang, wo nichts wächst, zusammen mit einer hübschen panaschierten Efeusorte (Hedera helix variegata). Man kann ihn auch mit Soleirolia, Eucomis, Hostas, Hortensien und Strauch-Fuchsien in gedämpftem Licht oder Schatten kombinieren. Man kann auch einen winzigen Garten in einem sehr raffinierten japanischen Stil gestalten, indem man diese Sorte 'Bifido Multifidum' mit runden Steinen, Moosen oder einem japanischen Pinsel-Farn (Athyrium niponicum 'Pictum') verbindet. Wenn es gelingt, ihn in eine fruchtbare Mulde mit Humus zwischen den Zweigen eines Waldbaums zu pflanzen, bildet er ein exotisches Bild, das an die üppigen Tropenwälder erinnert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Polypodium vulgare Bifido Multifidum - Tüpfelfarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Polypodium
vulgare
Bifido Multifidum
Polypodiaceae
Tüpfelfarn, Engelsüß
Westeuropa
Other Polypodium - Tüpfelfarn
View All →Planting of Polypodium vulgare Bifido Multifidum - Tüpfelfarn
Der Polypodium vulgare ist ein einfach anzubauender Farn in jedem frischen bis trockenen Boden, humos oder sandig, nicht zu kalkhaltig. Wie viele Farne schätzt er halbschattige bis schattige Standorte. Er wird sich besonders an Waldrändern oder unter Bäumen, in einem schattigen Steingarten, in Ost- oder Nordausrichtung wohlfühlen. Diese kleine Pflanze unserer Regionen ist nicht invasiv und erfordert keine weitere Pflege.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
