

Dierama igneum - Trichterschwertel


Canne à pêche des anges - Dierama igneum


Canne à pêche des anges - Dierama igneum


Canne à pêche des anges - Dierama igneum
Dierama igneum - Trichterschwertel
Dierama igneum
Trichterschwertel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dierama igneum - Trichterschwertel
Die Dierama igneum gehört zu einer Gruppe von mehrjährigen Pflanzen, poetisch Engelruten genannt, südafrikanische Pflanzen, die wie Gräser aussehen und im Sommer eine bezaubernde hängende Glockenblüte an langen, biegsamen Stielen bieten. Diese Sorte ist etwas robuster und toleranter gegenüber armen und trockenen Böden , sobald sie gut etabliert ist. Ihre Blütezeit ist früher als die von Sorten, die aus Dierama pulcherrimum stammen. Ihre kleinen glockenförmigen Blüten in Korallenrosa bis Lachsblüten öffnen sich reichlich ab Juni und dominieren einen sehr feinen, immergrünen, graugrünen Laubhaufen. Im Garten und in Töpfen werden Dierama wegen ihrer unendlich anmutigen Blüte geschätzt.
Dierama igneum ist eine immergrüne Pflanze mit Knollen aus der Familie der Schwertliliengewächse, die aus sonnigen und kühlen Wiesen in Südafrika stammt, genauer gesagt aus Lesotho und Swasiland, aber auch aus den Drakensbergen. Sie ähnelt einem Grasbüschel, mit aufrechten, langen graugrünen Blättern, die eine Höhe von 35 cm erreichen und nach vielen Jahren einen Durchmesser von 35 cm an der Basis haben. Im Sommer, von Juni bis August, wachsen lange, dünne und starke Stängel aus dem Laub, die bis zu 60 cm lang werden können. An ihrem Ende tragen sie verzweigte Ähren mit langen und breiten, 2 cm langen glockenförmigen Blütenblättern, die nacheinander aufblühen. Die blütenreiche Blüte zieht viele bestäubende Insekten an. Die befruchteten Blüten bilden kleine eiförmige Kapseln, die viele kleine, ziemlich harte, braune Samen enthalten, die nach dem kalten Winter keimen werden. Pflanzen, die aus Samen gezogen werden, blühen nach 5 bis 7 Jahren Kultivierung.
Holen Sie sich dieses Wunder in Ihren Garten, wo es einen Ehrenplatz verdient, sei es in einem großen Topf auf der Terrasse, isoliert gepflanzt, entlang eines Weges oder in einem Beet in der Nähe eines Wasserpunktes. Dierama igneum ist winterhart bis -10°C in trockenem Boden, sehr gut an die Küste angepasst und verträgt den salzigen Meereswind. Sie ist wunderschön in Kombination mit Gräsern (Miscanthus, Eragrostis, Panicum) oder als Beetumrandung, besonders wenn das Licht ihr blühendes Laub gegen das Licht durchscheinen lässt. In der Nähe eines Teiches kann sie zum Beispiel mit Wiesen-Salbei, Schafgarbenbändern, einem purpurfarbenen Neuseeländer Flachs, einem Silber-Schmetterlingsbusch oder Akeleiblättriger Wiesenraute kombiniert werden (Thalictrum delavayi, Thalictrum flavum ssp. Glaucum).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dierama igneum - Trichterschwertel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dierama
igneum
Iridaceae
Trichterschwertel
Südafrika
Other Sommerblühende Stauden
View All →Planting of Dierama igneum - Trichterschwertel
Pflanzen Sie Ihre Dierama igneum in die Sonne, in leichten, gut bearbeiteten, humusreichen Boden, der mit grobem Sand angereichert ist, aber nicht unbedingt zu fruchtbar. Obwohl er feuchten Boden im Sommer bevorzugt, kommt er einmal gut etabliert auch mit gelegentlich trockenem Boden zurecht. Die Entwässerung sollte jedoch sorgfältig sein, um das Verrotten der Knollen im Winter in einem wassergesättigten Boden zu vermeiden. Der Anbau ist in den ersten Jahren etwas heikel, wenn die Pflanze besondere Aufmerksamkeit erfordert, aber sobald sie gut etabliert ist, benötigt sie weniger Wasser und ist widerstandsfähiger gegen normale Winter. Winterhart bis -10°C, empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanze im Winter mit einer dicken Mulchschicht zu schützen, aber Sie können sie auch in großen Töpfen kultivieren, die Sie im Winter schützen. Achten Sie in Töpfen während der Vegetationsperiode auf ausreichende Bewässerung. Im Winter hingegen sollte der Boden während der Ruhephase nur feucht bleiben, niemals durchnässt. Dierama mag keinen Schnitt (außer dem Entfernen verblühter Blumen), der sein Wachstum verlangsamt.
Er vermehrt sich durch Aussaat oder Teilung der Horste nach der Blüte. Diese Pflanze mag es nicht gerne umgesetzt zu werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
