

Fetthenne Marina - Sedum telephium
Fetthenne Marina - Sedum telephium
Sedum telephium Marina
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Zweiter Versuch Hat den Winter überlebt Noch nicht in Blüte gesehen
Fran, 02/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Marina - Sedum telephium
Die Sedum Marina ist eine Fetthenne im Herbst mit einer wunderschönen Laubfarbe: es ist die bläulichste aller Fetthennen. Im Frühling und bis zum Beginn des Sommers hat es wunderschöne silberblaue Rosetten. Danach wird es grünbläulich purpurfarben und blüht mit Himbeerblütenständen. Die Pflanze ist bis zum späten Herbst attraktiv und wird in den letzten schönen Tagen von einer endlosen Anzahl von Schmetterlingen belebt. Ihre dekorativen Eigenschaften und ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedingungen machen sie zu einer der anpassungsfähigsten Pflanzen überhaupt. Sie verträgt trockene und arme Böden gut und überlebt in Gärten ohne Gärtner. Sie ist wunderschön im Steingarten und wächst auch sehr gut im Topf.
Der Sedum Marina gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Es ist eine Hybridkultivar. Die Pflanze bildet einen buschigen und dichten Horst, der 30 cm hoch wird und sich auf 40 cm ausbreitet, mit einer recht langsamen Entwicklung. Die Blüte findet im August und September statt. Die zahlreichen Blütenstände in dichten flachen Rispen erreichen einen Durchmesser von 20 bis 28 cm und bleiben bis zu 5 Wochen an der Pflanze. Die winzigen Blüten öffnen sich in einem leuchtend rosa Himbeerton. Sie sind sehr nektar- und honigreich und ziehen viele Insekten an. Das Laub ist dick und fleischig, lanzettlich geformt. Die glänzende Blattfarbe ist silberblau, bevor sie sich im Sommer in Purpur färbt. Es ist eine laubabwerfende Pflanze, die im Winter keine Blätter hat.
Eine Bereicherung für Gärten mit dünnem Boden, ist der Sedum Marina vor allem eine Pflanze für durchlässigen Boden, auch trocken. Kombinieren Sie ihn mit Steinen im Steingarten, mit Pflastersteinen auf der Terrasse und Mauern, umgeben von einer Gruppe von Wolfsmilch (E.myrsinites, E.rigida), Gräsern wie Federgras und Eragrostis, Hauswurz und graublättrigen Pflanzen wie Silbriger Beifuß, die wie er diese schwierigen Lebensbedingungen akzeptieren. Seine Formgebung ist angenehm in einem Topf, es ist auch eine ausgezeichnete Blume zum Trocknen oder für frische Blumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Marina - Sedum telephium in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
telephium
Marina
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Marina - Sedum telephium
Die Fetthenne (Sedum Marina) gedeiht auch in voller Sonne, selbst bei intensiver Hitze; sie verträgt Trockenheit. Pflanzen Sie sie in gewöhnliche, wenig nährstoffreiche oder sogar arme, eher trockene und gut durchlässige Erde. Sie ist eine anspruchslose Pflanze. Für die Pflanzung sollte ein Loch von 30 cm Breite und Tiefe vorbereitet werden und es sollte ein Abstand von 30 cm zu anderen Pflanzen eingehalten werden. Nicht zu viel gießen. Schneiden Sie im späten Winter die verblühten oder durch Frost beschädigten Stängel ab. Die Fetthenne verträgt Feuchtigkeit im Winter und schwere Böden schlecht.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
