Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Dierama pulcherrimum - Trichterschwertel

Dierama pulcherrimum
Trichterschwertel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Dierama ist eine poetische Staude, die zwischen ihrem Iris-Laub lange, biegsame und gebogene Stängel produziert, die sich im Sommer mit eleganten, rosafarbenen Glöckchenähren schmücken und bei der geringsten Brise zittern. Sie gedeiht in der Sonne, in einem kühlen, gut durchlässigen und eher sauren Boden.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dierama pulcherrimum - Trichterschwertel

Die Dierama pulcherrimum, poetisch als Trichterschwertel oder auch Venusangelrute bezeichnet, ist eine mehrjährige Pflanze, die während der Blütezeit so märchenhaft wirkt, als wäre sie tatsächlich von einer Wassergottheit bewohnt. Zwischen ihrem grasartigen Laub produziert sie lange, flexible und gebogene Stängel, von denen im Sommer rosa Glockenähren herunterregnen, die bei Gegenlicht unendlich anmutig sind und bei jedem Hauch von Wind zittern. Sie verdient einen Ehrenplatz, sei es in einem großen Topf auf der Terrasse, einzeln gepflanzt, an einem Wegesrand oder in einem Beet in der Nähe eines Gewässers. Sie ist mäßig winterhart und gedeiht in der Sonne in einem feuchten, aber gut drainierten und leicht sauren Boden.

 

Die Dierama pulcherrimum ist eine immergrüne Pflanze mit Knollen und gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie stammt aus feuchten und sumpfigen Wiesen in Ostafrika und Südafrika. Sie ähnelt einem Grasbüschel mit aufrechten, grünen Blättern, die an manche Irisblätter erinnern und schmal und grasartig geformt sind. Sie erreichen eine Höhe von 50 cm und breiten sich im Laufe vieler Jahre auf einen Durchmesser von 1 m am Boden aus. Im Sommer, von Juni bis August, wachsen lange, dünne und stabile Stängel aus dem Laub, die eine Länge von 1 m bis 1,50 m erreichen und sich unter dem Gewicht der Blüten biegen. An ihrem Ende tragen sie verzweigte Ähren mit glockenförmigen oder röhrenförmigen Blüten, die eine Länge von 6 cm haben und nacheinander aufblühen. Die nektarreiche Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die bestäubten Blüten entwickeln sich zu kleinen eiförmigen Kapseln, die viele kleine, ziemlich harte braune Samen enthalten, die nach dem kalten Winter keimen werden. Pflanzen, die aus Samen gezogen wurden, blühen nach 5 bis 7 Jahren Kultivierung.

 

Pflanzen Sie dieses Wunderwerk an einem sonnigen Ort in leichtem und feuchtem Boden und schützen Sie es im Winter. Seine außergewöhnliche Schönheit verdient es, dass man versucht, es an den Garten anzupassen. Die Dierama pulcherrimum ist winterhart bis -8°C und sehr gut an die Küste angepasst. Sie verträgt auch den Wind, der salzhaltige Sprühnebel trägt. Diese Pflanze gedeiht auch sehr gut in einem großen Topf mit Sand und Blumenerde. Im Freiland ist sie in Begleitung von Gräsern (Chinaschilf, Eragrostis, Hirse) wunderschön oder entlang eines Weges, besonders wenn das Licht durch das blühende Laub scheint. In der Nähe eines Teiches kann sie zum Beispiel mit Wiesenknopf, Bändern der Schafgarbe, einem purpurroten Neuseeländer Flachs und einer Akeleiblättrigen Wiesenraute kombiniert werden.

Report an error

Dierama pulcherrimum - Trichterschwertel in pictures

Dierama pulcherrimum - Trichterschwertel (Foliage) Foliage
Dierama pulcherrimum - Trichterschwertel (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Dierama

Art

pulcherrimum

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Trichterschwertel

Herkunft

Südafrika

Product reference716162

Other Sommerblühende Stauden

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
89
20% € 8,72 € 10,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

692
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L
24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
107
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Dierama pulcherrimum - Trichterschwertel

Platzieren Sie Ihre Dierama plucherrimum in der Sonne, in leichtem, gut bearbeitetem, humusreichem und im Sommer feucht bleibendem Boden, aber gut entwässert, um Fäulnis der Knollen im winterlichen Wasser durchtränkten Boden zu vermeiden. Der Anbau ist in den ersten Jahren etwas heikel, da er besondere Aufmerksamkeit erfordert, aber sobald die Pflanze gut etabliert ist, ist sie weniger wasserbedürftig und widerstandsfähiger gegen normale Winter. Winterhart bis -8°C, empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanze im Winter mit einer dicken Mulchschicht zu schützen, aber Sie können sie auch in großen Töpfen kultivieren und im Winter abdecken. Achten Sie in Töpfen während der Vegetationsperiode auf ausreichende Bewässerung. Im Winter hingegen sollte der Boden während der Ruheperiode nur feucht, aber niemals durchnässt sein. Dierama mag keinen Rückschnitt (außer dem Entfernen verblühter Blumen), da dies sein Wachstum verlangsamt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?