

Stokesia laevis Elf - Kornblumenaster


Stokesia laevis Elf - Bleuet d'Amérique
Stokesia laevis Elf - Kornblumenaster
Stokesia laevis Elf
Kornblumenaster
In stock substitutable products for Stokesia laevis Elf - Kornblumenaster
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stokesia laevis Elf - Kornblumenaster
Die Stokesia laevis 'Elf' ist eine kompakte und sehr blühfreudige Zwergvariante der Kornblume mit großen lavendelrosa Blüten! Diese wild aussehende krautige Staude bildet eine ausgebreitete Rosette aus schönen immergrünen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über gepflegt aussehen. Die offenen und stark zerschnittenen Blüten in Kapselform bedecken die Pflanze vollständig von Juli bis September. Es ist eine Staude, die Hitzewellen und Trockenheit gut verträgt. Sie gedeiht am besten in durchlässigen Böden in der Sonne. Sie eignet sich hervorragend für schöne Beete oder als Begleitpflanze für andere Stauden im Vordergrund des Beetes. Winterhart und pflegeleicht, sollte sie nur vor kalkhaltigen und feuchten Böden im Winter geschützt werden.
Die Stokesia laevis gehört zur Familie der Korbblütler und ist in China heimisch und seit langem im Südosten der USA eingebürgert. In der Natur wächst sie in feuchten Gebieten, Kiefernwäldern, Savannen und Gräben. Sie ist eine Pflanze, die Temperaturen bis zu - 25 °C standhält. Der 'Elf' ist eine krautige Staude, die eine basale Rosette aus elliptischen bis lanzettlichen Blättern bildet, die 20 cm lang sind und an der Basis leicht stachelig sind, wobei die Mittelrippe heller ist. Die langsam wachsende Pflanze erreicht nach drei Jahren ihre volle Größe und bildet dann einen buschigen Horst von 20 cm Höhe und 30 cm Breite. Die aufrechten Stängel tragen kleinere, dunkelgrüne Blätter, die einen kontrastreichen Kontrast zu den zarten Blüten bilden. Die Stängel entwickeln im Sommer bis zum Herbst viele dekorative, rosa Knospen, die sich zu 10 cm großen Blütenköpfen öffnen, die an Nelken erinnern. Die fransigen Zungenblüten sind lavendelrosa und umgeben von einem flauschigen, gleichfarbigen Zentrum. Die sehr nektarreiche Blüte lockt viele Schmetterlinge an.
Die Kornblume ist eine herausragende Zierpflanze. Ihre Erscheinung hat etwas Reines und Harmonisches, das sie den wilden Blumen ähnlich macht. Sie ist perfekt winterhart und anspruchslos in Bezug auf die Bodenqualität und gedeiht an einem sonnigen Platz im Garten. Sie macht sich gut in Gruppenpflanzungen mit Damaszener-Nigella und Cosmeen vor Sommer- oder Herbstastern in Begleitung von purpurfarbenen Sonnenhüten, Strauch-Salbei, Taglilien und Gauras. Man kann auch hübsche Kübel pflanzen, die Trockenheit vertragen, und mit dem Stokesia laevis 'Elf' charmante Sträuße binden. In einem natürlichen Garten kann man sie mit niedrigen Gräsern wie Federgras und Schwingel kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stokesia laevis Elf - Kornblumenaster in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Stokesia
laevis
Elf
Asteraceae
Kornblumenaster
Gartenbau
Other Sommerblühende Stauden
View All →Planting of Stokesia laevis Elf - Kornblumenaster
Die Stokesia laevis 'Elf' ist leicht in einem gewöhnlichen, aber gut durchlässigen Boden und in voller Sonne anzubauen. Diese Pflanze verträgt jedoch auch Halbschatten. Ein Boden, der im Winter Feuchtigkeit speichert, ist die Hauptursache für das Scheitern des Anbaus der amerikanischen Kornblume. Es ist unerlässlich, drainierende Materialien wie groben Sand, Kies oder kleine Steine in einen zu lehmigen Pflanzboden bis zu einer Tiefe von 30-40 cm einzubringen. Obwohl sie feuchte Böden mag, verträgt sie erstaunlicherweise auch Trockenheit gut. In den kältesten Regionen ist es ratsam, im Winter eine Mulchschicht über den Wurzelstock zu legen, um im Frühling eine schönere Pflanze zu haben. Entfernen Sie verwelkte Blüten und regelmäßig abgestorbene Stängel, um das erneute Aufblühen der Blumen zu fördern. Diese Pflanze ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
