

Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel


Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel


Lavande angustifolia Munstead Godet 9cm
Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel
Lavandula angustifolia Munstead
Echter Lavendel
Gut verpackt, gut angekommen.
nadette, 09/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel
Die Lavandula angustifolia 'Munstead' ist eine ausgezeichnete Sorte echter Lavendel, kompakt, kräftig und leicht zu kultivieren. Sie bildet eine regelmäßige, dichte und duftende Kugel und erfreut im Sommer mit sehr leuchtend blau-violetten Blütenähren, die aus einem immergrünen, aschgrünen Laubwerk sprießen. Dieser duftende kleine Lavendel behält seine Fülle im Alter und zeichnet sich auch durch eine gute Lebensdauer aus. Er gedeiht in einem gut durchlässigen, sogar sehr trockenen Boden im Sommer und bevorzugt sonnige, felsige Standorte.
Die Lavandula angustifolia, auch als Echter Lavendel bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, verwandt mit Salbei, Minze, Thymian und Rosmarin. Dieser Halbstrauch stammt aus den eher bergigen Gebieten des Mittelmeerraums. Die Sorte 'Munstead', die um 1916 in England gezüchtet wurde, ist nach dem berühmten Munstead Wood benannt, dem Garten der großen Gärtnerin Gertrude Jekyll. Diese Sorte bildet einen sehr runden, kleinen Busch, etwa 50 cm in alle Richtungen, mit einem dichten und kräftigen Wuchs. Das dekorative und mehr oder weniger immergrüne Laub besteht aus schmalen, aromatischen Blättern in einem sanften Graugrün, das im heißen Sommer und trockenen Boden noch heller wird. Im Sommer, von Juni bis August je nach Region, ist dieser Lavendel mit vielen duftenden, violetten Blüten bedeckt, die in zylindrischen, 15-20 cm langen Ähren an dünnen, belaubten Holzstielen getragen werden. Diese nektar- und bienenfreundliche Blüte wird von bestäubenden Insekten stark besucht.
Als ideale mediterrane Zierpflanze kann Lavendel in Beeten, Steingärten, Töpfen, an der Küste und sogar als niedrige blühende Hecke oder in großen Beeten verwendet werden. Dank seines grafischen und wilden Aussehens sowie der Farbe von Laub und Blüten bieten sich dem Gärtner unzählige Möglichkeiten. Lavendel 'Munstead' kann mit Gräsern wie Federgras (Stipa pennata) oder Silber-Federgras (Stipa tenuifolia) kombiniert werden, die mit ihrer zerzausten Form einen Kontrast zu seiner runden Form bilden und eine harmonische Kombination erzeugen, die oft in der Natur zu finden ist. Er passt auch gut zu Nachtkerzen, Stauden-Lein, Wolfsmilch, Gauras, Landschaftsrosen... Er harmoniert gut mit der Deutschen Schwertlilie (Iris germanica) und einer kleinen provenzalischen Zaunwinde namens Convolvulus althaeoïdes. Sie können auch sehr schöne Töpfe auf der Terrasse oder dem Balkon gestalten. Es ist auch möglich, mehrere Lavendelsorten zusammen zu pflanzen, um ein elegantes Arrangement zu schaffen, sowohl durch die Vielfalt der Blüten- und Laubfarben als auch durch die Größe und das Volumen der Pflanzen.
Eigenschaften: Da Echter Lavendel eine sehr bienenfreundliche Pflanze ist, trägt er zur Erhaltung der Bienen bei: Der Nektar seiner Blüten lockt Bienen an und daraus entsteht einer der renommiertesten Honige. In der Provence wird die Pflanze destilliert, um ätherisches Öl zu gewinnen, das in der Parfümerie und Aromatherapie sehr begehrt ist. Die vielen therapeutischen Eigenschaften werden immer noch stark genutzt: Das ätherische Öl hat antiseptische, krampflösende, heilende, reinigende und harntreibende Eigenschaften...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
angustifolia
Munstead
Lamiaceae
Echter Lavendel
Gartenbau
Other Lavendel
View All →Planting of Lavandula angustifolia Munstead - Echter Lavendel
In der Natur wachsen Lavendel und Lavandin immer in armen, steinigen, trockenen und gut durchlässigen Umgebungen. Lavendel angustifolia verträgt kalkhaltige Böden perfekt. Diese Pflanzen hassen Bewässerung im Sommer, da sie dadurch krank werden und verschwinden, da sie sehr anfällig für Pilzkrankheiten sind, die durch die Kombination von Hitze und Feuchtigkeit verursacht werden. Im Winter benötigen sie unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer müssen sie trocken gehalten werden. Lavendel altert besser auf armen Böden, da sein Wachstum langsamer ist und es weniger dazu neigt, sich von der Basis her zu entblättern. Um dieses Phänomen zu begrenzen, sollte man sie bereits in jungen Jahren nach der Blüte oder im Herbst über den ersten Knospen, die auf dem Holz zu sehen sind, schneiden. Lavendel und Lavandin treiben niemals aus altem Holz neu aus. Der Busch wird sich immer mehr verzweigen, kompakt bleiben und schließlich schöne runde und dichte Kissen bilden. Bei der Pflanzung geben Sie ihnen das, was sie lieben: Kies, Steine, groben Sand, aber auf keinen Fall Erde oder Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
