

Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen


Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen


Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen
Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen
Acaena saccaticupula Blue Haze
Stachelnüßchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen
Die Acaena 'Blue Haze' ist eine hybride Lampourde, die oft als Form von Acaena magellanica angesehen wird. Diese robuste, mehrjährige Bodendeckerpflanze hat eine feine, blassgraue Blattfarbe, die im Sommer merkwürdigerweise aufrecht steht. Ihre violetten Sommerblütenstände werden von einer originellen und dekorativen roten, stacheligen Fruchtfolge gefolgt. Diese Pflanze hängt wunderschön von Steinmauern herab und verschönert sonnige Beete mit einem hübschen bläulichen Schleier. Sie sollte in einem gut durchlässigen Boden im Winter und nicht zu trocken im Sommer gepflanzt werden.
Die Lampourde ist eine Pflanze aus dem südlichen Andengebiet und den subantarktischen Inseln und gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Sorte 'Blue Haze' bildet einen dichten Teppich, der theoretisch unbegrenzt wächst und 15 cm hoch wird. Ihr Laub ist bemerkenswert; zusammengesetzt und fein geschnitten in Blättchen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 mm, hat es eine sehr sanfte blaue Farbe und ähnelt dem einer Pimpinelle. In mildem Klima ist es immergrün. Die Blätter werden von unterirdisch und unter den Wurzeln verlaufenden Stängeln getragen, die es ihr ermöglichen, sich im Laufe der Zeit auszubreiten. Im Juni-Juli erscheinen dichte Blütenstände, bestehend aus winzigen bläulichen Kugelblüten. Im Herbst lösen sich unzählige kleine, kugelförmige und stachelige Früchte in einem hübschen rosa-purpurnen Farbton über dem Laub ab und halten mehrere Wochen bis zum Ende des Sommers. Diese schöne Pflanze wächst zwar schnell, ist aber nicht invasiv, da ihre Ausbreitung leicht kontrollierbar ist. Es reicht aus, die bewurzelten Stängel zu entfernen oder sie weiter weg zu verpflanzen.
Die Acaena 'Blue Haze' gedeiht in fast allen Böden in alpinem Klima, ist aber im Allgemeinen viel weniger anspruchsvoll als Arten, die streng gebirgig sind. Sie mag jedoch überhaupt keine trockenen Sommer. Vollkommen winterhart, ist dieser elegante Bodendecker sehr beliebt in Steingärten, als Beeteinfassung oder um den Fuß von Sträuchern zu bedecken, in Begleitung der romantischen Ruine-de-Rome (Cymbalaria muralis). Acaena passt gut zu kleinen Frühlingszwiebeln und zu Gräsern mit leuchtenden Farben wie dem Imperata cylindrica Red Baron. Sie lässt sich leicht in Pflanzgefäßen oder Töpfen kultivieren, wo sie mit Eleganz überquillt. In Kombination mit kleinen Fetthennen, Hauswurz, Herbst-Steinbrech oder kleinen Gräsern kann Acaena auch auf Dächern oder vertikalen Gärten in kühlem Klima verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Acaena
saccaticupula
Blue Haze
Rosaceae
Stachelnüßchen
Gartenbau
Other Acaena - Stachelnüsschen
View All →Planting of Acaena saccaticupula Blue Haze - Stachelnüßchen
Die Acaena 'Blue Haze' gedeiht in einem gut drainierten Boden, auch in armen, steinigen, sogar kalkhaltigen Böden, mit einer sonnigen bis leicht schattigen Ausrichtung. Der Boden sollte im Sommer nicht vollständig austrocknen, aber im Winter sehr gesund sein und keine Feuchtigkeit zurückhalten. Gegebenenfalls können die kriechenden Stängel entfernt werden, um die Ausbreitung der Pflanze einzuschränken.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
