

Cirsium rivulare Frosted Magic - Bach-Kratzdistel
Cirsium rivulare Frosted Magic - Bach-Kratzdistel
Cirsium rivulare Frosted Magic®
Bach-Kratzdistel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cirsium rivulare Frosted Magic - Bach-Kratzdistel
Die Cirsium rivulare 'Frosted Magic' ist eine brandneue Sorte der Bach-Kratzdistel, die 2016 auf der Chelsea Flower Show vorgestellt wurde und für Aufsehen sorgte. Diese wunderschöne 'Distel' mit ihren weißen Blüten bringt die einzigartige Helligkeit des Weißen in diese Pflanzen, die oft in Blau-, Purpur- und Violetttönen gehalten sind. Man kann sich diese mehrjährige Pflanze am Ufer eines Baches vorstellen, wo sie die Feuchtigkeit schätzt, in einer blühenden Wiese zusammen mit anderen Pflanzen, die keinen Anspruch auf schwere Böden erheben, oder auch in einem natürlichen Garten, wo sie ihre großen Pompons sanft im Sommerwind schaukeln lässt.
Cirsiums sind Disteln aus der Familie der Korbblütler. Die Cirsium rivulare stammt aus der Schweiz und Mitteleuropa, wo sie in feuchten Gebieten wie Bergwiesen und Mooren wächst. In Frankreich ist sie im Jura, Bugey, Dauphiné, Cantal, Haute-Loire, Lozère, Aveyron sowie in den Pyrenäen heimisch. Sie ist eine sehr winterharte Pflanze, die feuchte bis feuchte, lehmige und fruchtbare Böden bevorzugt.
Die Sorte 'Frosted Magic' unterscheidet sich von der Art durch ihre weiße Blüte. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Wurzel, deren oberirdischer Teil im Winter verschwindet und im Frühling wieder auftaucht. Bei Reife bildet diese Bach-Kratzdistel einen blühenden Horst von etwa 1 bis 1,20 m Höhe, der sich über unterirdische Stängel auf 50 bis 60 cm Breite ausbreitet. Sie bildet grundständige Blätter und gut entwickelte, wenig belaubte Stängel, deren lange Blätter den Stängel an der Basis umhüllen. Das Laub ist dunkelgrün, die Blattspreiten sind breit gelappt, leicht behaart und am Rand mit Dornen besetzt. Die Blüte erfolgt im Juli-August an den Spitzen der Stängel. Sie erscheint in Form von Blütenständen in Köpfchen, die in 2 bis 8 Einheiten gruppiert sind. Jedes Köpfchen, das einen Durchmesser von bis zu 3 cm erreichen kann, besteht aus einer Vielzahl kleiner weißer Blüten, die von bestäubenden Insekten stark besucht werden. Die Blüte verwandelt sich in seidige Früchte namens Achänen, die sich spontan aussäen können.
Es handelt sich um eine besonders winterharte mehrjährige Pflanze, die auch bei sehr feuchten Bedingungen und schweren, wassergetränkten Böden im Winter überlebt. Sie benötigt lediglich einen sonnigen Standort. Diese hohe und wilde Distel gibt einer etwas tristen Wiese oder dem Ufer eines Teiches ohne Pflege etwas Pepp. Man kann sie mit Sumpfsalbei, Salvia uliginosa, purpurroten Flockenblumen, Akeleiblättriger Wiesenraute oder den rosa Pompons des Kuckucks-Lichtnelken Jenny kombinieren. Zögern Sie nicht, trockene oder frische Blumensträuße zu arrangieren, um unkontrollierte Aussaat zu vermeiden und eine erneute Blüte am Ende der Saison zu fördern. Diese Sorte ist nicht invasiv.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cirsium rivulare Frosted Magic - Bach-Kratzdistel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cirsium
rivulare
Frosted Magic®
Asteraceae
Bach-Kratzdistel
Gartenbau
Other Disteln
View All →Planting of Cirsium rivulare Frosted Magic - Bach-Kratzdistel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
