

Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus


Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus


Acanthus mollis Tasmanian Angel - Acanthe panachée


Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus
Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus
Acanthus mollis Tasmanian Angel
Weicher Akanthus, Pracht-Akanthus
Schöne Pflanze. Leider haben auch die Schnecken sie sehr gemocht. Ich weiß nicht, ob sie sich davon erholen wird.
christine, 10/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus
Die Acanthus mollis Tasmanian Angel ist eine erstaunliche Auswahl der weichen Akanthus, die in einem Garten in Tasmanien entdeckt wurde. Sie ist kleiner als ihre mediterrane Cousine, aber noch dekorativer: Ihr wunderschön geschnittenes Laub wechselt im Frühling schnell von Gelb zu fast Weiß und wird im Sommer allmählich dunkelgrün, während kräftige rosa Blütenstände mit vielen Blüten und schillernden Hochblättern erscheinen, die in einem wunderschönen cremeweißen Farbton getönt sind. Diese wunderschöne mehrjährige Pflanze ist perfekt, um schattige Bereiche im Garten aufzuhellen und ihnen einen exotischen Touch zu verleihen. Sie eignet sich auch hervorragend für beeindruckende Blumenkübel auf der Terrasse oder dem Balkon, vorzugsweise im Halbschatten.
Der Name Acanthus mollis stammt aus dem Griechischen 'akhantha', Dorn, und dem Lateinischen 'mollis', weich. Ein Name, der die Dualität dieser sanften, aber dornigen Pflanze verkörpert. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Akanthusgewächse, die in lichten Wäldern des Mittelmeerraums heimisch ist. Ihr Wurzelstock breitet sich durch dicke fleischige Wurzeln aus, die auch als Reservestoffe dienen und es ihr ermöglichen, die sommerliche Trockenheit im Ruhezustand unter der Erde zu überstehen. Die Akanthus ist sehr tolerant gegenüber dem Boden und kommt gut mit Kalk zurecht, aber sie mag in den nördlichen Regionen keine kompakten, lehmigen Böden, die im Winter sehr feucht sind. Ihr gut etablierter Wurzelstock kann jedoch kurzzeitig Temperaturen von etwa -12°C bis -15°C in gut drainiertem Boden standhalten.
Die Sorte 'Tasmanian Angel' zeichnet sich durch eine etwas geringere Wuchshöhe, panaschiertes weißes Laub und blüten ohne grüne Pigmente aus. Es handelt sich um eine buschige, dichte, aufrechte Pflanze, die einen weiten Horizont von 60-70 cm Höhe für das Laub und 70 cm Breite erreichen kann. Im Frühling bildet sie blassgelbe junge Blätter, die sich dann in lange Blätter mit vorherrschendem Weiß entfalten. Während der Sommer näher rückt, erobert das dunkle Grün allmählich die Blattspreite. Sie sind leicht glänzend, tief eingeschnitten, mit nicht-stacheligen, aber gezähnten Lappen. Im Juni-Juli (im Süden im Mai-Juni), während das Laub dazu neigt, abzusterben, erscheinen hohe Blütenstiele, die sich 1 m oder 1,20 m über dem Boden erheben. Sie tragen an der Spitze dichte Blütenähren von 30 bis 40 cm Länge. Diese gedrungenen Ähren enthalten große zerknitterte Blüten mit zwei Lippen. Jede Blüte wird von einem dornigen cremeweißen Hochblatt mit rosa Tönung gekrönt, was der Infloreszenz einen pastellfarbenen, zarten rosa und weißen Aspekt verleiht. Die Blüte lockt große Bestäuber wie Hummeln oder große schwarze Bienen an. Die Früchte sind glänzende Kapseln, die große Samen enthalten. Das Laub verschwindet nach der Blütezeit vollständig, wenn der Sommer trocken ist, erscheint im Herbst wieder und bleibt in gemäßigten Klimazonen den ganzen Winter über immergrün, sofern es nicht zu kalt ist.
Die 'Tasmanian Angel' Akanthus ist zwar nicht die winterhärteste Sorte, aber sie ist leicht zu kultivieren und gedeiht dort, wo sie sich wohlfühlt, im hellen Schatten von nicht zu trockenen Waldgebieten zur Zeit der Blüte. Diese Pflanze mit antikem Charme liebt den Fuß alter Mauern, die Nähe einer kleinen Steintreppe im Halbschatten. Sie ist eine schöne Ergänzung zu Pflanzbeeten in kühleren Klimazonen, zusammen mit der Viridiflora-Rose und der 'Snow Thimble' Fingerhut zum Beispiel. In einem trockenen Garten ist sie eine robuste, zuverlässige mehrjährige Pflanze, die gut mit buxus in Kugelform, dem Laxiflora-Lobelien und der Glacier Blue Euphorbia harmoniert... Sie eignet sich hervorragend, um Staudenbeeten in allen Regionen eine aufrechte und voluminöse Wirkung zu verleihen. Sie ist auch eine schöne Solitärpflanze in einer natürlichen Szene oder in einem großen Behälter auf der Terrasse.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Acanthus
mollis
Tasmanian Angel
Acanthaceae
Weicher Akanthus, Pracht-Akanthus
Ozeanien
Other Akanthus - Bärenklau
View All →Planting of Acanthus mollis Tasmanian Angel - Weicher Akanthus
Die Acanthus mollis Tasmanian Angel ist bis etwa -12/-15°C winterhart, in einem drainierenden Boden und für kurze Zeit. Diese Pflanze wächst schnell und passt sich leicht allen Böden an, auch lehmigen und eher trockenen Böden im Sommer nach der Blüte. Sie bevorzugt jedoch besonders gut drainierte, fruchtbare und im Herbst und Frühling feuchte Böden bis zur Blüte und verträgt die trockene Sommersaison gut, die ihrer vegetativen Ruheperiode entspricht. Sie verträgt Kalk gut. Diese panaschierte Sorte bevorzugt halbschattige oder schattige Standorte, geschützt vor Wind, wo sie größer wird, aber sie akzeptiert auch sonnige, nicht brennende Situationen in kühlerem Klima.
Achtung, wie alle Acanthus mag sie es nicht, umgepflanzt zu werden, und es kann einige Jahre dauern, bis sie sich etabliert hat. Wenn Sie nicht überwuchert werden möchten, schneiden Sie den Blütenstiel ab, sobald die Fruchtbildung abgeschlossen ist, oder entfernen Sie die Früchte: Achtung vor Stichen, es ist ratsam, Handschuhe zu tragen! Wie alle anderen Acanthus-Arten ist sie anfällig für Mehltau und wird im Frühling von Schnecken angegriffen. Wenn Sie diese Sorte aussäen lassen, erhalten Sie Pflanzen mit nicht panaschiertem Laub, ähnlich wie bei der wilden Art, die schnell dominieren werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
