

Euphorbia characias Glacier Blue - Palisaden-Wolfsmilch


Euphorbia characias Glacier Blue - Palisaden-Wolfsmilch
Euphorbia characias Glacier Blue - Palisaden-Wolfsmilch
Euphorbia characias Glacier Blue
Palisaden-Wolfsmilch
Sehr hübsche Wolfsmilch, die einen schönen Kontrast zu meiner Orangenblume Green Finger mit ihren dunkel-/hellgrünen Tönen bildet (ebenfalls bei promesse de fleurs gekauft). Die kleinen Blätter sind anschließend gut gewachsen. Danke!
Domitille, 20/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia characias Glacier Blue - Palisaden-Wolfsmilch
Mit bescheidener Größe präsentiert sich die Euphorbia characias 'Glacier Blue' mit kompaktem, leuchtendem immergrünem Laub, das von weiß-cremefarbenen Rändern umgeben ist. Sie ist sehr blühfreudig und schmückt sich von April bis Mai mit einer dichten Masse von Blüten mit cremefarbenen Hochblättern und grünen Augen. Ein erfrischendes, panaschiertes Laub in wassergrün mit silbernen Reflexen, das dem Garten einen Hauch von Mittelmeer verleiht!
Die Euphorbia characias ist ein Strauch-Euphorbia, die auch als Euphorbia des vallons oder Euphorbia des garrigues bekannt ist und zur Familie der Wolfsmilchgewächse gehört. Sie stammt aus mediterranen Regionen, von Portugal und Westmarokko bis in die Türkei. 'Glacier Blue', eine Sorte der 'Tasmanian Tiger', bildet einen kräftigen, untersträuchigen Strauch mit holzigem Stamm und einem dichten, verzweigten Busch. Ihre Silhouette ist aufrecht und gut kompakt. Sie erreicht eine mittlere Größe von 60 bis 70 cm Höhe und 50 cm Breite. Sie hat eine wunderschöne, immergrüne, blaugrüne Panaschierung mit cremefarbenen Blättern, die aus schmalen linearen Blättern besteht. Das ganze Jahr über zeigt sie fabelhafte Farben, zuerst im Sommer mit blaugrünen und silbergrauen Tönen, dann im Herbst mit blaugrün, silbergrau und elfenbeinfarben, und schließlich im Winter mit graugrün, dunkelgrün, bordeauxrot und elfenbeinfarben. Von März bis Juni bietet sie eine sehr lange Blütezeit mit cremefarbenen Hochblättern und grünen Augen, die wunderbar mit dem panaschierten Laub kontrastieren.
Euphorbias enthalten einen sehr giftigen Latex, der beim Verzehr und bei Hautkontakt sehr reizend ist. Es wird daher empfohlen, Handschuhe zu tragen, insbesondere beim Schneiden der verblühten Stängel.
Die Euphorbia characias verleiht dem Garten mit ihrem exotischen Aussehen einen mediterranen Touch. Durch ihr blaugraues Laub mit cremefarbenem Rand und ihre grün-weiße Blüte ist 'Glacier Blue' besonders dekorativ. Durch ihre bescheidene Größe kommt sie in sonnigen Beeten und Rabatten besonders gut zur Geltung, kann aber auch isoliert oder in einem Steingarten gepflanzt werden. Sie ist der ideale Begleiter für mediterrane Sträucher und Pflanzen, Gräser und Frühlingszwiebeln. Sie eignet sich auch sehr gut für die Kultur in Töpfen oder Kübeln auf einer Terrasse oder einem Balkon. Sie bevorzugt einen gut drainierten und sonnigen Standort. Bei der Kultur im Container sollte darauf geachtet werden, am Boden des Behälters eine dicke Drainageschicht aus Tonkugeln oder Kies anzulegen und eine leichte und fruchtbare Erde zu verwenden. Es wird empfohlen, den Topf in der Winterzeit auf "Füßen" zu stellen, um die Drainage zu fördern. Die schönen Stängel dieser Euphorbia des garrigues können für wunderschöne bunte Sträuße geschnitten werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia characias Glacier Blue - Palisaden-Wolfsmilch in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
characias
Glacier Blue
Euphorbiacées
Palisaden-Wolfsmilch
Mittelmeerraum
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia characias Glacier Blue - Palisaden-Wolfsmilch
Die Euphorbia characias 'Glacier Blue', eine einfach zu kultivierende Pflanze, hält Temperaturen um -15°C stand. Diese Euphorbia des Vallons bevorzugt sonnige Standorte nördlich der Loire und sollte im Süden Frankreichs in halbschattigen Bereichen gepflanzt werden. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder frühen Herbst in einem neutralen, gewöhnlichen, sandigen, leichten, armen und eher trockenen Boden, der unbedingt gut durchlässig sein muss. Diese Pflanze fürchtet vor allem die Winterfeuchtigkeit. Für schwere und feuchte Böden im Winter ist es daher erforderlich, beim Pflanzen eine dicke Schicht Kies am Boden des Lochs hinzuzufügen und um den Hals der Pflanze herum zu verteilen. Es ist wichtig, den richtigen Standort im Garten sorgfältig auszuwählen, da die Euphorbia characias nach der Installation keine Umstellungen mag. Sobald sie gut etabliert ist, verträgt diese Euphorbia des Garrigues Trockenheit sehr gut. Sie benötigt sehr wenig Pflege, es reicht aus, die verblühten Stängel bodennah abzuschneiden, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, um eine buschige Form beizubehalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
