

Alocasia Sumo - Pfeilblatt


Alocasia Sumo - Pfeilblatt


Alocasia Sumo - Pfeilblatt


Alocasia Sumo - Pfeilblatt


Alocasia Sumo - Pfeilblatt


Alocasia Sumo - Pfeilblatt
Alocasia Sumo - Pfeilblatt
Alocasia Sumo® 'ALOSUM'
Pfeilblatt, Alokasie
In stock substitutable products for Alocasia Sumo - Pfeilblatt
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Alocasia Sumo - Pfeilblatt
Der Alocasia 'Sumo' ist eine Sorte, die ihren Spitznamen Elefantenohr voll und ganz verdient. Es handelt sich um eine majestätische Zimmerpflanze, die Ihrem Zuhause eine intensive tropische Note verleiht. Ihre riesigen, gefalteten Blätter, dunkelgrün mit purpurroter Unterseite, sind einfach beeindruckend. Damit sie sich wohlfühlt, platzieren Sie sie an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Gießen, bei dem das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen darf, verhindert Staunässe.
Der Alocasia 'Sumo' ist ein Hybrid aus Alocasia 'Portora' und Alocasia princeps 'Purple Cloak'. Diese krautige Staude zeigt ein schnelles Wachstum und erreicht in Innenräumen eine Höhe von 90 cm bis 1,20 m und eine Breite von etwa 90 cm. Die Pflanze hat einen elegant aufrechten Wuchs. Ihre herzförmigen Blätter können bis zu einem Meter lang werden. Die Oberfläche ist glatt und leicht glänzend. Das intensive Grün der Oberseite kontrastiert mit einer tief purpurroten Unterseite. Die markanten Rippen verleihen der Blattspreite eine grafische Textur. Die Blätter werden von robusten, purpurfarbenen bis schwarzen Blattstielen getragen. Obwohl die Blüte in Innenräumen selten ist, kann eine ausgewachsene Pflanze diskrete Infloreszenzen bilden, die typisch für Aronstabgewächse sind. Alle Teile des Alocasia 'Sumo' sind bei Verschlucken giftig, daher sollte die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gehalten werden.
Die Gattung Alocasia stammt aus den tropischen Regionen Südostasiens, wo diese Pflanzen in warmen und feuchten Umgebungen, oft im Unterholz, gedeihen. Diese Herkunft erklärt ihre spezifischen Bedürfnisse: gedämpftes Licht, eine hohe Luftfeuchtigkeit (um 60-70 %) und eine konstante Temperatur zwischen 15 und 27°C. Obwohl sie wunderschön sind, können sie sich manchmal schwer an unsere Innenräume anpassen, wo die Luft zu trocken ist. Ihre Wurzeln sind auch empfindlich gegenüber zu viel Feuchtigkeit ebenso wie gegenüber Wassermangel. Die ideale Temperatur für den Anbau liegt bei etwa 20 °C.
Der Alocasia 'Sumo' gehört zu den besten Sorten, um Ihrem Zuhause eine tropische und üppige Atmosphäre zu verleihen. Mit ihrem imposanten Wuchs findet diese Pflanze ihren Platz in einem modernen Wohnzimmer, wo sie majestätisch thront. Sie passt auch perfekt zu einer bohemianen Dekoration, umgeben von Teppichen mit ethnischen Mustern und Körben aus Silber-Weide, oder in einem urbanen Dschungel-Ambiente, begleitet von Pflanzen wie Monstera deliciosa und Calathea orbifolia. In einem Wintergarten entfaltet der Alocasia 'Sumo' seine volle Pracht, platziert in einem großen Übertopf aus mattem Keramik oder goldfarbenem Metall für einen chicen Art-Déco-Effekt. In einem industriellen Stil wählen Sie einen schwarzen Metallständer und kombinieren ihn mit Möbeln aus naturbelassenem Holz. Ihre skulpturale Silhouette passt auch zu einer Zen- oder minimalistischen Dekoration. Diese Sorte bildet ein schönes Duo mit einem Alocasia Polly, um mit Größen- und Farbkontrasten zu spielen, oder einem Ficus elastica 'Tineke'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Alocasia Sumo - Pfeilblatt in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Alocasia
Sumo® 'ALOSUM'
Araceae
Pfeilblatt, Alokasie
Gartenbau
Hazards
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Alokasie - Pfeilblatt
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
