Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt

Alocasia baginda Silver Dragon
Pfeilblatt, Alokasie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Mit seinem silbrigen, von dunkelgrünen Rippen durchzogenen Laub ist der Alocasia 'Silver Dragon' eine prachtvolle Pflanze, die Ihr Zuhause verschönert. Diese Sorte gedeiht in hellen Umgebungen ohne direkte Sonneneinstrahlung und bei konstanter Luftfeuchtigkeit, wie in einem tropischen Klima. Sie fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 25 °C wohl. Es handelt sich um eine eher anspruchsvolle Pflanze, die sich für Pflanzenliebhaber eignet, die bereit sind, ihr regelmäßige und aufmerksame Pflege zu bieten.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt

Der Alocasia 'Silver Dragon' (Alocasia baginda) oder "Pfeilblatt" ist eine faszinierende Zimmerpflanze, geschätzt für ihre großen silbernen Blätter mit dunkelgrünen Rippen, die an die Schuppen eines mythischen Drachen erinnern. Diese Sorte verleiht Ihrem Zuhause eine gleichzeitig exotische und elegante Atmosphäre. Es handelt sich um eine tropische Pflanze mit anspruchsvollem Charakter, die sich an hellen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung sowie in warmen und leicht feuchten Umgebungen wohlfühlt. Doch ihre Schönheit rechtfertigt die aufmerksame Pflege, die sie benötigt.

Der Alocasia 'Silver Dragon' gehört zur Familie der Araceae. Diese Sorte ist ein Kultivar der Alocasia baginda, einer Art, die ursprünglich aus den feuchten Wäldern Borneos in Südostasien stammt, wo sie unter schattigen, feuchten und nährstoffreichen Waldbedingungen gedeiht. Als Zimmerpflanze teilt diese 'Silver Dragon'-Varietät die Ansprüche ihrer Art: konstante Wärme (18-25 °C), hohe Luftfeuchtigkeit und ein gut durchlässiges Substrat. Diese Alocasia-Art verkümmert schnell unter 15 °C. Der Kultivar 'Silver Dragon' zeigt einen aufrechten, buschigen und kompakten Wuchs. Die Pflanze kann eine Höhe von 50 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm erreichen, was sie ideal für kleine Räume macht. Ihre Blätter, die in einer Rosette angeordnet sind, sind dick und leicht wachsig. Sie weisen eine fast metallisch silberne Färbung auf und sind von stark ausgeprägten Rippen durchzogen, die von dunkelgrün bis schwärzlich reichen und an Dinosaurierschuppen erinnern. Die Blattspreite ist leicht uneben. Die Pflanze wächst mäßig schnell und entwickelt bei optimalen Bedingungen etwa alle zwei bis drei Monate neue Blätter. Obwohl sie hauptsächlich wegen ihres Laubs kultiviert wird, kann die Alocasia gelegentlich kleine weiße oder grünliche Blütenähren (Spathae) bilden, die jedoch selten und wenig dekorativ sind. Ihr Laub und ihre Rhizome sind für Menschen und Haustiere giftig, wenn sie verschluckt werden.

Der Alocasia 'Silver Dragon' ist eine Augenweide in einem modernen und trendigen Interieur. Diese Pflanze kann stolz auf einem Regal oder in einer hellen Ecke Ihres Wohnzimmers platziert werden, sofern die Luft nicht zu trocken ist. Ein kleiner Platz im Wintergarten wäre ideal, vorausgesetzt, dieser wird im Winter leicht beheizt. Stellen Sie sie in einen strukturierten Keramiktopf oder einen goldenen Metall-Übertopf. Sie harmoniert wunderbar mit Pflanzen wie dem Philodendron 'Birkin' oder der Calathea orbifolia, die ähnliche Ansprüche an Feuchtigkeit und indirektes Licht haben.

Report an error

Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt in pictures

Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt (Flowering) Flowering
Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt (Foliage) Foliage
Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe grau oder silbern
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanical data

Gattung

Alocasia

Art

baginda

Sorte

Silver Dragon

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23604

Other Alokasie - Pfeilblatt

OS
As low as € 3,90 Mini-plante
46
As low as € 3,90 Mini-plante
37
As low as € 6,90 Mini-plante
33
As low as € 3,90 Mini-plante
11
As low as € 3,90 Mini-plante

Available in 2 sizes

20
As low as € 4,90 Mini-plante
OS
As low as € 4,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
27
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante

Location

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die die zarten Blätter verbrennen kann. Ein helles Badezimmer oder Wintergarten eignen sich gut, solange Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermieden werden.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie nur, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist. Im Winter reduzieren Sie auf eine Bewässerung alle zwei Wochen. Besprühen Sie die Pflanze, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze alle 2 bis 3 Jahre im Frühling um.
Mischen Sie lockere Blumenerde mit Perlit oder Kokosfasern und geben Sie eine Schicht aus Blähton auf den Topfboden für eine gute Drainage.
Verabreichen Sie alle 3 Wochen im Frühling und Sommer einen stickstoffreichen Dünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-5). Im Winter die Düngergaben einstellen.

Houseplant care

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten und Staubansammlung zu vermeiden.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Disease and pest advice

Bei Schildläusen die Blätter mit einem in Seifenwasser oder verdünntem Isopropylalkohol getränkten Tuch reinigen.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Thrips, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?