Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt

Alocasia macrorrhizos
Pfeilblatt, Alokasie

3,0/5
0 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

Ich habe die Zwiebel der Alocasia macrorrhizos gut erhalten. Allerdings gab es keine Informationen dazu, wie man die Zwiebel einpflanzen soll. Außerdem habe ich sie Anfang Juli in die Erde gesetzt und mäßig gegossen, aber bis heute (27. Juli 2025) tut sich nichts ... was soll ich bitte tun, damit Blätter erscheinen? Muss ich noch mehrere Wochen warten?

Brigitte, 27/07/2025

Leave a review →

In stock substitutable products for Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt

20
As low as € 4,90 Mini-plante
64
As low as € 3,90 Mini-plante
27
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 5,90 Mini-plante
16
As low as € 4,90 Mini-plante
46
As low as € 3,90 Mini-plante
37
As low as € 6,90 Mini-plante
33
As low as € 3,90 Mini-plante

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ihre riesigen, glänzend grünen Blätter können eine Länge von 2 m erreichen. Sie ist eine Verwandte der Aronstabgewächse und stammt aus feuchten tropischen Wäldern, wo sie eine 20 cm lange gelb-grüne Spatha bildet. Sie fühlt sich in einem hellen und warmen Innenraum wohl oder im Freiland in frostfreien Regionen.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt

Die Alocasia macrorrhiza wird auch Elefantenohr genannt, aufgrund ihrer riesigen Blätter. Sie wird auch poetisch als "Traum-Papangue" auf der Insel Réunion bezeichnet. Ihre riesigen Blätter sind hellgrün und glänzend, und ihre gelbgrüne, trichterförmige Blütenstände, die Spatha genannt werden, zeigen ihre Verwandtschaft zu unseren Aronstabgewächsen. Diese  wunderschöne tropische Pflanze fühlt sich sowohl in einem hellen und warmen Innenraum wohl, als auch im Halbschatten im Freien in Regionen, die vom Frost verschont bleiben.

 

 

Ursprünglich aus Malaysia, Sri Lanka und Indien stammend, ist die Alocasia macrorrhiza eine mehrjährige rhizomatöse Pflanze, die mit den Aronstabgewächsen verwandt ist. Ihr natürlicher Lebensraum sind tropische Wälder mit großen Bäumen und einer feuchten Atmosphäre, in der die Temperaturen nicht unter 20°C fallen. Es handelt sich um eine wirklich imposante mehrjährige krautige Pflanze, die sich aus einem knolligen Rhizom entwickelt, das eine schuppige, dicke Haut bedeckt. Die ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm bis 5 m und einen Durchmesser von 90 cm bis 2 m, abhängig von den Anbaubedingungen. In einem Kübel überschreitet sie selten  2 m Höhe. Sie bildet einen aufrechten Horst, aus dem lange fleischige Blattstiele mit riesigen, hellgrünen, nach außen geneigten Blättern wachsen, die eine Länge von bis zu  2 m und eine Breite von 40 cm erreichen können. Die Blattspreite ist herzförmig und von tiefen Rippen durchzogen, manchmal erscheinen in der Nähe der Mittelrippe kleine runde Ausschnitte, die zufällige Muster bilden. Die Blattoberfläche lässt Wasser abperlen. Während ihres Wachstums verzweigt sich die Pflanze von der Basis aus, was ihr Eleganz verleiht. Wenn ein altes Blatt entfernt wird, wachsen zwei neue nach. Die Blütenstände, bestehend aus einer Spatha und einem blassgelb-grünen Spadix, der 20 cm lang ist, erscheinen erst spät bei älteren Exemplaren.

 

Die Alocasia wird in einem Kübel kultiviert und im Winter in einem Wintergarten untergebracht, ihre Frostbeständigkeit könnte es ihr jedoch ermöglichen, mildere mediterrane Klimazonen zu überstehen. Diese üppige mehrjährige Pflanze wird in einem halbschattigen Bereich installiert und verleiht ihm  einen stark exotischen Touch, wenn sie mit Bambus, einem Cycas, einem Tetrapanax papyriferum, einer Bananenstaude oder Hibiskus kombiniert wird. Sie wird zu einem Blickfang in einer zeitgenössischen oder exotischen Dekoration, sei es auf der Terrasse in einem großen Kübel oder an den Ufern eines Gewässers. Diese hungrige Pflanze verträgt sich gut mit Aronstabgewächsen, Bananenstauden oder Baumfarne, deren Pracht an die Urwälder erinnert.

 

Report an error

Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt in pictures

Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt (Flowering) Flowering
Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt (Foliage) Foliage
Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit August
Blütenstand Kolben
Blüte von 20 cm
Beschreibung Blütezeit Das Auftreten der Infloreszenz ist zufällig, sie entwickelt sich bei älteren Pflanzen, die im Freiland angebaut werden.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Alocasia

Art

macrorrhizos

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Südostasien

Product reference700661

Other Alokasie - Pfeilblatt

27
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
OS
As low as € 6,90 Mini-plante
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
As low as € 5,90 Mini-plante
7
As low as € 5,90 Mini-plante
OS
As low as € 6,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
16
As low as € 4,90 Mini-plante

Planting of Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt

Platzieren Sie Ihre Alocasia am besten an einem hellen Ort im Innenbereich, vorzugsweise im Halbschatten im Freien, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Sie benötigen einen feuchten, fruchtbaren und humusreichen Boden und schätzen eine Stickstoffdüngung, wie beispielsweise Rasenschnitt. Sie können Ihre Alocasia in großen Behältern pflanzen und während der Vegetationsperiode regelmäßig und reichlich gießen, im Winter jedoch reduzieren. Wenn die Luft im Winter zu trocken ist, können die Pflanzen von Spinnmilben und Schildläusen befallen werden. Normalerweise werden sie als Gewächshaus- oder Wintergartenpflanzen angebaut, sind aber eigentlich nicht winterhart. In frostfreien Regionen ist es jedoch möglich, sie im Freiland anzubauen. Im Herbst sollten Sie eine dicke Mulchschicht um die Pflanze herum legen, um die Rhizome vor Kälte zu schützen. Das Laub kann vollständig verschwinden, aber die Pflanze sollte wieder austreiben, sobald die Temperaturen steigen. Wenn der Boden im Winter zu nass ist, kann das Rhizom faulen, daher sollte der Boden gut drainiert sein. Achten Sie auf Schnecken, die sich gerne von den jungen Blättern ernähren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Fruchtbar, drainierend.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern
3/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

OS
As low as € 8,90 Zwiebel
OS
As low as € 7,50 Zwiebel
OS
As low as € 5,20 Zwiebel
OS
As low as € 4,90 Zwiebel
OS
As low as € 5,50 Zwiebel

You have not found what you were looking for?