

Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt


Alocasia macrorrhiza - Alocasia à grandes racines - Oreille d'éléphant
Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt
Alocasia macrorrhizos
Pfeilblatt, Alokasie
Ich habe die Zwiebel der Alocasia macrorrhizos gut erhalten. Allerdings gab es keine Informationen dazu, wie man die Zwiebel einpflanzen soll. Außerdem habe ich sie Anfang Juli in die Erde gesetzt und mäßig gegossen, aber bis heute (27. Juli 2025) tut sich nichts ... was soll ich bitte tun, damit Blätter erscheinen? Muss ich noch mehrere Wochen warten?
Brigitte, 27/07/2025
In stock substitutable products for Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt
Die Alocasia macrorrhiza wird auch Elefantenohr genannt, aufgrund ihrer riesigen Blätter. Sie wird auch poetisch als "Traum-Papangue" auf der Insel Réunion bezeichnet. Ihre riesigen Blätter sind hellgrün und glänzend, und ihre gelbgrüne, trichterförmige Blütenstände, die Spatha genannt werden, zeigen ihre Verwandtschaft zu unseren Aronstabgewächsen. Diese wunderschöne tropische Pflanze fühlt sich sowohl in einem hellen und warmen Innenraum wohl, als auch im Halbschatten im Freien in Regionen, die vom Frost verschont bleiben.
Ursprünglich aus Malaysia, Sri Lanka und Indien stammend, ist die Alocasia macrorrhiza eine mehrjährige rhizomatöse Pflanze, die mit den Aronstabgewächsen verwandt ist. Ihr natürlicher Lebensraum sind tropische Wälder mit großen Bäumen und einer feuchten Atmosphäre, in der die Temperaturen nicht unter 20°C fallen. Es handelt sich um eine wirklich imposante mehrjährige krautige Pflanze, die sich aus einem knolligen Rhizom entwickelt, das eine schuppige, dicke Haut bedeckt. Die ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm bis 5 m und einen Durchmesser von 90 cm bis 2 m, abhängig von den Anbaubedingungen. In einem Kübel überschreitet sie selten 2 m Höhe. Sie bildet einen aufrechten Horst, aus dem lange fleischige Blattstiele mit riesigen, hellgrünen, nach außen geneigten Blättern wachsen, die eine Länge von bis zu 2 m und eine Breite von 40 cm erreichen können. Die Blattspreite ist herzförmig und von tiefen Rippen durchzogen, manchmal erscheinen in der Nähe der Mittelrippe kleine runde Ausschnitte, die zufällige Muster bilden. Die Blattoberfläche lässt Wasser abperlen. Während ihres Wachstums verzweigt sich die Pflanze von der Basis aus, was ihr Eleganz verleiht. Wenn ein altes Blatt entfernt wird, wachsen zwei neue nach. Die Blütenstände, bestehend aus einer Spatha und einem blassgelb-grünen Spadix, der 20 cm lang ist, erscheinen erst spät bei älteren Exemplaren.
Die Alocasia wird in einem Kübel kultiviert und im Winter in einem Wintergarten untergebracht, ihre Frostbeständigkeit könnte es ihr jedoch ermöglichen, mildere mediterrane Klimazonen zu überstehen. Diese üppige mehrjährige Pflanze wird in einem halbschattigen Bereich installiert und verleiht ihm einen stark exotischen Touch, wenn sie mit Bambus, einem Cycas, einem Tetrapanax papyriferum, einer Bananenstaude oder Hibiskus kombiniert wird. Sie wird zu einem Blickfang in einer zeitgenössischen oder exotischen Dekoration, sei es auf der Terrasse in einem großen Kübel oder an den Ufern eines Gewässers. Diese hungrige Pflanze verträgt sich gut mit Aronstabgewächsen, Bananenstauden oder Baumfarne, deren Pracht an die Urwälder erinnert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Alocasia
macrorrhizos
Araceae
Pfeilblatt, Alokasie
Südostasien
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Alokasie - Pfeilblatt
View All →Planting of Alocasia macrorrhizos - Pfeilblatt
Platzieren Sie Ihre Alocasia am besten an einem hellen Ort im Innenbereich, vorzugsweise im Halbschatten im Freien, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Sie benötigen einen feuchten, fruchtbaren und humusreichen Boden und schätzen eine Stickstoffdüngung, wie beispielsweise Rasenschnitt. Sie können Ihre Alocasia in großen Behältern pflanzen und während der Vegetationsperiode regelmäßig und reichlich gießen, im Winter jedoch reduzieren. Wenn die Luft im Winter zu trocken ist, können die Pflanzen von Spinnmilben und Schildläusen befallen werden. Normalerweise werden sie als Gewächshaus- oder Wintergartenpflanzen angebaut, sind aber eigentlich nicht winterhart. In frostfreien Regionen ist es jedoch möglich, sie im Freiland anzubauen. Im Herbst sollten Sie eine dicke Mulchschicht um die Pflanze herum legen, um die Rhizome vor Kälte zu schützen. Das Laub kann vollständig verschwinden, aber die Pflanze sollte wieder austreiben, sobald die Temperaturen steigen. Wenn der Boden im Winter zu nass ist, kann das Rhizom faulen, daher sollte der Boden gut drainiert sein. Achten Sie auf Schnecken, die sich gerne von den jungen Blättern ernähren.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
