

Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora


Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora


Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora


Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora


Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora
Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora
Artemisia lactiflora
Weißblühender Beifuß
Hat gut angewachsen. Ich gebe keine fünf Sternchen, weil die Bestellung (22 Pflanzen) mit einem völlig durchnässten Substrat ankam, einige sogar mit Moos darauf, und schlecht verpackt war (drei Pflanzen lagen umgestürzt im Karton).
Stephane, 21/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora
Die Artemisia lactiflora ist eine Art von Beifuß und eine aromatische mehrjährige Pflanze mit sehr zerschnittenem Laub. Sie erreicht eine beeindruckende Höhe und hat eine luftige und leichte Wirkung. Die Blüte erfolgt im Spätsommer und besteht aus langen, federigen Rispen mit kleinen kreideweißen Blüten.
Die Artemisia lactiflora stammt aus China und gehört zur großen Familie der Korbblütler. Sie ist eine große Staude und kann eine Höhe von 150 cm und eine Breite von 60 cm erreichen. Ihr Wuchs ist sehr buschig. Der Beifuß wird in Gärten für sein dekoratives, zerschnittenes Laub geschätzt. Die sehr zerschnittenen, mittelgrünen Blätter verleihen den sommerlichen Szenen tatsächlich eine luftige und leichte Wirkung. Sie blüht von August bis Oktober und bildet lange, etwas gebogene Rispen mit kreideweißen Blüten.
Der Beifuß bevorzugt sonnige Standorte, gedeiht aber auch gut im Halbschatten. Der Boden sollte eher neutral und feucht sein. Er erfordert wenig Pflege und ist winterhart. Er verleiht strukturierten Beeten einen federartigen Effekt. Er passt zum Beispiel gut zu Sonnenbraut.
Armoisen gelten sowohl im Westen als auch in der chinesischen Medizin als Heilpflanzen. In der chinesischen Medizin werden sie unter anderem gerollt und komprimiert, um bestimmte Akupunkturpunkte zu erwärmen. In unserer Kultur werden sie mit dem weißen Beifuß oder der Absinth, einem Alkohol, der einen schlechten Ruf hatte, aber seit dem Ende des Verbots, dem er unterlag, wieder an Beliebtheit gewinnt, in Verbindung gebracht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Artemisia
lactiflora
Asteraceae
Weißblühender Beifuß
China
Other Artemisien
View All →Planting of Weißblühender Beifuß - Artemisia lactiflora
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
