

Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia


A contre-jour...
Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia
Campanula persicifolia
Pfirsichblättrige Glockenblume
Sehr schön! Wirklich pflegeleichte Pflanzen in einem schönen Blau.
Laurence , 21/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia
Die Campanula persicifolia ist nichts anderes als die hübschePfirsichblättrige Glockenblume, die so viele alte Gärten bevölkert. Diese einfache Wildpflanze, die im Winter nur eine bescheidene Blattrosette zeigt, entfaltet sich im Sommer, wenn sie mehrere Wochen lang große, hübsche lavendelblaue Glockenblüten hervorbringt. Sie ist eine wirklich anpassungsfähige mehrjährige Pflanze, die sowohl wenig Wasser benötigt als auch sehr winterhart ist und sich in allen unseren Regionen wohlfühlt. Sie eignet sich auch hervorragend als Schnittblume und ist perfekt für romantische und unschuldige Arrangements geeignet.
Die Campanula persicifolia gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Sie stammt aus Süd- und Osteuropa sowie aus gemäßigten Regionen Asiens und kommt oft in bewaldeten und hügeligen Lebensräumen vor. Es ist eine beliebte mehrjährige Pflanze, sehr robust, mit aufrechten und stabilen Stielen von 60 bis 80 Zentimetern Höhe in Blüte und einem Blatthorst von 30 Zentimetern Breite. Die großen Glockenblüten sind wunderschön und haben eine einfache leuchtend blau-violette Farbe. Sie blühen von Juni bis August, wenn man regelmäßig verblühte Blüten entfernt. Die Blütezeit dauert 3 Monate und ist eine wertvolle Übergangspflanze zwischen Frühling und Sommer. In trockenen Regionen endet die Blüte im Sommer, wenn die Pflanze in Ruhe geht, während sie anderswo ohne Unterbrechung weiterblüht. Ihr halbimmergrünes Laub im Winter ist dunkelgrün, die Blätter sind lanzettlich und ähneln Pfirsichblättern, daher ihr Name. Diese Pflanze breitet sich durch unterirdische Rhizome aus, ohne dabei invasiv zu werden. Selbstaussaat ist nicht selten.
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist immer willkommenin einem Garten und fügt hübsche blühende Büschel in Wildblumenbeete ein. Sie begleitet Akeleien, Löwenmäuler, Nachtkerzen, Fingerhüte und einjährige Mohnblumen, Lichtnelken... Die Möglichkeiten der Kombinationen für diese hübsche Gartenpflanze sind vielfältig. Um sie als Bodendecker zu verwenden, pflanzen Sie 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Sie eignet sich auch für nicht zu trockene Felsengärten, zum Beispiel mit Steinkraut und Pfriemenphlox. Kombinieren Sie sie mit Gemeinen Nachtviolen, Schafgarben 'Salmon Beauty' und fügen Sie einen Hauch von Grau hinzu: Artemisia ludoviciana oder Stachys byzantina und genießen Sie das Schauspiel. Wie die Katzenminzen ist die Pfirsichblättrige Glockenblume eine gute Begleitpflanze für Rosen (The Fairy, Little White Pet...). Sie liefert auch wunderbare Blumen für Sträuße, die sich zum Beispiel gut mit Rosen und Pfingstrosen kombinieren lassen.
Über Glockenblumen:
Bei Glockenblumen sendet der Wurzelstock weiße Ausläufer in alle Richtungen unter der Erde aus. Sie gewährleisten die langfristige Beständigkeit der Pflanze. Die vielen aufrechten Stängel, die aus diesem Wurzelstock oder den Ausläufern hervorgehen, sind fruchtbar oder steril. Wenn man also eine große Population von Glockenblumen sieht, handelt es sich oft nur um den Klon eines einzigen Individuums. Andererseits hybridisieren sich die verschiedenen Arten von Glockenblumen sehr leicht miteinander und werden oft von einer Vielzahl von Zwischenformen begleitet, was sie für Gärtner sehr interessant macht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Campanula
persicifolia
Campanulaceae
Pfirsichblättrige Glockenblume
Westeuropa
Planting of Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia
Rustikal bis -15°C, Campanula persicifolia fühlt sich an sonnigen oder halbschattigen Standorten wohl. Je weiter man nach Süden geht, desto mehr sollte sie am Nachmittag einen schattigen Platz haben. Pflanzen Sie sie von März bis Mai und von September bis November in einen gewöhnlichen, aber tiefen Boden, leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig, locker und eher feucht. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen im Sommer und schneiden Sie sie nach der Blüte, um die verblühten Blütenstiele abzuschneiden und die Pflanze zur Bildung neuer Blätter anzuregen. Verlassen Sie sich nicht auf die Größe der Pflanze im Becher: Geben Sie ihr den Platz, den Sie einem kleinen Strauch geben würden. Sie können die Horste im Herbst und Frühling teilen. Für eine Topfpflanzung einmal im Jahr organischen Dünger verwenden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
