

Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze


Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze


Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze


Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze


Asclépiade, Asclepias curassavica


Asclépiade, Asclepias curassavica


Asclépiade, Asclepias curassavica
Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze
Asclepias curassavica
Curacao-Seidenpflanze, Indianer-Seidenpflanze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze
Asclepias curassavica, die Sonnenhut, ist eine schöne halbstrauchige Pflanze, beliebt für ihre exotische, leuchtend bunte und besonders lange Blütezeit, gefolgt von einer federigen Fruchtbildung, die attraktiv ist. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, aber kurzlebig und empfindlich gegenüber starkem Frost. Daher wird sie oft als einjährige Pflanze in großen Beeten verwendet oder in Töpfen kultiviert, um sie im Winter zu überwintern. Ihr leuchtend grünes Laub hebt die Blüten in den Farben Rot, Gelb und Orange perfekt hervor. Sie ist trockenheitstolerant und gut an das mediterrane Klima angepasst, wo sie dauerhaft sein kann.
Die Asclepias curassavica gehört zur Familie der Sonnenhüte. Es ist eine botanische Art, die in den tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas, der Karibik und in einigen Regionen wie dem südöstlichen Teil der USA, Afrika, Australien sowie einigen Ländern Südeuropas wie Spanien heimisch ist. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit verholztem Stamm, die in ihren Geweben einen weißen, ätzenden und giftigen Latex enthält. Sie bildet aufrechte, hellgraue, wenig verzweigte und wenig verholzte Stängel, die einen Horst von 80 cm bis 1 m Höhe und 40-50 cm Breite an der Basis bilden. Ihre Blätter sind gegenständig an den Stängeln angeordnet. Sie sind einfach, lanzettlich geformt, 10-15 cm lang und 2-4 cm breit. Ihre Farbe ist ein leuchtendes Grün und sie bleiben im Winter erhalten, wenn es nicht friert. Die Blüte kann sich über 5 Monate erstrecken, insbesondere wenn regelmäßig verblühte Blüten entfernt werden. In mediterranen Gebieten blüht sie eher im Frühling. In gemäßigtem Klima erscheinen die Blütenstände von Juni bis Oktober. Die Blüten sind in endständigen Dolden von 5-10 cm Durchmesser angeordnet. Jede Blüte besteht aus 5 roten, zurückgebogenen Blütenblättern, die von einer gelben und orangefarbenen Krone gekrönt sind. Diese Blüte wird von vielen bestäubenden Insekten besucht, darunter der Monarchfalter (Danaus plexippus), wo diese Art vorkommt. Nach der Bestäubung bilden sich zylindrische Früchte von 5-6 cm Länge. Bei Reife öffnen sie sich und setzen Samen frei, die mit einem Büschel weißer Borsten versehen sind. Diese Fruchtbildung ist dekorativ.
Mit Ausnahme der milderen mediterranen Gärten im Winter wird der Sonnenhut als einjährige Pflanze oder in Töpfen kultiviert. Sie wird nach den Frösten in die volle Sonne gestellt und im Winter kühl und hell gehalten. Mit ihrer wunderschönen Blüte ist sie eine sehr schöne Zimmerpflanze. Im Garten kann sie in einem Beet mit Stauden oder Sträuchern oder in einer großen Blumenrabatte platziert werden. Um sie zu begleiten, denken Sie zum Beispiel an Gräser (Chinaschilf, Hirse, Pennisetum), Perovskias oder Sonnenhüte in harmonischer Farbabstimmung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze in pictures








Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Asclepias
curassavica
Asclepiadaceae
Curacao-Seidenpflanze, Indianer-Seidenpflanze
Südamerika
Phytophotodermatoses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables en cas de contact suivi d'une exposition au soleil.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez l'exposition au soleil après l'avoir manipulée. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue, appelez sans tarder le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Asclepias - Seidenpflanze
View All →Planting of Asclepias curassavica - Curacao-Seidenpflanze
Diese Spinnenblume ist in den mildesten Zonen winterhart (-5 °C). Ansonsten im Winter in einem kalten Gewächshaus unterbringen. Sie bevorzugt Sonne sowie leichte, gut durchlässige und ziemlich nährstoffreiche Böden. In einem Topf ist es notwendig, sie regelmäßig zu gießen und Blumendünger hinzuzufügen. Im Freiland genügt ihr Regenwasser, aber im Frühjahr wird sie Kompost zu schätzen wissen. Führen Sie einen Pflegeschnitt durch, um eine buschige Pflanze zu erhalten oder eine beschädigte Pflanze zu regenerieren. Die Asclepias kann von Raupen, Milben und Blattläusen angegriffen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
