Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster

Aster divaricatus Tradescant
Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese mittelgroße Aster ist eine der wenigen, die das Licht und relativ trockene Klima des Unterholzes verträgt, auch wenn sie mehr in der Sonne blüht. Sie bildet schnell ausgebreitete Büschel mit einer flexiblen Wuchsform, die mit olivgrünen Blättern bekleidet sind, die im Herbst rötlich werden und für eine Asterart breit sind. Die violett-schwarzen Stängel sind in der zweiten Hälfte des Sommers mit einer Vielzahl von feinen weiß-rosa Sternen verziert, die sich violett färben. Sehr winterhart, einfach zu kultivieren und wunderschön in Sträußen, ist dies eine Pflanze, die wenig Pflege benötigt und daher ideal für pflegeleichte Gärten ist.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster

Die 'Tradescant'-Sorte der Aster divaricatus ist eine schöne Sorte der Aster divaricatus, die kürzlich in Eurybia divaricata umbenannt wurde. Farbenfroher und aufrechter als die wilde Art, toleriert dieser Kultivar ebenso wie sein Vorfahr schattige Standorte, was ihn wertvoll für die Verschönerung von Waldgärten oder Beeten im Norden oder Osten macht. Er bildet schnell schöne Büschel mit violett gefärbten Stielen, die mit großen olivgrünen Blättern besetzt sind und lange von tausenden kleinen Sternen in Weißrosa bis Violettrosa blühen. Es ist eine schöne mehrjährige Pflanze für den Spätsommer, die für ihre Feinheit in der Floristik sehr geschätzt wird. Rustikal und pflegeleicht, perfekt für naturnahe oder englische Gärten.

 

Die Aster divaricatus gehört zur Familie der Korbblütler. Sie stammt aus den Appalachen und Lichtungen in Kanada (Ostamerika). Diese laubabwerfende mehrjährige Pflanze wächst im Frühling und verschwindet im Winter. Der Sorte 'Tradescant' bildet schnell einen aufrechten, aber flexiblen und ausgebreiteten Büschel, der eine Höhe von 50 cm erreicht und sich entsprechend ausbreitet. Die großzügige und langanhaltende Blüte findet normalerweise von Juli-August bis September-Oktober statt. Die Infloreszenz, die wir Blume nennen, ist eigentlich ein Körbchen, dessen Randblüten von Weißrosa bei der Blütezeit etwas dunkler werden. Die zentralen Blüten (das Herz) sind leuchtend gelb und färben sich dann leicht violett. Zusammen bilden sie Sträuße von großer Leichtigkeit, bestehend aus unzähligen winzigen Sternen mit sehr feinen "Zweigen". Diese Aster entwickelt starke und verzweigte, in Zickzacklinien verlaufende Stiele von dunklem Violett, die einen herrlichen Kontrast zum hellen olivgrünen Laub bilden. Die Blätter der Aster divaricatus sind an der Basis breit und an der Spitze spitz zulaufend, sie färben sich in der Sonne und am Ende der Saison violett. Diese Pflanze breitet sich schnell durch verzweigte Rhizome aus, die mit dem Alter verholzen.

 

Es ist undenkbar, unsere Gärten ohne Asterbeete oder -ränder vorzustellen. Die Aster divaricatus Tradescant ist gleichermaßen charmant, anspruchslos und sehr genügsam. Sie passt sehr gut zu allen anderen Beetpflanzen, im Halbschatten oder in der Sonne. Nur zu dichter und zu trockener Schatten verhindert die Blüte. Man kann sie zum Beispiel mit Japan-Anemonen oder mit einer anderen Asterart, die schattige Standorte mag, der Aster cordifolius und ihren Sorten 'Ideal' oder 'Little Carlow', kombinieren. Mit ihren knotigen Stielen und ihrer flexiblen und ausgebreiteten Wuchsform bildet diese Aster eine herrliche Bodendecke. Sie entfaltet ihr volles Potenzial, wenn sie gruppenweise in großen Beeten am Fuß von Bäumen oder Sträuchern gepflanzt wird, kann aber auch mit anderen robusten Schattenstauden kombiniert werden, die Schatten mögen: Ligularia dentata 'Desdemona' oder Trachystemon orientalis.

 

Report an error

Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster in pictures

Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster (Flowering) Flowering
Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Corymbe
Blüte von 1 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Aster

Art

divaricatus

Sorte

Tradescant

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster

Botanische Synonyme

Eurybia divaricata

Herkunft

Gartenbau

Product reference875931

Other Astern

Orderable
€ 9,90 -33%
42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
169
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
35
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
175
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

66
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

20
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Planting of Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster

Der Aster divaricatus Tradescant ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze und unempfindlich gegen Mehltau, eine häufige Krankheit bei vielen Astern. Pflanzen Sie ihn im Herbst oder Frühling in einen gewöhnlichen Boden, der ausreichend reichhaltig und regelmäßig feucht bis leicht trocken ist. Er bevorzugt eine halbschattige Lage, verträgt aber auch Schatten und blüht besser in voller Sonne, solange sie nicht zu heiß ist, da er trockene Bedingungen fürchtet. Dieser Aster ist der einzige, der in der Nähe von nicht zu kräftigen Wurzeln von Bäumen und Sträuchern gedeiht. Vermeiden Sie starke Winde, die die Horste umwerfen könnten. Sobald er eingewachsen ist, sollte er nicht mehr umgesetzt werden, da er Veränderungen nicht gut verträgt. Im Beet sollte ein Abstand von mindestens 60 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden. Teilen Sie die Horste alle drei Jahre, um eine gute Blütenpracht zu erhalten."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber drainierender Boden

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im späten Winter verwelkte Stängel und Blüten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

22
20% € 8,72 € 10,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

18
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
77
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 10,50 Topf mit 1L/1,5L
6
As low as € 28,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?