

Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster
Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster
Aster divaricatus Tradescant
Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster
Die 'Tradescant'-Sorte der Aster divaricatus ist eine schöne Sorte der Aster divaricatus, die kürzlich in Eurybia divaricata umbenannt wurde. Farbenfroher und aufrechter als die wilde Art, toleriert dieser Kultivar ebenso wie sein Vorfahr schattige Standorte, was ihn wertvoll für die Verschönerung von Waldgärten oder Beeten im Norden oder Osten macht. Er bildet schnell schöne Büschel mit violett gefärbten Stielen, die mit großen olivgrünen Blättern besetzt sind und lange von tausenden kleinen Sternen in Weißrosa bis Violettrosa blühen. Es ist eine schöne mehrjährige Pflanze für den Spätsommer, die für ihre Feinheit in der Floristik sehr geschätzt wird. Rustikal und pflegeleicht, perfekt für naturnahe oder englische Gärten.
Die Aster divaricatus gehört zur Familie der Korbblütler. Sie stammt aus den Appalachen und Lichtungen in Kanada (Ostamerika). Diese laubabwerfende mehrjährige Pflanze wächst im Frühling und verschwindet im Winter. Der Sorte 'Tradescant' bildet schnell einen aufrechten, aber flexiblen und ausgebreiteten Büschel, der eine Höhe von 50 cm erreicht und sich entsprechend ausbreitet. Die großzügige und langanhaltende Blüte findet normalerweise von Juli-August bis September-Oktober statt. Die Infloreszenz, die wir Blume nennen, ist eigentlich ein Körbchen, dessen Randblüten von Weißrosa bei der Blütezeit etwas dunkler werden. Die zentralen Blüten (das Herz) sind leuchtend gelb und färben sich dann leicht violett. Zusammen bilden sie Sträuße von großer Leichtigkeit, bestehend aus unzähligen winzigen Sternen mit sehr feinen "Zweigen". Diese Aster entwickelt starke und verzweigte, in Zickzacklinien verlaufende Stiele von dunklem Violett, die einen herrlichen Kontrast zum hellen olivgrünen Laub bilden. Die Blätter der Aster divaricatus sind an der Basis breit und an der Spitze spitz zulaufend, sie färben sich in der Sonne und am Ende der Saison violett. Diese Pflanze breitet sich schnell durch verzweigte Rhizome aus, die mit dem Alter verholzen.
Es ist undenkbar, unsere Gärten ohne Asterbeete oder -ränder vorzustellen. Die Aster divaricatus Tradescant ist gleichermaßen charmant, anspruchslos und sehr genügsam. Sie passt sehr gut zu allen anderen Beetpflanzen, im Halbschatten oder in der Sonne. Nur zu dichter und zu trockener Schatten verhindert die Blüte. Man kann sie zum Beispiel mit Japan-Anemonen oder mit einer anderen Asterart, die schattige Standorte mag, der Aster cordifolius und ihren Sorten 'Ideal' oder 'Little Carlow', kombinieren. Mit ihren knotigen Stielen und ihrer flexiblen und ausgebreiteten Wuchsform bildet diese Aster eine herrliche Bodendecke. Sie entfaltet ihr volles Potenzial, wenn sie gruppenweise in großen Beeten am Fuß von Bäumen oder Sträuchern gepflanzt wird, kann aber auch mit anderen robusten Schattenstauden kombiniert werden, die Schatten mögen: Ligularia dentata 'Desdemona' oder Trachystemon orientalis.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
divaricatus
Tradescant
Asteraceae
Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster
Eurybia divaricata
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster divaricatus Tradescant - Weiße Wald-Aster
Der Aster divaricatus Tradescant ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze und unempfindlich gegen Mehltau, eine häufige Krankheit bei vielen Astern. Pflanzen Sie ihn im Herbst oder Frühling in einen gewöhnlichen Boden, der ausreichend reichhaltig und regelmäßig feucht bis leicht trocken ist. Er bevorzugt eine halbschattige Lage, verträgt aber auch Schatten und blüht besser in voller Sonne, solange sie nicht zu heiß ist, da er trockene Bedingungen fürchtet. Dieser Aster ist der einzige, der in der Nähe von nicht zu kräftigen Wurzeln von Bäumen und Sträuchern gedeiht. Vermeiden Sie starke Winde, die die Horste umwerfen könnten. Sobald er eingewachsen ist, sollte er nicht mehr umgesetzt werden, da er Veränderungen nicht gut verträgt. Im Beet sollte ein Abstand von mindestens 60 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden. Teilen Sie die Horste alle drei Jahre, um eine gute Blütenpracht zu erhalten."
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
