

Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster


Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster


Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster


Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster


Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster


Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster
Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster
Aster x novi-belgii Karmin Kuppel
Glattblatt-Aster, Neubelgische Aster, Neubelgische Hundskamille, Herbst-Aster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster
Die Aster novi-belgii 'Karmin Kuppel' ist eine neue und interessante Sorte aufgrund ihrer schönen Blüte und ihrer natürlichen Resistenz gegen Krankheiten. Auf dieser großen Pflanze, die von zierlichem Laub bedeckt ist, blühen im Spätsommer und Frühherbst hunderte von Blumen, deren Farbe je nach Tageszeit und Licht als nostalgisches Violettrosa oder lebhaftes Karminrosa wahrgenommen werden kann. Die beiden Nuancen kommen manchmal in einem entzückenden Farbspiel zusammen. Diese mehrjährige Pflanze findet ihren Platz im Garten, am Rand eines Beets, in der Sonne und in einem eher frischen normalen Boden.
Der Aster 'Karmin Kuppel', der in Frankreich noch wenig verbreitet ist, gehört wie alle Astern zur großen Familie der Korbblütler. Er stammt von der Neubelgischen Aster ab, die an ihren glatten Blättern zu erkennen ist, im Gegensatz zur Neuen-England-Aster, deren Blätter behaart sind. Ab dem Frühjahr entwickelt er sich zu einem aufrechten und verzweigten Büschel aus belaubten Stängeln. Er erreicht eine Blütenhöhe von 1 m bis 1,20 m und breitet sich auf 60 cm aus, mit einem ziemlich schnellen Wachstum. Die großzügige Blüte findet im September und Oktober statt. Die Blüten, die in Köpfen angeordnet sind, sind halbgefüllt. Sie bestehen aus mehreren Reihen von dünnen, rosa Blütenblättern, die ein dunkleres orangegelbes Zentrum umgeben. Diese Gänseblümchen-ähnlichen Blütenköpfe haben einen Durchmesser von etwa 5 cm. Die Pflanze ist laubabwerfend und trocknet im Winter vollständig aus. Die glatten und verzweigten Stängel tragen dichtes Laub, bestehend aus dünnen, länglichen und spitz zulaufenden Blättern, die leicht glänzend dunkelgrün sind und wenig anfällig für Mehltau sind. Diese Pflanze breitet sich durch unterirdische holzige Rhizome aus, ist aber nicht invasiv.
Aster sind unverzichtbar in englischen Gärten, Kräutergärten oder ländlichen Beeten. Anspruchslos passen sie sehr gut zu allen anderen Pflanzen im Beet und am Rand: Gräser, Stauden-Dahlien, Stauden-Rittersporn, remontierende Taglilien, hohe Fetthennen (Herbstsedum) usw. Fröhlich und melancholisch zugleich begleiten diese Stauden den Herbstbeginn und die Pracht des Herbstlaubs. Der Aster 'Karmin Kuppel' wird gut von den weißen Gänseblümchen von 'Snow Flurry' oder den Herbstastern mit blauen Blüten in Szene gesetzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
x novi-belgii
Karmin Kuppel
Asteraceae
Glattblatt-Aster, Neubelgische Aster, Neubelgische Hundskamille, Herbst-Aster
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster novi-belgii Karmin Kuppel - Glattblatt-Aster
Pflanzen Sie den Aster 'Karmin Kuppel' im Herbst oder Frühling in einen leichten, gut bearbeiteten, feuchten, aber nicht zu armen Boden. Wenn Ihr Boden steinig ist, können Sie bei der Pflanzung etwas organische Materie hinzufügen. Ein zu schwerer und zu feuchter Boden verkürzt die Lebensdauer der Pflanze, aber sie braucht Feuchtigkeit im Sommer und Herbst. Sie bevorzugt volle Sonne. Es ist nicht notwendig, die Pflanze zu stützen, aber sie sollte an einem windgeschützten Ort in der Nähe einer Mauer oder einer dichten Hecke gepflanzt werden. Nachdem sie gepflanzt wurde, vermeiden Sie es, Ihren Aster zu versetzen, da er Veränderungen nicht gut verträgt. Im Beet sollten Sie einen Abstand von mindestens 80 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Es ist ratsam, die Horste alle 3 bis 4 Jahre zu teilen und an anderer Stelle im Garten neu zu pflanzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
