

Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster


Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster


Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Aster fausse-bruyère


Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Aster fausse-bruyère


Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster
Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster
Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry
Myrten Aster, Erika-Aster
Pour l'instant, j'ai quelques réserves concernant les plantes que j'ai reçues : bien que deux d'entre elles soient bien fournies, un pot n'a qu'une seule petite pousse. J'attends de voir comment elle va se développer.
dominique, 22/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster
Die Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry ist eine schöne Verbesserung der niedrig wachsenden Heide-Aster, die sie mit größeren Blüten und einer noch dekorativeren weißen Blüte übertrifft: Am Ende des Sommers erinnert die Pflanze an ein breites Schneekissen. Diese Sorte mit kriechendem und hängendem Wuchs bildet einen schönen Bodendecker in erhöhten Beeten, auf Felsvorsprüngen, an Hängen oder in großen Pflanzgefäßen.
Die Aster (oder Symphyotichum) ericoïdes Snow Flurry ist eine krautige, mehrjährige Pflanze mit holzigem Stamm, die zur Familie der Korbblütler gehört. Ihr wilder Vorfahr stammt aus dem Osten und Zentrum der Vereinigten Staaten sowie dem Norden Mexikos. Sie bevorzugt trockene Heidelandschaften und gut durchlässige Böden und verträgt keine Feuchtigkeit im Winter. 'Snow Flurry' bildet einen sehr dichten niedrigen Strauch, dessen zuerst aufrechte Stängel sich elegant biegen und herabhängen. Bei dieser Sorte sind die Blüten größer als beim Typ und ihre Farbe hebt sich vom dunkelgrünen Laub ab. Die gut verzweigte Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 cm und eine Breite von 50 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von September (manchmal Ende August, je nach Klima) bis Oktober. Die Pflanze ist mit kleinen sternförmigen weißen Blütenköpfen mit dunkelgelbem Zentrum von 1,5 cm Durchmesser bedeckt, die von Schmetterlingen geschätzt werden. Das dunkelgrüne, sehr feine Laub besteht aus kleinen spitzen und lanzettlichen Blättern, die von schlanken, festen und verzweigten Stängeln getragen werden. Im Winter bleibt nur eine grundständige Rosette am Boden.
Unsere Gärten wären undenkbar ohne Asternbeete oder -ränder. Die Aster ericoïdes Snow Flurry ist besonders anspruchslos in Bezug auf den Boden und verträgt sogar Trockenheit. Sie bedeckt perfekt den Boden um kleine Bäume herum und passt sehr gut zu anderen kriechenden Pflanzen wie Aubrieten, Gold- oder Silberkörbchen, Sedum... Im Beet können verschiedene Asternsorten unterschiedlicher Größe und Höhe zu mehreren Ebenen und runden, wellenförmigen Volumen kombiniert werden, zum Beispiel mit Aster 'Little Carlow'. Eine weitere Idee für eine Kombination: mit Herbstblührosen, die ihre Wolke aus kleinen Blüten perfekt zur Geltung bringen. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend als Schnittblume.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
ericoïdes
f. prostratus Snow Flurry
Asteraceae
Myrten Aster, Erika-Aster
Symphyotrichum ericoides
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster ericoïdes f. prostratus Snow Flurry - Myrten Aster
Pflanzen Sie die Aster ericoïdes 'Snow Flurry' im Herbst oder Frühling in einen gewöhnlichen, gut durchlässigen Boden, der feucht bis trocken ist: Sie verträgt Trockenheit im Sommer recht gut, fürchtet jedoch Feuchtigkeit im Winter. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten, wo sie etwas lockerer wächst. Im Beet sollten Sie einen Abstand von mindestens 40 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Es ist ratsam, die verblühten Stängel bodennah zurückzuschneiden, um eine kompakte Form zu erhalten. Diese Pflanze bildet Ausläufer, daher kann es notwendig sein, ihr Wachstum einzudämmen, da sie sich ausbreitet, wenn sie sich wohlfühlt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
