Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Aster divaricatus Beth Chatto - Weiße Wald-Aster

Aster divaricatus Beth Chatto
Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanzen

Claudine, 26/06/2024

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Aster ist einer der wenigen, der das Ambiente des Unterholzes und den gedämpften Schatten vertragen kann, auch wenn er eher in der Sonne blüht. Er breitet sich durch Rhizome aus und bildet schnell weiche, ausgebreitete Büschel mit olivgrünem Laub, das für einen Aster breit ist. Die dunklen, in Zickzack verlaufenden Stängel sind von Juli bis September mit einer Vielzahl von feinen weißen Sternen geschmückt. Sehr robust, elegant und einfach zu pflegen, ist dies eine Pflanze für Gärten, die nur wenig Pflege erfordern.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September, November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aster divaricatus Beth Chatto - Weiße Wald-Aster

Die Beth Chatto Astern 'Beth Chatto' sind möglicherweise die besten Sorten von Aster divaricatus, die kürzlich in Eurybia divaricata umbenannt wurden. Mit einer harmonischeren und blütenreichen Wuchsform als die Wildart toleriert diese Sorte ebenso wie ihr Vorfahre schattige Standorte, was sie ideal für die Verschönerung von Waldgärten oder Beeten im Norden oder Osten macht. Sie bildet schnell eine elegante Bodendecke mit dunklen Stielen und breiten olivgrünen Blättern, die von Juli bis September mit tausend kleinen weißen Sternen geschmückt sind. Es handelt sich um eine robuste und pflegeleichte Staudenpflanze, ideal für naturnahe oder englische Gärten.

 

Die Beth Chatto Astern gehören zur Familie der Asteraceae. Sie stammen aus den Appalachen und Lichtungen in Kanada (Ost-Nordamerika). Diese laubabwerfende Staude entwickelt sich im Frühling und verschwindet im Winter. Die Sorte 'Beth Chatto', die in England selektiert wurde, bildet schnell einen schönen, ausladenden und regelmäßigen Horst, der eine Höhe von 50 bis 60 cm erreicht und sich genauso ausbreitet. Die großzügige und langanhaltende Blütezeit erstreckt sich normalerweise von Juli bis September. Die Blütenstände, die wir Blumen nennen, sind eigentlich Körbchen, deren Randblüten weiß sind. Die zentralen Blüten (das Herz) sind leuchtend gelb. Das Gesamtbild bildet zarte Trauben aus unzähligen kleinen Sternen mit sehr dünnen "Ästen" in reinem Weiß. Diese Aster bildet stabiler und verzweigter Stängel, die fast schwarz sind. Die Blätter sind breit an der Basis, spitz zulaufend, olivgrün und werden in der Sonne und am Ende der Saison rötlicher. Diese Pflanze breitet sich schnell durch verzweigte Rhizome aus, die mit dem Alter verholzen.

 

Unsere Gärten wären undenkbar ohne Beete oder Rabatten mit Astern. Die Beth Chatto Astern sind gleichermaßen charmant, anspruchslos und besonders anspruchslos. Sie passen sehr gut zu allen anderen Stauden im Beet, im Halbschatten oder in der Sonne. Sie können beispielsweise mit Japan-Anemonen oder Physalis franchetti oder mit einer anderen Wald-Aster, der Herzblatt-Aster (Aster cordifolius) und ihren Sorten 'Ideal' oder 'Little Carlow', kombiniert werden. Ihre knorrigen Stängel mit ausladendem Wuchs bilden ausgezeichnete Bodendecker. Diese Aster entfaltet ihr volles Potenzial, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird, in großen Beeten am Fuße von Bäumen oder Sträuchern, kann aber auch mit anderen robusten Schatten liebenden Stauden wie Ligularia dentata 'Desdemona' oder Trachystemon orientale kombiniert werden.

 

Report an error

Aster divaricatus Beth Chatto - Weiße Wald-Aster in pictures

Aster divaricatus Beth Chatto - Weiße Wald-Aster (Flowering) Flowering
Aster divaricatus Beth Chatto - Weiße Wald-Aster (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An September, November
Blütenstand Corymbe
Blüte von 1 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Aster

Art

divaricatus

Sorte

Beth Chatto

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster

Botanische Synonyme

Eurybia divaricata

Herkunft

Gartenbau

Product reference851021

Other Astern

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
119
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

59
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Aster divaricatus Beth Chatto - Weiße Wald-Aster

Die Aster divaricatus Beth Chatto ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die gegen Mehltau immun ist, einer Krankheit, die bei vielen Astern auftritt. Pflanzen Sie sie im Herbst oder Frühling in normalem, recht reichem Boden, der feucht bis gelegentlich trocken ist. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort, verträgt aber auch Schatten und blüht besser in voller Sonne, solange sie nicht zu heiß ist, da sie trockene Bedingungen fürchtet. Diese Aster ist die einzige, die in der Nähe von nicht allzu kräftigen Wurzeln von Bäumen und Sträuchern gedeiht. Vermeiden Sie starke Winde, die die Büschel umwerfen würden. Sobald sie eingewachsen ist, sollte sie nicht mehr umgepflanzt werden, da sie Veränderungen nicht mag. Im Beet sollten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Teilen Sie die Büschel alle drei Jahre, damit sie gut blühen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber drainierender Boden

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im späten Winter verwelkte Stängel und Blüten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

43
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

96
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?