

Astilbe crispa Perkeo - Prachtspiere


Astilbe crispa Perkeo - Astilbe à feuilles crispées


Astilbe crispa Perkeo - Astilbe à feuilles crispées
Astilbe crispa Perkeo - Prachtspiere
Astilbe crispa Perkeo
Prachtspiere, Schein-Geißbart
In stock substitutable products for Astilbe crispa Perkeo - Prachtspiere
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astilbe crispa Perkeo - Prachtspiere
Die Astilbe crispa 'Perkeo' ist eine Zwergstaude mit einer frühblühenden Blüte. Ab Juli werden ihre dunkelrosa Blüten, die in feinen Rispen angeordnet sind, den Bereich von Wasserbecken, Schatten- und Feuchtgärten aufhellen. Sie gedeiht auch sehr gut in großen Töpfen, wenn sie gut bewässert auf der Terrasse gehalten wird. Das glänzend dunkelgrüne, gekräuselte Laub nimmt im Herbst schöne Farben an. Ihre federartigen Rispen bleiben auch als Schnittblumen oder in Trockensträußen sehr attraktiv.
Die Astilbe crispa 'Perkeo' ist eine rhizombildende Staude, die im Frühling niedrige und kompakte Büschel bildet. Ihr sommergrünes Laub ist dicht und glänzend, mit tief eingeschnittenen, dunkelgrünen Fiederblättchen. Sie erreicht eine Höhe von 25 cm und eine Ausdehnung von 25 cm. Diese langlebige Pflanze gehört zur Familie der Steinbrechgewächse.
Pflanzen Sie die Astilbe mit gekräuselten Blättern in feuchten bis nassen, humusreichen, neutralen bis sauren Böden. Diese Hybridart verträgt kein Trockenheit. Die Pflanze gedeiht gut in lehmigen Böden, wenn sie gesund und gut gedüngt sind. Beachten Sie, dass Astilben im Winter schlecht mit Überschwemmungen umgehen können. Pflanzen Sie die Astilbe mit gekräuselten Blättern an halbschattigen oder nicht brennend sonnigen Standorten: In der Natur wachsen diese Pflanzen in feuchten Wäldern. Bei heißem Sommer ist eine tägliche Bewässerung erforderlich.
Die Astilbe kann leicht in Behältern, Blumenbeeten, als Schnittblumen und Trockenblumen kultiviert werden. Sie eignet sich auch für schattige Felsenbeete und natürlich für Beete. Kombinieren Sie sie mit Hostas, Farnen (Athyrium filix-femina), Aronstab, Kaplilie (Schizostylis coccinea) und Wiesenknöterich (Filipendula) oder anderen Feuchtgebietsstauden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astilbe crispa Perkeo - Prachtspiere in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astilbe
crispa
Perkeo
Saxifragaceae
Prachtspiere, Schein-Geißbart
Gartenbau
Other Astilben - Prachtspieren
View All →Planting of Astilbe crispa Perkeo - Prachtspiere
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
