

Astrantia bavarica - Bayerische Sterndolde


Astrantia bavarica - Bayerische Sterndolde
Astrantia bavarica - Bayerische Sterndolde
Astrantia bavarica
Bayerische Sterndolde
In stock substitutable products for Astrantia bavarica - Bayerische Sterndolde
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astrantia bavarica - Bayerische Sterndolde
Die Astrantia bavarica, auch bekannt als Bayerisches Sternschuppengras, ist eine botanische Art aus Europa, die sich durch eine ziemlich hohe Wuchsform und eine weiße und limettengrüne Blüte auszeichnet, die am Ende der zentralen Blüten leicht rosa eingefärbt ist. Sie verleiht Gärten mit ihren zarten Dolden, die den ganzen Sommer über unprätentiös blühen, einen natürlichen Charme. Sie besticht durch ihre pflegeleichte Natur und die Robustheit, die Wildpflanzen eigen ist. Sie passt perfekt zu den pastellfarbenen Blüten in Staudenbeeten und ist in frischen oder getrockneten Sträußen eine wahre Freude.
Die Astrantia bavarica gehört zur Familie der Doldenblütler. Sie stammt aus Europa und ist in Deutschland, Italien, Österreich, Slowenien und den östlichen Alpen zu finden. Sie ist in Bergwäldern, Macchien, Lichtungen und in der Nähe von Bächen verbreitet, normalerweise auf kalkhaltigen Böden in einer Höhe von 2.300 Metern. Der buschige und recht lockere Wuchs unterstreicht die Eleganz der Blüte. Die Pflanze bildet einen Horst von 60 bis 90 cm Blütenhöhe, 45 cm Laubhöhe und 45 cm Breite. Das dichte Laub besteht aus laubabwerfenden, fünflappigen, lanzettlichen, gezähnten, grünen und stark geäderten Blättern. Die Doldenblüten erscheinen von Juni bis August, manchmal sogar im September, an sehr steifen Stielen. Sie bestehen aus Dutzenden kleiner weißer und limettengrüner Blüten, umgeben von einem Kranz großer, ebenfalls weißer und grün gesprenkelter Hochblätter.
Die pflegeleichte Astrantia bavarica wächst in humosem, feuchtem und gut durchlässigem Boden an sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standorten in warmen Klimazonen. Diese alte Pflanze, die in modernen Gärten geschätzt wird, benötigt nur wenig Pflege und gedeiht auch dort, wo der Garten vernachlässigt wird. Sie eignet sich hervorragend für "Wiesen"-Stil-Pflanzungen in Massenpflanzungen, wobei ihre Blüten eine schöne Textur neben Ziergräsern bieten. Sie ermöglicht es auch, entlang von krautigen Beeten große ländliche Sträuße zu gestalten, während sie sich perfekt für hübsche florale Dekorationen, frisch oder getrocknet, eignet. Sie harmoniert gut mit Stauden und Rosen in natürlichen oder romantischen Umgebungen. In schattigen Bereichen kann sie beispielsweise mit Hostas und Brunneras kombiniert werden.
Tipp: Kombinieren Sie mehrere Sorten, um eine schöne Farbpalette zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astrantia
bavarica
Apiaceae
Bayerische Sterndolde
Westeuropa
Other Astrantia - Sterndolden
View All →Planting of Astrantia bavarica - Bayerische Sterndolde
Pflanzen Sie die Astrantia bavarica in humusreichen, frischen und gut durchlässigen Boden an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standort in warmem Klima. Sie benötigt nur wenig Pflege. Schneiden Sie das unansehnliche Laub vor dem Winter zurück und entfernen Sie verblühte Blumen, um eine erneute Blüte anzuregen. Sie sät sich sehr leicht selbst aus. Ihre einzigen bekannten Feinde sind Schnecken und Schnecken.
Sie wird im Frühling oder Herbst mit einer Rate von 5 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt. Um Ihren Becher zu pflanzen, lockern Sie Ihren Boden auf 20 cm, zerkrümeln Sie die Erde gut und fügen Sie am Boden des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder Hornmehl hinzu. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne Topf ein, indem Sie die Oberseite des Ballens Ihrer Pflanze mit 3 cm Erde bedecken, verschließen Sie das Loch wieder und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Bei feuchtem Wetter müssen Sie Schnecken fernhalten, die junge Pflanzungen fürchten. Wie? Mit Holzasche, Schneckenkörnern oder durch Herstellung von Fallen mit Bier.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
