

Astrantia Star of Magic - Sterndolde
Astrantia Star of Magic - Sterndolde
Astrantia major Star of Magic
Sterndolde, Große Sterndolde
In stock substitutable products for Astrantia Star of Magic - Sterndolde
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astrantia Star of Magic - Sterndolde
Die Astrantia major 'Star of Magic' ist eine brandneue Sorte der Großen Kaukasus-Sterndolde aus den Niederlanden. Sie zeichnet sich durch eine wunderschöne und ungewöhnliche Laubstruktur aus; ihre großen palmblättrigen Blätter sind graugrün mit unregelmäßigen weiß-cremefarbenen Rändern und Flecken. Den ganzen Sommer über tragen lange Stängel aus diesem Laub rosa-purpurfarbene, gut gefärbte Blüten mit präziser, schmuckartiger Zeichnung. Die Astrantia major ist eine beliebte Staude in Bauerngärten und eine einfach zu pflegende heimische Pflanze, die in feuchtem Boden und im Halbschatten gedeiht. 'Star of Magic' ist nicht nur originell, sondern besticht auch durch eine bemerkenswerte Zeichnung, die bei diesen Pflanzen bisher unbekannt war. Sie eignet sich auch gut für Trocken- oder Frischblumensträuße.
Die Astrantia major stammt aus Mitteleuropa und Osteuropa und gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Schirmblütler), sie ist eine entfernte Verwandte der Möhre. Bei der Astrantia 'Star of Magic' tragen die buschigen Basis und das panaschierte Laub, das über die Zeit stabil bleibt, zur Eleganz der Blüte bei. Die Pflanze bildet einen Blütentrieb von 60 cm Höhe, 45 cm für das Laub und 45 cm Breite. Das Laub ist dicht, zusammengesetzt aus laubabwerfenden palmblättrigen Blättern mit 5 tiefen Lappen, lanzettlich, gezähnt und stark geädert. Die Blütenstände in Dolden erscheinen von Juni bis August-September, an den Enden sehr steifer Stängel. Sie bestehen aus Dutzenden winziger, ziemlich dunkelrosa Blüten, die in einem Plateau angeordnet sind und von einem Kranz großer, schimmernder Brakteen in einem dunkleren Purpur umgeben sind.
Die Astrantia major 'Star of Magic' gedeiht leicht in humosem, feuchtem und gut durchlässigem Boden in sonniger oder halbschattiger Lage, oder sogar im vollen Schatten in warmem Klima. Diese sehr beliebte Pflanze in zeitgenössischen Gärten erfordert nur wenig Pflege und gedeiht auch dort, wo der Garten vernachlässigt wird. Sie harmoniert wunderbar mit den Pastellfarben von Fingerhut, Hoher Flammenblume, Einjährigem Mohn, Akelei, Lungenkraut... Kombinieren Sie sie mit Stauden und Rosen in jedem Gartentyp: modern, naturnah oder romantisch. Diese Sorte gedeiht auch sehr gut in Töpfen.
Tipp: Kombinieren Sie mehrere Sorten, um eine schöne Farbpalette zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astrantia Star of Magic - Sterndolde in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astrantia
major
Star of Magic
Apiaceae
Sterndolde, Große Sterndolde
Gartenbau
Other Astrantia - Sterndolden
View All →Planting of Astrantia Star of Magic - Sterndolde
Leicht anzubauende Astrantia major 'Star of Magic' wächst in humusreicher, feuchter und gut durchlässiger Erde an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standort in warmem Klima. Sie erfordert nur wenig Pflege. Vor dem Winter das unansehnliche Laub zurückschneiden und verblühte Blumen entfernen, um eine erneute Blüte zu fördern. Sie sät sich sehr leicht selbst aus. Ihre einzigen bekannten Feinde sind Schnecken und Schnecken.
Die Astrantia 'Star of Magic' wird im Frühling oder Herbst gepflanzt, mit einer Rate von 5 Pflanzen pro m². Um Ihren Topf einzusetzen, bearbeiten Sie den Boden auf 20 cm, lockern Sie die Erde gut auf und geben Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne ihren Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens Ihrer Pflanze mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Bei feuchtem Wetter müssen Sie Schnecken fernhalten, die junge Pflanzen fürchten. Wie? Mit Holzasche, Schneckenkörnern oder indem Sie Fallen mit Bier aufstellen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
