Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ballonblume Fuji Blue - Platycodon grandiflorus

Platycodon grandiflorus Fuji Blue
Ballonblume, Ballonglocke, Chiniglockenblume, Prachtglocke

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese Ballonblume ist eine sehr robuste und halbtrockene Staude, die den ganzen Sommer über seltsame ballförmige Knospen produziert, die sich in große, dunkelblaue, mit Violett durchzogene sternförmige Blüten öffnen und an Glockenblumen erinnern. Manchmal braucht sie etwas Zeit, um sich zu etablieren, aber sie gedeiht problemlos in der Sonne oder im Halbschatten in einem gut durchlässigen, leichten und sogar kalkhaltigen Boden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ballonblume Fuji Blue - Platycodon grandiflorus

Die Platycodon grandiflorus 'Fuji Blue' ist eine schöne dunkelblaue Sorte der Platycodon grandiflorus, auch bekannt als Glockenblume oder Ballonblume. Es handelt sich um eine äußerst winterharte, blühende und dicht wachsende mehrjährige Pflanze, die zudem einfach zu kultivieren ist. Sie produziert den ganzen Sommer über kuriose ballonförmige Knospen, die sich zu großen dunkelblauen Blüten mit violetten Adern öffnen und wunderbar einfache Glockenblumen darstellen. Diese halbknollige Pflanze kann etwas langsam wachsen, aber sie macht in Rabatten einen großen Eindruck.

Der Platycodon grandiflorus 'Fuji Blue' ist eine Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse. Sein wilder Vorfahre, die Platycodon, stammt aus Asien und ist in China, Ost-Sibirien, Japan und Korea verbreitet. Diese krautige mehrjährige Pflanze entwickelt sich aus einer großen fleischigen Wurzel, ähnlich einer langen Rübe, die nach der Pflanzung nicht gestört werden sollte.

Die Sorte 'Fuji Blue' bildet ihr Laub recht spät im Frühling. Sie wächst zu einem runden und dichten Büschel aus Blattstielen heran, mit aufrechtem und leicht ausgebreitetem Wuchs, erreicht etwa 40 cm Höhe und Durchmesser. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, je nach Klima, wobei Juli und August deutlich dominieren. Die einzelnen Blüten entwickeln sich im oberen Teil der Stängel, in den Achselhöhlen der Blätter. Die runden Knospen, die blassgelb-violett gefärbt sind, schwellen wie kleine Ballons an und öffnen sich zu großen, dicktexturierten, 5 cm breiten sternförmigen Blüten in einem kräftigen blau mit violetten Adern. Sie werden von bestäubenden Insekten besucht und bilden anschließend kleine schwarze runde Samen. Das Laub ist dicht und matt blaugrün, auf der Rückseite etwas bläulicher. Die Blätter sind gegenständig, lanzettlich und unregelmäßig gezähnt. Die oberirdischen Teile vergilben im Herbst und nehmen rötliche Töne an, bevor sie im Winter verschwinden. Der Platycodon grandiflorus überwintert ruhend unter der Erde.

Der Platycodon grandiflorus 'Fuji Blue' ist winterhart und einfach zu kultivieren. Er gedeiht in sonnigen oder halbschattigen Lagen in durchlässigen, reichen und leichten Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Pflanzen Sie ihn in Rabatten oder im Hintergrund zusammen mit Orientalischen Mohnblumen, Hohe Flammenblumen, Glockenblumen, Pfingstrosen... Er gedeiht auch gut in einem ausreichend tiefen Topf, um sein beeindruckendes Wurzelsystem aufzunehmen, und erfordert regelmäßiges Gießen. Seine großen Blüten sind auch in wilden Blumensträußen sehr schön.

Report an error

Ballonblume Fuji Blue - Platycodon grandiflorus in pictures

Ballonblume Fuji Blue - Platycodon grandiflorus (Flowering) Flowering
Ballonblume Fuji Blue - Platycodon grandiflorus (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An September
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Platycodon

Art

grandiflorus

Sorte

Fuji Blue

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Ballonblume, Ballonglocke, Chiniglockenblume, Prachtglocke

Herkunft

Gartenbau

Product reference174301

Planting of Ballonblume Fuji Blue - Platycodon grandiflorus

Der Platycodon grandiflorus ist leicht anzubauen und akzeptiert jeden guten Gartenboden, der tief, durchlässig, leicht und gut entwässert ist, da seine Rübenwurzel stehende Feuchtigkeit im Winter nicht verträgt. Fügen Sie in einem sehr lehmigen Boden mindestens 1/3 Kies hinzu. Er bevorzugt die Sonne, aber Halbschatten ist in heißem Klima vorzuziehen. Die Pflanze braucht manchmal Zeit, um sich zu etablieren, da sie zuerst ihr wichtiges Wurzelsystem entwickelt, bevor sie blüht. Sie ist jedoch winterhart und hält extrem kaltem Wetter (bis zu -35°C) und Hitze stand und bleibt lange an ihrem Platz. Markieren Sie den Pflanzort, da das Wachstum dieser Staude im Frühling spät beginnt und die große Rübenwurzel durch kräftiges Hacken in den Beeten Schaden nehmen kann.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter die trockenen Stängel direkt über dem Boden ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

110
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 8,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
61
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

23
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?