

Baptisia australis var. minor Dark Blue - Indigolupine
Baptisia australis var. minor Dark Blue - Indigolupine
Baptisia australis var. minor Dark Blue
Indigolupine, Färberhülse, Falscher Indigo
In stock substitutable products for Baptisia australis var. minor Dark Blue - Indigolupine
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Baptisia australis var. minor Dark Blue - Indigolupine
Die Baptisia australis minor Dark Blue ist eine seltene Kulturvariante des Indigolupins, die sich durch einen niedrigen Wuchs und große, tiefblaue Blüten auszeichnet. Die Pflanze blüht im späten Frühling über einem dichten Laubwerk aus attraktivem grün-bläulichen Kleeblattlaub, das auch außerhalb der Blütezeit attraktiv ist. Die schwarzen Hülsenfrüchte sind im Sommer ein zusätzlicher Blickfang. Diese mehrjährige Pflanze ist anspruchslos, sehr langlebig und verträgt einmal etabliert auch Trockenheit.
Die Baptisia austr. minor 'Dark Blue' ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler, verwandt mit dem Baptisia australis, die im Zentrum der USA beheimatet ist. Sie unterscheidet sich hauptsächlich durch kürzere Stängel, kürzere Blätter und größere Blüten. Alle Baptisias wachsen spontan in Wiesen und Wäldern, meistens auf nicht-kalkhaltigen Böden, zwischen hohem Gras, ohne Pflege, und sind perfekt an Frost und trockene Sommer angepasst. Sie können bis zu 100 Jahre alt werden.
Die Sorte 'Dark Blue' hat in jungen Jahren einen aufrechten, buschigen Wuchs, der sich im Laufe der Zeit ausbreitet und durchschnittlich eine Höhe von 50 cm und eine Breite von 60 cm erreicht. Ihr Wachstum ist langsam. Die Blüte erfolgt im Juni in Form von verzweigten Schmetterlingsblütenähren, die etwa 35 cm hoch werden. Jede Blüte öffnet sich aus einer dunkelvioletten Knospe und entfaltet sich zu einem blau-violetten Farbton. Die Frucht dieser Baptisia ist eine grüne Hülse, die bei Reife schwarz wird. Das Laubwerk, das im Winter abfällt, ist auch sehr dekorativ, wenn es im Wind schwingt. Es besteht aus Blättern, die in drei runde Fiederblättchen unterteilt sind und denen von Luzerne oder Klee ähneln. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem speziellen Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt, um Nährstoffe aufzunehmen und sie dank symbiotischer Bakterien in kleinen Knöllchen umzuwandeln. Wie alle Hülsenfrüchtler trägt diese Baptisia zur Bodenverbesserung bei.
Die Baptisia sind enge Verwandte der Lupinen, die in Europa viel bekannter sind, aber sie sind weniger anspruchsvoll in Bezug auf Feuchtigkeit. Sie teilen mit ihnen eine Vorliebe für saure Böden. Verankert auf sehr robusten Stämmen können sie lange in unseren Gärten leben, brauchen aber Zeit, um sich anzusiedeln. Als echte Allround-Pflanze findet der 'Dark Blue' Falsche Indigo Platz in einem romantischen Garten, einem trockenen Garten oder in natürlichen Bereichen, zum Beispiel mit Linaria Peachy, Futter-Esparette und Indigofera gerardiana. Es ist auch nützlich, um ein neu gebautes Grundstück zu verschönern. Es sieht auch wunderschön aus in Kombination mit Strauch-Salbei, Zwerg-Buddleias, Duftnesseln, Bartfaden und anderen Disteln.
Der volkstümliche Name 'Falsche Indigo' stammt von der Verwendung dieser Färberpflanzen durch einige indianische Völker. Sie liefern Farbpigmente, die mit denen der echten Indigos (aus der karibischen Gattung Indigofera) vergleichbar sind, jedoch von geringerer Qualität.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Baptisia australis var. minor Dark Blue - Indigolupine in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Baptisia
australis var. minor
Dark Blue
Fabaceae
Indigolupine, Färberhülse, Falscher Indigo
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Baptisia - Indigo, Färberhülse
View All →Planting of Baptisia australis var. minor Dark Blue - Indigolupine
Der Anbau von Baptisia 'Dark Blue' erfordert etwas Geschick, um ihn erfolgreich zu gestalten:
Diese große Staude verträgt kalkhaltige Böden schlecht und bevorzugt leichte und drainierende Böden, verträgt jedoch Sommerdürre.
Im ersten Anbaujahr scheint die Pflanze zu stagnieren, das ist normal. Junge Baptisien sind langsam wachsende Pflanzen und ihre Pfahlwurzel ist besonders empfindlich, bis sie tief im Boden verankert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie sie bei der Pflanzung nicht beschädigen! Lassen Sie auch eine junge Pflanze nicht zu lange in ihrem Becher: Die Pfahlwurzel könnte sich biegen, wenn sie den Boden erreicht.
Fügen Sie bei der Pflanzung gegebenenfalls eine kleine Menge phosphathaltigen Düngers hinzu (es ist ein Wurzelstimulans), den Sie mit der Erde vermischen. Fügen Sie in schweren Böden 1/3 Sand und 1/3 Kies hinzu, um eine gute Drainage zu gewährleisten, die unerlässlich ist. Gießen Sie im ersten Jahr nicht zu viel.
Im zweiten oder dritten Jahr wird die Pflanze etabliert sein, keine besondere Pflege benötigen und viele Jahre lang reichlich blühen!
Achtung, Wühlmäuse scheinen auch ihre fleischigen Wurzeln zu mögen...
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
