Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Bulbine frutescens Hallmarck - Katzenschwanzpflanze

Bulbine frutescens Hallmarck
Katzenschwanzpflanze

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Pflanzen recht groß, aber eine der beiden ziemlich schlaff – ich weiß nicht, ob sie sich noch erholt.

Michelle , 12/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine originale südafrikanische Staude, sehr trockenheitsresistent, aber nicht besonders winterhart. Die Pflanze bildet ein Polster aus langen sukkulenten Blättern, aus denen im Frühling bis zum Herbst kleine orangefarbene Sternblumenrispen emporragen. Sie sieht wunderschön in einem großen Topf auf der Terrasse aus. Geschützt vor Kälte in einem wenig beheizten Wintergarten kann sie fast das ganze Jahr über blühen. Die Kultivierung ist unkompliziert, solange es nicht zu kalt ist, an einem sonnigen Standort in einem sehr gut drainierten, sogar steinigen Boden. Winterhärte: -4 bis -6°C in trockenem Boden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bulbine frutescens Hallmarck - Katzenschwanzpflanze

Die Bulbine frutescens Hallmarck ist eine exotisch aussehende, südafrikanische mehrjährige Pflanze, die sehr trockenheitstolerant, aber frostempfindlich ist und gut für trockene mediterrane Felsengärten geeignet ist. Die Pflanze bildet im Laufe der Zeit einen dichten Bodendecker, dessen Stängel sich am Boden verwurzeln. Ihre langen, aufrechten saftigen Blätter sind mit einer heilenden und beruhigenden Gelsubstanz gefüllt, die in der Phytotherapie verwendet wird. An den zarten Blütenständen öffnen sich hübsche orangefarbene Blüten mit auffälligen gelben Staubblättern. In einem Küstengarten kann diese Blüte das ganze Jahr über stattfinden, wenn der Winter sehr mild ist. Ansonsten kann die 'Hallmarck'-Bulbine in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden und im Winter vor Frost geschützt in einem Wintergarten oder im Innenbereich überwintern.

Die Bulbine frutescens ist eine krautige mehrjährige Pflanze mit verholzter Basis aus der Familie der Affodillgewächse (oder Liliengewächse). Diese botanische Art stammt aus der Provinz Kap in Südafrika, insbesondere aus den trockenen Tälern der Ostkap-Region. Sie ist anspruchslos bezüglich des Bodens, aber die faserigen Wurzeln der Bulbine fürchten nur schlecht drainierte Böden, die Feuchtigkeit speichern. Sie gedeiht in felsigen oder sandigen, armen Böden, auch kalkhaltigen Böden. Ihre Winterhärte beträgt maximal -4 bis -6°C in trockenem Boden. Ihr Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten.

Die Auswahl 'Hallmarck' unterscheidet sich nur durch die orangefarbene Farbe ihrer Blüten, die beim Typ zitronengelb sind. Es handelt sich um eine schnell wachsende sukkulente mehrjährige Pflanze, die zu einer mindestens 60 cm breiten und 30 cm hohen Horst heranwachsen kann. Die Basis der Stängel, die holzig und niedrig sind, trägt einige Adventivwurzeln, die sich leicht in den Boden eindringen lassen. Ihr Laub besteht aus langen, aufrechten, fleischigen und schmalen Blättern mit ausgeprägten Längsrillen, die hellgrün und lebhaft sind und mit zunehmendem Alter dunkler und grauer werden. Sie sind an der Basis stark überlappend angeordnet und gegenüberliegend angeordnet. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober-November im Freiland, kann aber bei sehr trockenem Sommer im Juli-August eine Ruhephase haben. Zwischen den Blättern wachsen bis zu 50 cm hohe Blütenstängel. An ihrer Spitze tragen sie einen sehr dichten Blütenstand, der 8 bis 10 cm lang ist. Die kleinen Blüten öffnen sich von der Basis zum Gipfel hin. Jede Blüte, die nicht mehr als 1 cm im Durchmesser misst, hat 6 leuchtend orangefarbene, nach hinten gebogene Blütenblätter mit dunkler Mittellinie, die einen Strauß von lebhaften gelben Staubblättern freisetzen. Nach der Bestäubung durch Insekten bildet sich die Frucht: eine kleine runde Kapsel mit drei Fächern, die kleine, schwarze, feine und geflügelte Samen enthält, die leicht vom Wind und Wasser transportiert werden.

 

Die Bulbine frutescens 'Hallmarck' ist eine sehr gute Pflanze für mediterrane Felsengärten in trockenen Küstengärten. Ihr etwas exotisches Aussehen wird auch Liebhaber von botanischen Kuriositäten begeistern, die sie in der warmen Jahreszeit in einen großen Topf auf der Terrasse stellen, aber im Winter schützen. Auf einer großen Böschung kann sie alle Pflanzen für trockene Böden begleiten: lila oder violette Lavendel, kriechender Rosmarin, Euphorbia myrsinites, Zistrosen, Perovskia, kriechende Zieste, Baldrian... und viele andere.

Heilende Eigenschaften: Die Blätter der Bulbine haben dieselbe Verwendung wie die des Aloe vera. Der frische Saft wird zur Behandlung von Verbrennungen, Reizungen, Rissen und Insektenstichen empfohlen.

Report an error

Bulbine frutescens Hallmarck - Katzenschwanzpflanze in pictures

Bulbine frutescens Hallmarck - Katzenschwanzpflanze (Flowering) Flowering
Bulbine frutescens Hallmarck - Katzenschwanzpflanze (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit May An July, September An November
Blütenstand Ähren
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Bulbine

Art

frutescens

Sorte

Hallmarck

Familie

Asphodelaceae

Andere gebräuchliche Namen

Katzenschwanzpflanze

Herkunft

Südafrika

Product reference167891

Other Bulbine - Katzenschwanzpflanze

2
As low as € 20,90 Topf mit 3L/4L
26
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Planting of Bulbine frutescens Hallmarck - Katzenschwanzpflanze

Die Bulbine frutescens Hallmarck wächst spontan auf eher steinigen, felsigen oder sandigen, armen und sehr gut durchlässigen Böden. Sie verträgt Kalk im Boden gut. Pflanzen Sie sie in ein mit Kies und Erde aufgelockertes Beet oder in einen Steingarten. Diese Pflanze benötigt eine sehr sonnige und geschützte Lage. Diese wenig winterharte Pflanze (bis -4/-6 °C auf trockenem Boden) widersteht perfekt der Sommerdürre, wie alle Sukkulenten. Der Anbau im Freiland ist unseren milderen Regionen vorbehalten (Mittelmeerküste oder südlicher Atlantik). Schneiden Sie die verwelkten Blütenstängel regelmäßig ab. Sie können im Frühling überschüssige Stängel schneiden, um zu verhindern, dass das Zentrum des Busches kahl wird. Die Bulbine leidet unter keinen Krankheiten oder Schädlingen in unserem Klima.

Der Anbau in Töpfen ist einfach: Nehmen Sie einen breiteren als hohen Topf, der am Boden durchlöchert ist. Fügen Sie eine Schicht Kieselsteine, Blähton oder Tonscherben hinzu, um den Wasserablauf zu erleichtern. Mischen Sie Gartenerde, Kies, Blumenerde und groben Sand. Platzieren Sie Ihre Bulbine so, dass ihr Hals (der Bereich zwischen den Wurzeln und der Basis des Stängels) nicht begraben ist, sondern dass die Basis ihrer Stängel auf dem Boden liegt. Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig von Frühling bis Herbst. Geben Sie einmal im Monat während des Wachstumszeitraums Dünger für Sukkulenten hinzu. Schützen Sie Ihren Topf im Winter in einem Wintergarten oder einem wenig beheizten, hellen Raum (unter 18 °C). Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter.

Umtopfen Sie die Bulbine alle 2 bis 3 Jahre im Frühling.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr drainierender Boden, auch arm und kalkhaltig.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen. Schneiden Sie im Frühling überschüssige Stiele ab, um zu verhindern, dass der Büschel in der Mitte kahl wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?